|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| MEIN LIEBLINGSRADIO 2000er | Deutsche Musik | Dein Franken, deine Hits - MEIN LIEBLINGSRADIO! mehr |
| | Pinguin Radio Blues Blues | Blues und nichts als Blues gibt es bei Pinguin Radio Blues zu hören! mehr |
|
| Eine Reise durch die japanische Geschichte: "Unter Schnee" Hörspiel | In der poetisch-mystischen Geschichte begeben sich die beiden Studenten Takeo und Mako auf eine Reise ins japanische Echigo. Aus den gesammelten Originaltönen des Alltags, der Feste, Rituale und der fiktiven Erzählung um das Paar aus der Edo-Zeit entsteht eine atmosphärisch dichte Montage. mehr |
| "Glenns Listen" - Das Leben des Pianisten Glenn Gould Hörspiel | 1964 beschloss der kanadische Pianist Glenn Gould mit 32 Jahren, nicht mehr öffentlich aufzutreten und spielte bis zu seinem Tod kein einziges Konzert mehr. Es entspricht der kompromisslosen und exzentrischen Persönlichkeit des Künstlers. Das Hörspiel versucht, seinen Charakter zu ergründen. mehr |
| Aus Neapel: Die Oper "Ermione" von Rossini Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Oper "Ermione" von 1819 wurde vom damaligen Publikum zu Unrecht zerrissen. Die Geschichte der unerwiderten Liebestragödie einer Königstochter zur Zeit des Trojanischen Krieges brilliert mit seiner Dramatik und imposanten Darstellung. mehr |
| Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäÃig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr |
| Englischer Patient - Der Gesundheitsdienst NHS und der Brexit Weltmusik gemischt | Kultur & Literatur | Die National Health Service ist der Stolz der Briten seit ihrer Gründung. Es ist ein kostenloses Gesundheitssystem, das allen britischen Bürgern zusteht. Aber seit einiger Zeit hat dieser Gesundheitsdienst seinen Glanz verloren. mehr |
| Milk & Sugar House | DJ-Mix | Zweimal im Monat - jeden ersten und dritten Samstag - stattet das Produzenten- und DJ-Gespann Milk & Sugar dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer für eine Ausgabe der Sendung "In The Mix". mehr |
| Black Pearls, Funk & Soul Classics: Johnny Guitar Watson Blues | Soul & Funk | Classic Rock | Musiker-Porträt | Der Name mag nicht allzu bekannt sein, doch Johnny Guitar Watson hatte in der Geschichte des R&B buchstäblich seine Finger im Spiel. Seine Gitarrenkünste prägten GröÃen wie zum Beispiel Jimi Hendrix und er spielte mit vielen groÃen Namen zusammen. Ein "Nachtclub Classics" über das Ausnahmetalent. mehr |
| Der "Beat-Club" im Radio Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd SchleÃelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| Indie und Alternative aus aller Welt Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr |
| David Guetta House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Electro | Techno | House | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live Trance | Techno | House | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschlieÃlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr |
| Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge Weltmusik gemischt | Electro | Jazz | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr |
| Erfindungen - Echte Lebensretter im Alltag Kinder-Musik | Erfindungen sind nützliche Dinge, die den Alltag des Menschen erleichtern sollen und ihnen bei der Arbeit unter die Arme greifen. Erfindungen zeigen auch den Stand des menschlichen Wissens und seiner Entwicklung. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| Neues auf der Kinoleinwand Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr |
| Der Kampf der Uiguren Politik | Feature | Die in den letzten Jahren von China erbauten Internierungslager im Gebiet Xinjiang, füllt sich mit uigurischer, kasachischer und kirgisischer Bevölkerung. Alle muslimischer Herkunft. Die Schätzung liegt bei zwei Millionen Inhaftierten. mehr |
| "Dauernd in mehreren Welten leben" - Das Doppelleben der Schriftstellerin Marlen Haushofer Kultur & Literatur | Feature | Eine Hommage an die österreichische Schriftstellerin Marlen Haushofer, über ihr Wirken und Schaffen als Hausfrau, Mutter, Zahnarztgattin und Autorin. Der Balanceakt zwischen Realität und Fiktion. Die Autorin wurde erst nach ihrem Tod 1970 mit den wiederentdeckten Werken bekannt. mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
|
| Ein paar Dinge, die ich loswerden wollte Hörspiel | Aus der familiären Ãdnis und Tristesse in der Kleinstadt wird ein Kunstprojekt. Philip zeichnet das Leben seiner Mitmenschen auf. Als der Vater einen Brief abschicken will und ihn in die falschen Hände gibt, blüht Philip erst so richtig auf. mehr |
| I am your private dancer - Ich, meine eigene NSA Hörspiel | Die Datenkraken sind non-stop in Aktion. Doch wie sieht ein Gesamtprofil gesammelter Daten aus? Welches Leben lässt sich tatsächlich daraus konstruieren? Philine Velhagen hat sich eine Woche lang selbst abgehört und ihr eigenes Leben retrospektiv neu ausgelesen. mehr |
| "Das Wetter vor 15 Jahren" von Wolf Haas Hörspiel | Vittorio Kowalski scheint besessen von den Wetterdaten eines abgelegenen Alpendorfs und gewinnt mit dem Nerdwissen sogar bei "Wetten, dass...?". Wolf Haas recherchierte diese auÃergewöhnliche Leidenschaft Kowalskis und stieà auf eine Liebesgeschichte. mehr |
| Die drei Recken - Auf ins groÃe Abenteuer Kinder-Hörspiel | Drei Recken unterschiedlichem Standes müssen sich als würdig beweisen und gehen in die weite Welt hinaus, um ihre Abenteuer zu erleben und ihre Heldenhaftigkeit in der Weltgeschichte zu hinterlassen. mehr |
| Orlando: Eine fiktive musikalische Biografie in 19 Bildern von Olga Neuwirth Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Orlando, eine Titelfigur aus Virginia Woolfs Feder, wurde 1928 geschaffen und erstieg die Stufen der Erfolgsliteratur. Vom Mann zur Frau durchstreift Orlando die Weltgeschichte und setzt sich mit der Geschlechterrolle sowie Gesellschaft auseinander. mehr |
| Mehr Wind, bitte! - Der Pustekönig ist wieder da Klassische Musik | Kinder-Musik | Der Pustekönig kann bei vielen Dingen zaubern. Dazu muss er nur mit seinem Wind musizieren. mehr |
| Heinz Holliger: "Scardanelli-Zyklus" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der Operettenkomponist Heinz Holliger greift die späten Werke von Hölderlin auf, die er mit dem späten Pseudonym "Scardanelli" unterschrieben hat. So entstand zwischen 1975 und 1991 Holligers Werk "Scardanelli-Zyklus". mehr |
| Boris Dlugosch House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr |
| Raphaël Marionneau Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr |
| Melancholische Songs für einsame Stunden Alternative & Indie | Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| Filmmusik - Kino für die Ohren Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr |
| DJ-Sets aus dem Moondoo House | Electro | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr |
| Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik? Alternative & Indie | Electro | Soul & Funk | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| Martin Eyerer Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die GroÃen der Szene. mehr |
| Tiësto Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr |
| Das wird jetzt ein bisschen wehtun - Die akustischen Herausforderungen der Barbara Morgenstern Electro | Alternative & Indie | Musiker-Porträt | Die Sängerin Barbara Morgenstern macht es den Hörenden zuweilen nicht ganz einfach - die Songs sind teils sperrig bis dissonant. "Rock et cetera" porträtiert Morgenstern in einer Werkschau. mehr |
| Gefängnis und Milliarden-Strafen: Das kriminelle Potenzial der Bankenbranche Wirtschaft | Feature | Die Bankenbranche in Deutschland, England, Schweiz und USA, steht schon seit längerer Zeit im Fokus der Ermittlungsbehörden in Bezug auf Geldwäsche, Steuerbetrug und Cum-Ex-Geschäfte. Die Sendung fragt sich nun, was aus dem Versprechen nach der weltweiten Finanzkrise von 2008 geworden ist? mehr |
|
| Wir Negativen - Prosa und Gedichte von Kurt Tucholsky Literatur | Lesung | Kurt Tucholsky war einer der relevantesten linkspolitischen Schriftsteller zwischen den beiden Weltkriegen. Seine Schriften werden in dieser Sendungen von verschiedenen Personen in acht Teilen gelesen. mehr |
| Verzeichnis einiger Verluste - Geschichten aus verschollenen Dingen Literatur | Lesung | Es geht um Verschollenes - Verluste der Geschichte, die nicht mehr oder nur zum Teil überliefert sind. Das Buch "Verzeichnis einiger Verluste" nimmt das zum Anlass, um fantasievoll das Vergessene unvergessen zu machen. Bettina Hoppe und Wolfram Koch lesen die Erzählung in 18 Teilen. mehr |
| Stern 111 - Eine Familiengeschichte im Umbruch Literatur | Lesung | "Stern 111" von Lutz Seiler ist eine Familiengeschichte inmitten des Umbruchs am Ende der DDR. Eine Familie bricht auseinander und muss irgendwie wieder zueinanderfinden. Lutz Seiler liest seinen Roman in 45 Teilen. mehr |
| Alle, auÃer mir - Ein neuer Verwandter Literatur | Lesung | Plötzlich steht ein Mann vor ihrer Tür, der ihre Familiengeschichte in ein komplett andere Licht stellen wird. Ilaria erfährt von einem neuen Verwandten, der sie in einen lange verdrängten und nicht aufgearbeiteten Teil der italienischen Geschichte führt. Ein Hörbuch in 39 Teilen. mehr |
| Out of Venice - Antonio Vivaldi in Mantua Klassische Musik | Antonio Vivaldi verbrachte den gröÃten Teil seines Lebens in Venedig, seiner Heimatstadt. Nur die Position des Hofkapellmeisters in Mantua lieà ihn fortziehen. Dort konnte Vivaldi erfolgreich als Intendant und Opernkomponist viele seine Arbeiten beenden. mehr |
| Unruhe bewahren - Das Jubiläumskonzert "50 Jahre Neue Musik in Delmenhorst" Klassische Musik | sonstiges | Der niedersächsische Komponist Hans-Joachim Hespos (*1938) hat in 1969 die Konzertreihe "11.11. Neue Musik in Delmenhorst" ins Leben gerufen und feiert im Jahr 2019 sein 50-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieser Feier wurde das Kölner Minguet Quartett eingeladen. mehr |
| HipHop-Show mit DJ Mad Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr |
| Musikalische Last-Minute-Reisen 80er Jahre | Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr |
| Stars spielen ihre Mixtapes 80er Jahre | Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-GröÃen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr |
| Im Namen des Vaters: Seun Kuti & Egypt 80 - Ein Feuerwerk des Afrobeat Jazz | Weltmusik gemischt | Konzert | Seun Kuti & Egypt 80 führen das Vermächtnis des Vaters Fela Kuti weiter und treten noch immer auf und veröffentlichen Musik. Das Afrobeat-Feuerwerk, das die Band beim Rudolstadt-Festival an der Saale aufgeführt hat, ist ein Zeugnis dessen. Deutschlandfunk Kultur sendet den Mitschnitt. mehr |
| Götz Alsmanns Radioshow Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr |
| Jazzanova Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Felix Kröcher Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr |
| DJ Jondal Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschlieÃen. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
|
| Gregor Sander: Alles richtig gemacht Literatur | Lesung | "Alles richtig gemacht" von Gregor Sander begleitet zwei ungleiche junge Freunde am Ende der DDR - nachdem einer von beiden über Jahre verschwunden blieb, wird die Freundschaft von der Zeit eingeholt. Eine Lesung vom Autor selbst, moderiert von Hadwiga Fertsch-Röver. mehr |
| Violinkonzerte von Vivaldis letzter Reise Klassische Musik | Antonio Vivaldi reiste von Venedig aus nach Wien und folgte der Einladung des Grafen Collalto. Dort übergab Vivaldi dem Grafen das monumentale Werk "Concerti del Castello". mehr |
| Genug geklimpert? - Von Mühen und Freuden eines langen Musikerlebens Klassik-Feature | Was tun Profimusiker*innen, nachdem sie nicht mehr professionell ihrem Beruf nachgehen können, wenn sie in Rente gehen (müssen)? In der Sendung werden einige Musiker, wie der Pianist Andreas Staier oder die Violinistin Alice Harnoncourt, ihre Erfahrungen erzählen. mehr |
| Joshua Bell spielt Bartók und Brahms Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der amerikanische Starviolinist Joshua Bell kehrt nach Frankfurt zurück und wird mit dem hr-Sinfonieorchester auf seiner Stradivari die Werke von Bartók und Brahms mit dem feurigen Rhythmus der ungarischen Musik zum Ausdruck bringen. mehr |
| Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr |
| Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Club des Belugas Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr |
| Brit-Pop-Konzerte im Doppelpack: Oasis und Liam Gallagher solo Bunt gemischt | Konzert | Ein interessantes Doppelpack bietet NDR Blue an diesem Abend: Zwei Konzerte zwischen denen mehr als zwanzig Jahre liegen. Dazwischen hat sich einiges getan. Oasis hatten 1994 gerade ihr Debütalbum veröffentlicht und 2017 gab es die Band schon gar nicht mehr und die Brüder waren beide solo unterwegs. mehr |
| Entscheiden über Leben und Tod - Helfen als Dilemma Gesundheit, Wellness & Beauty | Leben & Liebe | Feature | Bei Katastrophen, Krieg und Hunger ist die Hilfe stets vorhanden, weil dies in unserer Kultur verankert ist. Doch wenn die Not gröÃer ist als die vorhandenen Ressourcen, müssen die dringendstem Notfälle sondiert werden. Aber wer entscheidet in diesen Fällen und wonach? mehr |
| Gegen Geldwäsche und Korruption: Ein Rentner-Paar engagiert sich Politik | Wirtschaft | Feature | Die Finanzbranche ist eine undurchschaubare Institution, wo die Gelder ständig ihre Besitzer wechseln. Das Rentnerpaar Frank sind Finanzprofis und wollen die Politik dazu bringen, das Geldwäschegesetz zu ändern, um die Banken zu mehr Transparenz zu zwingen. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Der Heimkehrer - Ãber das Leben nach dem Terror, zerrissene Familien und die Kraft des Neubeginns Wirtschaft | Kultur & Literatur | Politik | Feature | In Zeiten des IS-Terrors stehen die Menschen der Situation mit gemischten Gefühlen gegenüber, wenn sie selbst davon betroffen sind. Einigkeit besteht nur darin, dass der Terror verheerende Schäden verursacht hat. mehr |
|
| Die blinde Eule Hörspiel | Sadegh Hedayat düsterer Roman erscheint surrealistisch mit seinem Motiv der Eule als Schatten eines Malers, mit der er seine Albträume teilt und der Auswirkungen auf sein Leben hat. mehr |
| Virtuosin, Komponistin, Polin: Maria Szymanowska (1789 -1831) Klassische Musik | Maria Szymanowska war eine polnische Pianistin und Komponistin. Mit ihren Kompositionen und Konzertleben gehört sie zu den ersten Musikerinnen, die ihr Leben mit der Musik bestreiten konnten. mehr |
| Neues aus Deutschlands Musikszene Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr |
| The Intersphere - Quicklebendiger Progressive Rock live beim Reeperbahn Festival Modern Rock | Alternative & Indie | Konzert | Sie kamen als Studenten der Mannheimer Popakademie zusammen und gründeten eine Rockband, die in der deutschen Musiklandschaft ziemlich alleine dasteht: The Intersphere spielen Progressive Rock und Power Pop. Im Jahr 2019 waren sie beim Reeperbahn Festival zu Gast - NDR Info sendet den Mitschnitt. mehr |
| Drum'n'Bass direkt aus London Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genieÃt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüÃt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Deutsche Geschichte musikalisch Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschlieÃlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr |
| Karotte House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heiÃt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr |
| Computerspielsucht - Eine Krankheit? Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Die Sucht ist definitorisch, das übersteigerte Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Diese Abhängigkeit kennen wir meist von Genuss- oder Rauschmitteln. Mittlerweile gehört nach WHO-Ansicht auch das Computerspielen dazu und fordert daher eine Behandlung auf Kassenrezept. mehr |
| Meins und Deins - Warum ich als Kind ein Dieb wurde Leben & Liebe | Feature | Kinder werden nicht als Diebe oder Kriminelle geboren. Es muss sich in Laufe der Zeit entwickelt haben. Daher fragt der Autor Frank Schüre die Experten nach den Entwicklungsphasen dieser menschlichen Handlung. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
|
| Heaven Line - Was läuft falsch im Paradies? Hörspiel | Krimi | Ein Wetterphänomen verändert im Hörspiel "Heaven Line" die ganze Welt. Nur die reiche Studiostadt "Heaven" ist nicht betroffen. Schnell stellt sich heraus, dass es hier nicht mir rechten Dingen zugeht. Ein Kriminalhörspiel von Bodo Traber. mehr |
| "Content dictates form" - Der Musicalkomponist Stephen Sondheim Klassische Musik | Klassik-Feature | Stephen Sondheim ist einer der bekanntesten lebenden Musicalkomponisten und -texter des 20. Jahrhunderts. In diesem Jahr feiert der Künstler sein 90. Geburtstag und die Sendung zeichnet ein Porträt der Autorin Nicole Baumann mit seinen Lebensmotti "Less is more" und "Content dictates form" vor. mehr |
| Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker Hip-Hop & Rap | RnB | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. AuÃerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr |
| 120 Minuten Electro pur Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr |
| Für Headbanger: "Metalle" bei ByteFM Heavy Metal | Schwarzmetall. Schwermetall. Haarmetall. Prügelmetall. Schnellmetall. Todmetall. Kraftmetall. Wahrmetall. Es gibt viele Metalle - ByteFM spielt sie alle. Legierungen inklusive. Alle zwei Wochen ab 23 Uhr fahren Jan Gaertner und Ole Johannsen schwere Geschütze auf. mehr |
| Lebt für HipHop: DJ Tomekk Hip-Hop & Rap | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr |
| Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel Oldies gemischt | Aktuelle Charts | Alternative & Indie | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr |
| Franz Ferdinand Alternative & Indie | Konzert | Die Band, deren Name auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand zurückgeht, löste schon mit der zweiten Single "Take Me Out" ihres Debütalbums von 2004 einen regelrechten Hype aus. Mittlerweile ist es ruhiger um die vier Schotten geworden, genug haben Franz Ferdinand aber noch lang nicht. mehr |
| Zeiglers wunderbare Welt des Pop Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr |
| Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" auÃerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
|
| In der Falle - Ein Mord im Wald Hörspiel | Krimi | "In der Falle" von Rodney David Wingfield ist ein Krimiklassiker aus dem Jahr 1974. Es geht um Judy, die einen Mann erschieÃt und von allen Seiten Rückendeckung bekommt, bis sie selbst die Tat eiskalt leugnet. Inspektor Bishop nimmt sich den Fall vor. mehr |
| Black Music im Megatempo Hip-Hop & Rap | RnB | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr |
| Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr |
| Curse mit Musik für die Seele Hip-Hop & Rap | "Plan B mit Curse" bedeutet Soul-Musik: von Curtis Mayfield bis Kanye West, von den Classics bis zu brandneuem Material frisch aus den Studios dieser Welt. Von der Seele, für die Seele - immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei 1Live. mehr |
| Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR Hip-Hop & Rap | RnB | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heiÃestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr |
| Benny Benassi House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heià laufen. mehr |
| Bob Sinclar House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Neue musikalische Pfade Electro | Alternative & Indie | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Till Brönner Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr |
| Jungle Soul & Funk | Konzert | Tom McFarland und Josh Lloyd-Watson machen keinen groÃen Hype um sich. Die Musik ihrer Band Jungle soll im Vordergrund stehen. Das Duo aus London pendelt mit Funk, Disco und urbanem Soul zwischen 70er Jahre-Sound und modernen groovigen Beats. Live werden Jungle zur mitreiÃenden siebenköpfigen Combo. mehr |
| Kraftklub Bunt gemischt | Musiker-Porträt | Beide Kraftklub-Alben waren an der Spitze Charts, ihre Konzerte sind ausverkauft - jetzt bekommt die junge Chemnitzer Rockband eine regelmäÃige Sendung bei PULS. Immer am vierten Freitag im Monat spielen Kraftklub in "Radio mit K" ihre Lieblingsmusik und erzählen Geschichten aus ihrem Leben. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Christian Brandes und Tobias Deitert Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr |
|
| |
|