| | | TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KINDER | MUSIK | Ändern |
| | |
| | | | | | | | "Reise um die Welt" / "Ansichten vom Niederrhein" - Der Autor Georg Forster im Schatten Goethes und Schillers Literatur | Lesung | Durch den Wirbel um Goethe und Schiller sind viele Autoren nie berühmt geworden. Georg Forster ist einer von ihnen. Dabei hat er zwei wunderbare Werke verfasst, die beide vom Reisen handeln. "Ansichten vom Niederrhein" sogar von einer Reise mit Alexander von Humboldt. mehr
| |
| | | Krimi auf hoher See: "Letzte Fahrt" Hörspiel | Vieles geht auf der Fahrt auf diesem japanischen Frachter nicht so wirklich mit rechten Dingen zu. Das hätten sich die drei gescheiterten Herren vielleicht besser überlegen sollen. Das Scheitern geht leider auf hoher See direkt weiter. mehr
| |
| | | Nebenwirkung - Erpressung eines Pharma-Unternehmens Krimi | Hörspiel | "Cliral" ist der Bestseller der Atona Pharma AG. Doch neuerdings treten extreme Nebenwirkungen bei der Einnahme des leistungssteigernden Mittels auf. Ein anonymes Schreiben weist auf eine Erpressung hin - irgendjemand scheint das Medikament zu panschen. mehr
| |
| | | Flitterwochen, die gar keine sind: "Hochzeit in Konstantinopel" Hörspiel | Bele und Paul fahren in die Flitterwochen - dabei sind sie nicht verheiratet. Das junge Paar aus Ostberlin muss sich erst kennenlernen. Wo geht das besser als am Sehnsuchtsort Konstantinopel? Dabei ist es ganz egal, dass sie in Wahrheit an der Adria sind, solange Bele schöne Geschichten erzählt. mehr
| |
| | | Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
| |
| | | Black Music im Megatempo HipHop | R'n'B | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr
| |
| | | Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
| |
| | | Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR HipHop | R'n'B | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heißestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr
| |
| | | Carl Cox Techno | DJ-Mix | Eigentlich muss man diesen Mann nicht mehr vorstellen: Techno-Pionier, Acid-House-Veteran, "Three Deck Wizard" - Carl Cox. Seit 25 Jahren ist der Engländer im Geschäft, er gilt als einer der weltbesten DJs. Immer freitags läuft bei Digitally Imported seine Radioshow "Global". mehr
| |
| | | Bob Sinclar House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr
| |
| | | Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
| |
| | | Neue musikalische Pfade Electro | Alternative & Indie | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr
| |
| | | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
| |
| | | Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
| |
| | | Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Freitag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
| |
| | | Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
| |
| | | Till Brönner Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
| |
| | | Soll ich dir mal meine Plattensammlung zeigen? - Bekannte Künstler stellen ihre Lieblings-Songs vor Electro | Bunt gemischt | Jeden Freitag schaut detektor.fm geschätzten DJs und Künstlern in die Schallplattensammlung. Die Musiker stellen für die Sendung einen exklusiven Mix aus ihren Lieblingssongs zusammen, den sie mit passenden Geschichten und Anekdoten kommentieren. mehr
| |
| | | Kraftklub Bunt gemischt | Musiker-Porträt | Beide Kraftklub-Alben waren an der Spitze Charts, ihre Konzerte sind ausverkauft - jetzt bekommt die junge Chemnitzer Rockband eine regelmäßige Sendung bei PULS. Immer am vierten Freitag im Monat spielen Kraftklub in "Radio mit K" ihre Lieblingsmusik und erzählen Geschichten aus ihrem Leben. mehr
| |
| | | Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
| |
| | | Christian Brandes und Tobias Deitert Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr
| |
| | | | |
| | | | | | | | "Vermisst" - Nach dem gleichnamigen Roman von Dror Mishani Krimi | Hörspiel | Der 16-jährige Ofer wird vorn seiner Mutter in Cholon, nahe Tel Aviv, als vermisst gemeldet. Kommissar Avi Avraham glaubt anfangs nicht an ein Verbrechen, doch der Junge bleibt spurlos verschwunden. Nur der Englischlehrer Seev scheint Ofer nahegestanden zu haben. Welche Rolle spielt er dabei? mehr
| |
| | | "Josefine Meerschwein träumt vom Meer" - Die Macht der Fantasie Kinder-Hörspiel | Josefine Meerschwein träumt sehr gerne, am liebsten vom Meer. Schließlich ist sie ja ein Meer-Schweinchen. In Josefines Vorstellung ist das Meer riesig - viele größer als ihr Garten - und duftet nach Abenteuern. Mit der Macht der Fantasie taucht sie ein und schwimmt mit Seepferdchen um die Wette. mehr
| |
| | | Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
| |
| | | Mousse T. House | DJ-Mix | Wenn sich der Monat dem Ende neigt, stattet Mousse T. dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer. Zwei Stunden lang sorgt der Top-DJ mit frischen House-Tunes für ein gediegenes Party-Warm-up. mehr
| |
| | | Der "Beat-Club" im Radio Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr
| |
| | | Phonique DJ-Mix | Bei Sputnik geben sich jeden Samstagabend Deutschlands beste Electro-Acts die Plattenkoffer in die Hand. Mit frischen DJ-Sets bringen die "Sputnik Residents" ihre Hörer so richtig in Feierlaune. Der letzte Samstag im Monat gehört Phonique und seinen vielseitigen Mixes. mehr
| |
| | | Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
| |
| | | DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
| |
| | | Indie und Alternative aus aller Welt Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr
| |
| | | David Guetta House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
| |
| | | Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
| |
| | | Electro in all seinen Fassetten Electro | Techno | House | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
| |
| | | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
| |
| | | Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live Trance | Techno | House | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschließlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr
| |
| | | Phil Fuldner House | DJ-Mix | Das Auge hört mit - zumindest im Fall von Phil Fuldner, der jahrelang als Model gearbeitet hat. Immer in der Nacht von Freitag auf Samstag präsentiert der DJ, Produzent und ausgebildete Sänger seine Sendung "Phil's Licks" bei EgoFM. Zu hören gibt es House-Tunes von gestern, heute und morgen. mehr
| |
| | | Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge Weltmusik gemischt | Electro | Jazz | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
| |
| | | Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
| |
| | | Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
| |
| | | Neues auf der Kinoleinwand Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
| |
| | | Jäger oder Gejagte? - Polizei im Einsatz im deutsch-polnischen Grenzgebiet Feature | Im Grenzgebiet zu Polen ist die Rate der Diebstähle und Einbrüche besonders hoch. Auch der Handel mit der Droge Crystal Meth ist ein Problem. Deshalb ist hier die Sonderermittlungsgruppe SIGRIT unterwegs, die gegen die Täter ermittelt. mehr
| |
| | | Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
| |
| | | | |
| | | | | | | | Der Blechschuppen - Abschied von Ebbo Hörspiel | Vor Jahren spielten Ignat und sein kleiner Bruder Ebbo in den Blechschuppen direkt am Strand. Gemeinsam erlebten sie dort die tollsten Sommer. Doch nun ist Ebbo tot - und Ignat kehrt an den Ort der fröhlichen Kindheit zurück, an dem Ebbos Seele noch immer gegenwertig zu sein scheint. mehr
| |
| | | "Theogonie" - Eine Hörspieladaption griechischer Mythologie Hörspiel | Die "Theogonie" ist ein antikes Werk von Hesiod, dem griechischen Dichter. Sie ist eine der ältesten Quellen griechischer Mythologie und behandelt die Entstehung der Welt und der Götter. Dieses Hörspiel adaptiert das Werk und ergänzt es mit Quellen aus anderen Ländern. mehr
| |
| | | Maxine - Endlich in der Wüste Hörspiel | In der Wüste ist einiges möglich, man kann zum Beispiel jemand anders sein und allen was vom Pferd erzählen. Maxine ist die Wirtin und saugt die vielen Geschichten, Mythen und Anekdoten auf wie ein Schwamm. Das gleichnamige Hörspiel ist ein Klassiker von 1968. mehr
| |
| | | Ob die Granatbäume blühen - Die Liebe eines Lebens Hörspiel | "Ob die Granatbäume blühen" ist Gerhard Meiers letztes Prosawerk und seiner großen Liebe Dorli gewidmet, die ihn einige Jahrzehnte lang begleitet. Es ist ein Monolog über die Liebe, den der Autor mit seiner Dorli führt, die zu dieser Zeit schon nicht mehr lebt. mehr
| |
| | | Harry-Potter-Nacht - 20 Jahre Harry Potter - Gala aus dem Foyer des Hauses 12 Literatur | Kultur & Literatur | Medien | Talk | 20 Jahre ist es her, dass das erste Harry Potter Buch in England erschien. Grund genug, eine Gala zu veranstalten, bei der Fans, Quidditsch-Spieler und Verleger zu Wort kommen. Ein Muss für jeden Harry Potter Fan! mehr
| |
| | | Von Gleis 9 ¾ in die ganze Welt - Wir feiern 20 Jahre "Harry Potter" Buntes Magazin | Die magische Welt um Harry Potter und seine Freunde Hermine und Ron begeistert weltweit immer noch Millionen von Menschen. Zahlreiche Fanclubs haben sich gegründet. NDR Info hat einen echten Quidditsch-Spieler getroffen und hält noch so einige andere Überraschungen parat. mehr
| |
| | | Mein total verschwundener Vater - meine total verschwundene Mutter Kinder-Hörspiel | Da will einer eine Geschichte in die Maschine tippen von zwei Kindern, André und Sabrina, die gerade neben den Mülltonnen auf Erkundungsreise sind. Dabei kommt er ganz schön ins Schwitzen, denn was Kinder sich für Zeug ausdenken, das passt in keinen Erwachsenenkopf! Jedenfalls ist Action angesagt! mehr
| |
| | | Das neugierige "Wolfsmädchen" - Wom erkundet die Welt Kinder-Hörspiel | Diese Geschichte erzählt von dem Wolfsmädchen Wom, das viel neugieriger als alle anderen Wölfe ist und sich nach den Menschen sehnt. Eines ganz besonderen Tages zieht Wom los, um die Umwelt zu erkunden. mehr
| |
| | | Boris Dlugosch House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
| |
| | | Raphaël Marionneau Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr
| |
| | | Melancholische Songs für einsame Stunden Alternative & Indie | Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr
| |
| | | Die offiziellen UK Top 40 Aktuelle Charts | Wer ist ganz oben in den britischen Singlecharts? Wer ist Aufsteiger und wer Verlierer der Woche? Welcher Hit könnte demnächst auch in Deutschland top sein? Diese Fragen beantwortet BBC Radio 1 in der "Radio 1's Chart Show" - immer sonntags von 17 bis 20 Uhr. mehr
| |
| | | DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
| |
| | | Filmmusik - Kino für die Ohren Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
| |
| | | DJ Nelle House | Electro | DJ-Mix | In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird es schmutzig bei Bash.fm: DJ Nelle aus Polen steht eine Stunde lang an den Turntables und präsentiert ihren "dirty sexy Electro House". Woche für Woche liefert die DJane aus Warschau einen schweißtreibenden Mix mit den heißesten Tunes. mehr
| |
| | | DJ-Sets aus dem Moondoo House | Electro | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr
| |
| | | Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik? Alternative & Indie | Electro | Soul & Funk | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr
| |
| | | Martin Eyerer Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die Großen der Szene. mehr
| |
| | | Tiësto Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr
| |
| | | Feiern mit Herrmann und Hoffmann Electro | Für Thaddeus Herrmann und Heiko Hoffmann gehört Electro zum Leben wie Cornflakes zum Frühstück. Die beiden sind Chefredakteure der führenden deutschen Magazine für elektronische Musik: De:Bug und Groove. Bei Fritz geben sie ihr umfangreiches Wissen in der gemeinsamen Sendung "Nightflight" weiter. mehr
| |
| | | Sanftes mit Biss - Die amerikanische Singer/Songwriterin Aimee Mann Musiker-Porträt | Aimee Mann zieht ihr eigenes Ding durch - altmodisch und uneitel verzichtet sie auf den großen Promotionzirkus und auf die dicken Social-Media-Kampagnen. Eine große und treue Fangemeinde ist natürlich trotzdem vorhanden. In "Rock et cetera" gibt es ein Porträt der Singer-Songwriterin zu hören. mehr
| |
| | | Lewis Watson & Band - Ein neuer Ansatz Jazz | Bunt gemischt | Konzert | Ein neues Kapitel nach einer Zeit der Veränderung. Lewis Watson, junger Songwriter aus dem englischen Oxfordshire, hat bereits Einiges erlebt in seiner noch garnicht so langen Karriere. Das neue Album "Midnight", sein zweites überhaupt, bedeutet bereits eine Zäsur. mehr
| |
| | | Das ARD radiofeature: Fußball ist unser Tod - Die FIFA und das Dauerproblem Katar Sport | Feature | Die FIFA ist eigentlich bei jedem Fußballturnier aufs Neue in der Kritik. Die Korruptionsvorwürfe reißen nicht ab. Die WM in Katar hat dabei noch eine Sonderstellung. Unmenschliche Arbeitsbedingungen bei der Vorbereitung werden schon lange aufs Schärfste kritisiert - ohne nennenswerte Folgen. mehr
| |
| | | FIFA Confed Cup 2017: Deutschland gegen Kamerun Sport | Der Confed Cup geht für die deutsche Mannschaft in die dritte Runde: In diesem Match trifft Deutschland auf Kamerun. WDR Event überträgt das Spiel live als Vollreportage. mehr
| |
| | | | |
| | | | | | | | Wie ich mich dem Ereignishorizont annäherte - Die ganz großen Fragen Hörspiel | Dieses Hörspiel begibt sich auf die Suche nach den Antworten auf die ganz großen Fragen des Universums. In Genf am CERN zentriert sich die Suche nach physikalischen Phänomenen, die hier treffsicher mit der Kultur und Philosophie zusammengefügt werden. mehr
| |
| | | Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
| |
| | | Die Insel der Bücher - Spannender als der Fernseher Kinder-Hörspiel | Ausgerechnet auf einer Insel muss Kerrys Familie ihren Urlaub verbringen. Bei Kerrys Opa. Das Problem daran: Kerrys Opa hat keinen Fernseher. Bei ihm gibt es nur Bücher. Doch nach ein paar Tagen merkt Kerry, dass das ziemlich cool ist! mehr
| |
| | | Fat Freddy's Drop Reggae & Dancehall | Konzert | Fat Freddy's Drop - ihre Heimat Neuseeland nennen sie "ein junges Land ohne Tradition". Es ist diese fehlende Tradition, die ihnen die Freiheit ermöglicht, viele Stile um ihren Reggae herum zu mischen. Und das mit Erfolg! Sie touren unentwegt und hinterlassen begeisterte wie ausverkaufte Hallen. mehr
| |
| | | HipHop-Show mit DJ Mad HipHop | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr
| |
| | | Musikalische Last-Minute-Reisen 80er Jahre | Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr
| |
| | | Stars spielen ihre Mixtapes 80er Jahre | Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-Größen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr
| |
| | | Götz Alsmanns Radioshow Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
| |
| | | Jazzanova Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr
| |
| | | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
| |
| | | Carl Cox Techno | DJ-Mix | Eigentlich muss man diesen Mann nicht mehr vorstellen: Techno-Pionier, Acid-House-Veteran, "Three Deck Wizard" - Carl Cox. Seit 25 Jahren ist der Engländer im Geschäft, er gilt als einer der weltbesten DJs. Immer montags läuft bei Sunshine Live seine Radioshow "Global". mehr
| |
| | | DJ Jondal Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
| |
| | | Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
| |
| | | Roger Cicero - Live mit seiner Big Band im NDR-Funkhaus Bunt gemischt | Konzert | Roger Cicero war ein großer und beliebter deutscher Musiker - er starb jedoch im Jahr 2016 im viel zu jungen Alter von 45 Jahren. NDR Blue sendet ihm zu Ehren einen etwas älteren Konzertmitschnitt von 2011. Hier ist er zusammen mit seiner Big Band im NDR Funkhaus aufgetreten. mehr
| |
| | | Totale Kontrolle - Internet-Überwachung in Russland und China Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Chinas und Russlands Regierungen haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Doch tatsächlich agiert China für Russland als Lehrer und zwar in der Überwachung der Bürger. Das System Chinas ist so ausgeklügelt, dass die zuständigen Firmen noch zahlreichen anderen Regimen ihre Dienste anbieten. mehr
| |
| | | Das emotionale Erbe der Vorfahren Gesundheit, Wellness & Beauty | Leben & Liebe | Feature | Die Welt, in die wir geboren werden, ist nicht selten die Welt unserer Eltern. Wir erben Verhaltensmuster und Einstellungen, die von uns erfahrenen Gedankenwelten sind vorgeformt. Das emotionale Erbe der Vorfahren kann dabei ziemlich schwer auf unseren Schultern lasten. Ein "Kulturtermin" zum Thema. mehr
| |
| | | Vater, Mutter, Mutter, Kind - Co-Elternschaft als neues Familienmodell Politik | Feature | Kathleen, Marinna und Alex erwarten zu dritt ein Kind. Kathleen ist die leibliche Mutter, Alex der Vater und Marinna die Partnerin von Kathleen. Alex ist schwul. Alle drei wünschten sich schon immer Kinder und nun ist es endlich soweit. Über ein ungewöhnliches Familienmodell. mehr
| |
| | | Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
| |
| | | Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
| |
| | | | |
| | | | | | | | "Die Unmöglichen" - Perfekte DNA gleich Lebensglück? Hörspiel | Dies ist die Geschichte von drei möglichen/unmöglichen Kindern: In England kann man für 6.500 Pfund in-vitro-erzeugte Embryonen genetisch untersuchen lassen. Nach der Samenspende in einer solchen Privatklinik steht ein Paar vor der Entscheidung, welcher von drei Föten eingesetzt werden soll. mehr
| |
| | | Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
| |
| | | Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
| |
| | | Zeiglers wunderbare Welt des (Brit-) Pop Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
| |
| | | Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
| |
| | | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
| |
| | | Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
| |
| | | Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
| |
| | | Club des Belugas Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
| |
| | | Steven Wilson Alternative & Indie | Konzert | Ein Phänomen, Genie, Tausendsassa - für Steven Wilson fallen einem diverse Bezeichnungen ein. Und doch werden sie dem englischen Musiker nicht gerecht. Denn Wilson ist Sänger, Gitarrist, Multiinstrumentalist, Bandleader, Solokünstler, Produzent, Theoretiker - und ein Meister des neuen Prog-Rock. mehr
| |
| | | Neue Entwicklungen beim Prostatakrebs - Neue und effektive Behandlungsmethoden Gesundheit, Wellness & Beauty | Ratgeber | Jährlich erkranken rund 60.000 Männer an Prostatakrebs. "Sprechstunde" klärt auf, was die Symptome sein können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Denn in den letzten Jahren hat sich in der Forschung viel getan. mehr
| |
| | | Flüchtlingsspuren - Eine Suche nach Fluchtursachen in Afrika Feature | Marc Thörner hat sich auf den Weg nach Marokko gemacht um mit Menschen zu sprechen, die sich von dort aus auf den Weg nach Europa machen wollen. Es handelt sich um hoch gebildete Menschen. So wie Elisabeth. Ihre Existenzgrundlage wurde von den westlichen Ländern zerstört. mehr
| |
| | | Vielvölkerstaat Kosovo - Hoffnungsschimmer im Pulverfass Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Gerade einmal 1,8 Millionen Einwohner hat Kosovo. Und erst seit 2008 ist der Balkan-Staat unabhängig. Das Problem: Viele EU-Staaten weigern sich bis heute, die Unabhängigkeit anzuerkennen. Und die Bevölkerung ist tief gespalten. Doch es gibt Projekte, die das friedliche Zusammenleben fördern. mehr
| |
| | | Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
| |
| | | Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
| |
| | | | |
| | | | | | | | Ausweitung der Kampfzone - Die Macht des Marktes Hörspiel | In einer Zeit, in der Sex allgegenwärtig ist, fällt man raus, wenn man selber keinen hat. So wie Michael, EDV-Fachmann, keinerlei soziale Kontake, geschweige denn körperliche, und ein Gefühl der innerlichen Erstarrung. mehr
| |
| | | TurboGermany - Eine mysteriöse Bewegung Hörspiel | TurboGermany ist eine Bewegung. Nur: Wofür steht sie? Und: Was ist ihr Ziel? Dass sich das nicht eindeutig klären lässt, tut der Faszination keinen Abbruch. Um eine Definition ringen Journalisten, Passanten und Aktivisten gleichermaßen. mehr
| |
| | | "Zwölf Fotos zuviel" - Eine verhängnisvolle Reisebekanntschaft Krimi | Hörspiel | Nichts ahnend lässt sie sich auf ein Gespräch mit einem Fremden ein. Wer kennt das nicht: Man möchte in Ruhe Zug fahren und wird doch immer von einem Fahrgast belagert, der einen nicht in Ruhe lassen will. Doch, was ist, wenn diese Bekanntschaft gar nicht zufällig im gleichen Abteil sitzt? mehr
| |
| | | Morgan, Jaguar, Porsche und dann die Alpine - Wolfram Siebeck testet Sportwagen Hörspiel | Wolfram Siebeck war bekannter Restaurantkritiker, der vor einem Jahr starb. Sein Vermächtnis: Audio-Kassetten, auf denen er seine Restaurantkritiken mündlich festhielt. Doch in der Sammlung befinden sich auch Kassetten, auf denen er kein Essen, sondern äußerst unterhaltsam Sportwagen kritisiert. mehr
| |
| | | Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
| |
| | | Neues aus Deutschlands Musikszene Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr
| |
| | | Drum'n'Bass direkt aus London Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
| |
| | | Ferry Corsten Trance | DJ-Mix | Jeden Mittwochabend präsentiert der niederländische DJ und Produzent Ferry Corsten eine Chartshow von ganz besonderem Format - denn die Hörer haben die Kontrolle über das, was gespielt wird. Das Ganze findet statt ab 20 Uhr bei Digitally Imported. mehr
| |
| | | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
| |
| | | Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
| |
| | | Deutsche Geschichte musikalisch Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschließlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr
| |
| | | Karotte House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heißt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr
| |
| | | Felix Kröcher Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr
| |
| | | Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
| |
| | | Der Musterflüchtling - Episoden aus der deutschen Willkommenskultur Feature | Wie viel Einfluss hatte die Silvesternacht in Köln auf die so genannte deutsche Willkommenskultur? Das Start Up "Flüchtlinge Willkommen" hat seit jeher Probleme, Flüchtlinge in WGs zu vermitteln. Das Misstrauen ist größer geworden und das einst so gut laufende Projekt scheint dem Untergang geweiht. mehr
| |
| | | Stalking - Wenn aus Liebe Wahn wird Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Eine Studie ergab, dass rund 12% der deutschen Bevölkerung schon einmal Opfer von Stalking wurde. Die Täter sind überwiegend Männer, die Folgen für das Opfer bestehen meist aus Angst- und Panikzuständen, viele entwickeln Suizidgedanken. Über ein Phänomen, das lange Zeit nicht ernst genommen wurde. mehr
| |
| | | Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
| |
| | | Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
| |
| | | | |
| | | | | | | | Die Riesenfaust - Der Akt der Entscheidung Hörspiel | Bonnie will schauspielern, will ans Theater und ihr Innerstes nach außen kehren. Dafür lässt sie alles zurück und zieht los. Ihr Weg wird zum unverhofften Abenteuer, das ganz anders verläuft, als sie es sich vorgestellt hat. Das Hörspiel "Riesenfaust" widmet sich dem Akt der Entscheidung. mehr
| |
| | | Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
| |
| | | HipHop direkt aus der Szene - Interviews, Infos und Musik im Mix HipHop | Das Backspin Mag ist die älteste deutschsprachige HipHop-Zeitschrift, seit 1994 wird die Printpublikation verlegt. Mit "Backspin FM" liefern die Macher jeden Donnerstag bei BMRadio die dazugehörige Radiosendung. Zu hören gibt es Interviews, Infos und jede Menge Musik im Mix. mehr
| |
| | | Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker HipHop | R'n'B | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. Außerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr
| |
| | | Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend ist der Niederländer Armin van Buuren bei Digitally Imported zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
| |
| | | 120 Minuten Electro pur Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr
| |
| | | Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
| |
| | | Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
| |
| | | Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
| |
| | | Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
| |
| | | Lebt für HipHop: DJ Tomekk HipHop | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr
| |
| | | Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel Oldies gemischt | Aktuelle Charts | Alternative & Indie | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
| |
| | | Junip Folk | Bunt gemischt | Konzert | Es ist selten, dass eine Band in 15 Jahren nur zwei Studioalben veröffentlicht. Bei Junip hat der Soloerfolg von Sänger und Gitarrist José González die Bandkarriere etwas ausgebremst. Die anderen Mitglieder warteten geduldig und seit 2010 ist das schwedische Indie-Folk-Trio groß im Geschäft. mehr
| |
| | | Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
| |
| | | Nie Lust auf Sex - Das Phänomen Asexualität Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | In einer Gesellschaft, in der Sex allgegenwärtig ist, ist es für viele unvorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Sex mögen. Asexuelle Menschen sind jedoch keineswegs unglücklich. Und asexuell ist nicht gleich asexuell. Über ein Phänomen, das immer noch auf viel Unverständnis trifft. mehr
| |
| | | Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
| |
| | | Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
| |
| | | | |
| | |
|