Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/115/3960/19280f3962f9b71aebce2e59013bf327ce3cc526
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
SENDER DER WOCHE
BR Heimat
Volksmusik | Regionales | Freunde bayerischer Themen, blau-weißer Kultur und Musik aus Bayern, fühlen sich bei BR Heimat... mehr
lounge-radio.com
Chillout & Lounge | Entspannung pur - Nicht nur für Couch Potatoes. mehr
SA 28.03.2020
Die Katze des Brigadiers de Gier - Ein persönlicher Fall in Amsterdam
Krimi | Hörspiel | Ein Todesfall, der ganz offensichtlich entgegen der öffentlichen Meinung kein Selbstmord ist, ein Villenviertel und ein ungemütlicher Tatverdächtiger. In "Die Katze des Brigadiers de Gier" wird es stürmisch im idyllischen Amsterdam und es kommt auch schnell eine ganz persönliche Komponente dazu. mehr
Das Ende von Iflingen - Der Tag des jüngsten Gerichts
Hörspiel | Treffen sich zwei Engel in Iflingen - das Ende der Welt steht bevor und die beiden treffen sich mitten in der Provinz. Damit nicht genug: Einer der beiden hat so seine Zweifel an diesem Plan. "Das Ende von Iflingen" - ein Hörspiel von Wolfram Lotz. mehr
LIVE aus der MET: "Werther" von Jules Massenet
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der Briefroman "Werther" von Johann Wolfgang von Goethe ist ein Schlüsselwerk der deutschen Literatur. Jules Massenet nahm dieses Werk für seine Vertonung im Jahre 1892 und führte die Oper an der Wiener Hofoper auf. mehr
Drei Stunden Funk und Soul
Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
Mousse T.
House | DJ-Mix | Wenn sich der Monat dem Ende neigt, stattet Mousse T. dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer. Zwei Stunden lang sorgt der Top-DJ mit frischen House-Tunes für ein gediegenes Party-Warm-up. mehr
Der "Beat-Club" im Radio
Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr
Phonique
DJ-Mix | Bei Sputnik geben sich jeden Samstagabend Deutschlands beste Electro-Acts die Plattenkoffer in die Hand. Mit frischen DJ-Sets bringen die "Sputnik Residents" ihre Hörer so richtig in Feierlaune. Der letzte Samstag im Monat gehört Phonique und seinen vielseitigen Mixes. mehr
Paul van Dyk
Trance | Techno | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Indie und Alternative aus aller Welt
Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr
David Guetta
House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Electro in all seinen Facetten
House | Electro | Techno | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live
House | Trance | Techno | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschließlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr
Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge
Jazz | Weltmusik gemischt | Electro | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
Faszination Turmuhren
Feature | Die technikbegeisterten Herrn Eckhard Wende aus Kaiserpfalz und Helmut Ebert aus Beesenstedt ergriffen 1990 ihre Chance und schufen aus ihrer Passion einen neuen Berufszweig: Turmuhrreparateure. mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
SO 29.03.2020
Märchenkuddelmuddel - Alarm im Märchenland!
Kinder-Hörspiel | Gulliver und eine zweifelhafte Freundin stehlen einen magischen Ballon, um einen Ausflug zu machen. Doch ihre Ballonreise gerät außer Kontrolle. mehr
"Mit dem Hackenporsche..." - Anweisungen für den öffentlichen Raum
Hörspiel | In ihrem Hörspiel mimt Tina Klopp sich selbst, jedoch als völlig unscheinbare aber zerstörungswütige Person. Sie gibt Handlungsanweisungen, von denen mache zu realisierende Kunstprojekte, andere subversive Aktionen im öffentlichen Raum oder aber auch nur auf die kabarettistische Wirkung aus sind. mehr
Das Pferd - Das Grauen des Krieges
Hörspiel | Der Nobelpreisträger Claude Simone verarbeitet 1958 sein Flandern-Material bereits in "Das Pferd" - das Grauen des Kriegs spiegelt er im Leid des unschuldiges Tieres wider, das gleichzeitig die Schönheit der Natur repräsentiert. mehr
Tote Winkel
Hörspiel | Der Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehrs auf der Spur. mehr
Der Fußballgott
Kinder-Hörspiel | Fiodor ist ein leidenschaftlicher Fußspieler. Doch er gerät in eine Zeitschleife, die ihm ein wichtiges Pokalspiel gegen SSV Billingen immer wiederholen lässt. mehr
Königskinder - Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Märchenoper "Königskinder" von Engelbert Humperdinck wurde nicht so oft wie "Hänsel und Gretel" aufgeführt, weil der Bekanntheitsgrad des Werkes nicht so publiziert wurde. Doch das Werk besitzt einen bemerkenswerten Klangzauber, der das Publikum in eine besondere Stimmung versetzt. mehr
Würfeln, Zocken, Spielen
Kinder-Musik | Klassische Musik | Klassik-Feature | Die Sendung erforscht das Entstehen des Musikspiels und geht dadurch auf eine Zeitreise. mehr
Boris Dlugosch
House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
Raphaël Marionneau
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr
Melancholische Songs für einsame Stunden
Electro | Alternative & Indie | Hits der 90er, 2000er & von heute | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Filmmusik - Kino für die Ohren
Kino | Soundtracks | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
DJ-Sets aus dem Moondoo
Electro | House | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr
Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik?
Soul & Funk | Alternative & Indie | Electro | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr
Paul van Dyk
Trance | Techno | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
Martin Eyerer
Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die Großen der Szene. mehr
Tiësto
Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr
"Alles ist irgendwie politisch" - Die Punkrock-Band Turbostaat
Musiker-Porträt | Die Band Turbostaat verbindet nicht nur eine lange gemeinsame Zeit und die Liebe zur Musik, sondern auch eine dezidierte politische wie menschenfreundliche Gesinnung. In "Rock et cetera" im Deutschlandfunk begibt sich die deutsche Punkband ins Gespräch mit Anja Buchmann. mehr
Meinungsfreiheit - Wo sind die Grenzen des Sagbaren?
Wissenschaft & Technik | Politik | Feature | Meinungsfreiheit ist eine der wichtigsten Grundlagen einer intakten Demokratie. Trotzdem wird in Deutschland darüber gestritten, wie weit Meinungsfreiheit gehen darf. mehr
MO 30.03.2020
"Spiegel und Licht" von Hilary Mantel - Der dritte Teil der Tudor-Trilogie
Literatur | Lesung | "Spiegel und Licht" von Hilary Mantel ist der dritte Teil einer historischen Trilogie, die das Leben des Thomas Cromwell nachzeichnet. Der neue Roman wird von Frank Stieren in 18 Teilen gelesen. mehr
"GIFT" - Ein Wiedersehen am Grab des Kindes
Hörspiel | "Gift" ist eine tastende Suchbewegung zweier Menschen nach der Möglichkeit, die Vergangenheit zu akzeptieren, in gemeinsamer Erinnerung Ruhe zu finden und Vertrautes wieder zuzulassen. Dabei lässt das Stück selbst in der tiefsten Tragik des Lebens auch komische Momente aufblitzen. mehr
Schatten des Wahns
Krimi | Hörspiel | Der beste Freund des Historikers Josef Maria Stachelmann wird eines Nachts tot an seinem Schreibtisch aufgefunden. Die Indizien zeigen nicht nur in Richtung Selbstmord, sondern auch weit in die Vergangenheit. Und an einen Selbstmord glaubt Stachelmann keineswegs. Ein Kriminalhörspiel in zwei Teilen. mehr
Aus London: Bis Jupiter - Die drei letzten Sinfonien Mozarts
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Mozart hat im Sommer 1788 seine drei letzten Sinfonien von 41, in kürzester Zeit komponiert. Nun werden diese bedrückenden Töne in den Sinfonien vom Dirigenten Iván Fischer Anfang Februar in London mit dem Orchestra of the Age of Enlightenment dem Publikum nah gebracht. mehr
6. Raderbergkonzert 2019 / 2020
sonstiges | Klassische Musik | Beim letzten Raderbergkonzert der Saison stand das Horn im Vordergrund. Dessen Fähigkeit liegt in den farblichen Interpretations-Möglichkeiten. Dies bringen auch die zwei Solohornisten Sarah Willis und Felix Klieser mit ihrem Instrument zum Ausdruck. mehr
HipHop-Show mit DJ Mad
Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr
Musikalische Last-Minute-Reisen
70er Jahre | 80er Jahre | Hits der 90er, 2000er & von heute | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr
Stars spielen ihre Mixtapes
Oldies gemischt | 80er Jahre | Hits der 90er, 2000er & von heute | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-Größen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr
Götz Alsmanns Radioshow
Jazz | Schlager & Discofox | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
Jazzanova
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Felix Kröcher
Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr
DJ Jondal
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Father John Misty - Folkrock mit dem gewissen Augenzwinkern
Bunt gemischt | Konzert | Josh Tillman kann schon auf eine lange Solokarriere zurückblicken und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Band Fleet Foxes. Unter seinem Pseudonym Father John Misty spielt er seit geraumer Zeit ausgefallenen Folkrock - NDR Blue sendet einen Konzertmitschnitt. mehr
Eric Clapton zum 75. Geburtstag
Classic Rock | Konzert | Sein Spitzname ist "Slowhand", doch seine Gitarrenkünste sind alles andere als slow - Eric Clapton ist einer der besten Gitarristen der Welt und noch immer sehr aktiv. MDR Kultur sendet einen Konzertmitschnitt zum 75. Geburtstag des Saitenkünstlers. mehr
Die Zukunft der NATO und die Folgen für Europa
Politik | Feature | Die Zukunft der NATO und auch die militärische Zukunft Europas sind miteinander verwurzelt. Mit der Kündigung des INF-Vertragspartners USA, muss sich nun die NATO nach einer neuen Verteidigungsstrategie umschauen. mehr
Bio oder billig? - Bäuerin werden in herausfordernden Zeiten
Leben & Liebe | Feature | Die Landwirtinnen und Landwirte stehen vor neuen Herausforderungen. Die Bundesregierung hat ein Agrarpaket festgelegt, nach dem die Bauern zukünftig ökologischer produzieren sollen. Doch die Verbraucher sind nicht bereit, diesen Preis des Mehraufwandes zu zahlen - ein Dilemma für die Landwirtschaft. mehr
Erdgasproduktion in der Uckermark?
Wirtschaft | Regionales | Feature | In Zeiten des Klimawandels sind alternative Energien wie Wasserstoff äußerst wichtig. In 4.000 Metern Tiefe befindet sich im Nordosten Brandenburgs ein Kohlenwasserstoffvorkommen, das die niederländische Firma Jasper Resources, ohne große Umweltschäden zu verursachen, fördern will. mehr
DI 31.03.2020
Spinnennetz im Stacheldraht - Im Bann rechtsextremer Gedanken
Hörspiel | Das Hörspiel "Spinnennetz im Stacheldraht" von Adolf Schröder aus dem Jahr 2005 behandelt die Gefahr von rechtem, menschenverachtendem Gedankengut und wie schnell sie in der Gesellschaft Fuß fassen kann. mehr
Ein Rendezvous mit dem Chanson
Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum
Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Club des Belugas
Jazz | Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
Muse live beim Reeperbahn Festival 2018
Alternative & Indie | Konzert | Muse sind eine der größten Bands der Welt, headlinen große Festivals und spielen in Arenen. Im Jahr 2018 erwiesen sie jedoch dem Reeperbahn Festival die Ehre und spielten in einem verhältnismäßig kleinen Club. NDR Blue sendet den Mitschnitt. mehr
Einmal Widerstand, immer Widerstand - Einst Bürgerrechtler, heute "gegen das System"
Politik | Feature | Die ehemaligen DDR-Bürgerrechtler wechseln die Seiten und sympathisieren mit "Rechts" außen, weil sie sich nach dreißig Jahren nicht mehr mit dem neuen Staatssystem identifizieren können. mehr
Wetterleuchten in Utopia - Der Aktionskünstler Timm Ulrichs
Politik | Wirtschaft | Kultur & Literatur | Feature | Ein Porträt zum 80. Geburtstag des Aktionskünstlers und romantischen Konzeptualisten Timm Ulrichs. Er hat fast 60 Jahre seinen Körper als Kunst ausgestellt. Die Kunst wurde für ihn dann mehr und mehr zur Forschungsarbeit über das Körperliche: "Ich". mehr
MI 01.04.2020
In den Augen der Welt
Krimi | Hörspiel | Nachdem dem wohlhabenden Familienvater Christoph auf einmal gekündigt wurde, schwört er sich, dass niemand davon etwas erfahren darf. Doch das Geld reicht nicht lange. mehr
Der Golem - Eine alte jüdische Legende
Literatur | Lesung | Die Legende des Golem ist schon mehrere Jahrhunderte alt. Und auch der Roman von Gustav Meyrink, der sich mit diesem befasst, ist nun schon über hundert Jahre alt. In der "Klassikerlesung" liest Wolf Euba den Roman in zwanzig Teilen. mehr
Das Hamburger Fischballett - Musikhistorische Erkundungen am Elbestrand
Klassische Musik | Ein kleines unbekanntes Werk aus verschiedenen Manuskripten zusammengestellt zeigt das gemeinsame Wirken von Georg Philipp Telemann und Carl Philipp Emanuel Bach an der Elbe. mehr
Georges Bizet: "Carmen"
Kultur & Literatur | Klassische Musik | Georges Bizets "Carmen" wurde durch die Hilfe der Librettisten Meilhac und Halévy zum größten französischen Opernerfolg. mehr
Neues aus Deutschlands Musikszene
Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr
Drum'n'Bass direkt aus London
Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Deutsche Geschichte musikalisch
Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschließlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr
Karotte
House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heißt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
March Movie
Feature | Eine Blasmusikkapelle verschwindet 1968 unbemerkt von der Bildfläche und keiner macht sich Gedanken. Außer Oskar Zambanini, dem Bahnschrankenwärter. mehr
Zivilgesellschaft und Demokratie
Politik | Feature | In der heutigen Zeit sind die Handlungen der demokratischen Zivilgesellschaft noch mehr gefragt als zuvor. Wenn die Regierung in ihrer Funktion durch Sachzwänge, Koalitionsverträge und ökonomische Handlungen gelähmt ist. mehr
DO 02.04.2020
Die Fabrik - Wie kommen wir hier wieder heraus?
Krimi | Hörspiel | Wie sind sie eigentlich in diese alte Fabrik reingekommen? Und viel wichtiger ist nun: Wie kommen sie da überhaupt wieder raus? "Die Fabrik" von Martin Heindel ist ein Krimi über eine mysteriöse Fabrik, in die ein paar nichts ahnende Freunde hineingeraten. mehr
BTHVN 2020 - Die verborgenen Seiten des Ludwig van B.
Jazz | Weltmusik gemischt | Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In der Sendung werden die Fragen des Originaltextes der 9. Sinfonie oder dem Fernbleiben Beethovens von seiner Geliebten beantwortet. Dazu hat das WDR 3 intensive Recherchen angestellt und sehr unerwartete Antworten erhalten. mehr
"Seelische Kraft und menschliche Fülle" - Der Dirigent Hermann Abendroth
Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | Der Dirigent Hermann Abendroth (1883 - 1956) gehört zu den anerkanntesten Orchesterleitern des 20. Jahrhunderts. Seine Passion galt den Werken von Beethoven, Brahms, Bruckner und Mozart. Die Schriftstellerin Ida Boy-Ed dichtete mit voller Begeisterung über Hermann Abendroth. mehr
Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker
RnB | Hip-Hop & Rap | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. Außerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr
120 Minuten Electro pur
Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Blank & Jones
Electro | DJ-Mix | Jeden ersten Donnerstag im Monat nimmt das DJ- und Produzentenduo Blank & Jones die Hörer von Sunshine Live mit auf eine musikalische Reise durch sämtliche Spielarten elektronischer Grooves. Der rote Faden sind die beiden Musikliebhaber selbst - mit ihrem Know-how und Geschichten hinter den Tracks. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Lebt für HipHop: DJ Tomekk
Hip-Hop & Rap | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr
Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel
Alternative & Indie | Oldies gemischt | Aktuelle Charts | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
The Kooks
Alternative & Indie | Konzert | The Kooks sind eine der heißesten Bands von der Insel. Ihre Ausnahme-Qualitäten stellen die Brit-Rocker bei Konzerten stets aufs Neue unter Beweis. So auch 2018 in London, wo die vier Jungs ihr kurz zuvor erschienenes Album "Let's Go Sunshine" vorstellten. mehr
Zeiglers wunderbare Welt des Pop
sonstiges | Hits der 90er, 2000er & von heute | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
Zwischen Wechselmodell und Gerichtstermin: Unterhalts- und Sorgerecht
Wirtschaft | Ratgeber | Wie werden Unterhaltszahlungen und Sorgerecht in Deutschland geregelt? Die Sendung gibt einen Einblick und klärt alle offenen Fragen der staatlichen Regulierung sowie der elterlichen Sorgfaltspflicht. mehr
Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik
Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
Trennung macht neu - Eine Perspektive über das, was nicht zusammenpasst
Feature | Eine Trennung muss nicht gleich den Untergang der Welt bedeuten, sondern es kann auch der Neubeginn eines Besseren sein. mehr
FR 03.04.2020
Abpfiff - Die Fährte führt ins Stadion
Krimi | Hörspiel | Der Noir-Krimi "Abpfiff" von der Krimi-Autorin Dominique Manotti führt mitten aufs Spielfeld eines Pariser Fußballvereins. Kommissar Daquin, dessen Milieu das wirklich so gar nicht ist, sieht sich den Fall an. mehr
"Illusionen" - Alles andere als eine sichere Sache: die große Liebe
Hörspiel | Was, wenn am Ende alles nur eine Illusion war? Die große Liebe ein Irrtum, das ganze Leben Betrug? Vier junge Schauspieler - zwei Frauen, zwei Männer - erzählen die Geschichte von zwei befreundeten Paaren, die auf dem Sterbebett ihre langjährigen Beziehungen doch noch hinterfragen. mehr
Leichten Fußes in die Tanzkarriere?
Klassische Musik | Klassik-Feature | Wenn Kinder den Tanz professionell erlernen wollen, geht für die Eltern die Suche nach einer geeigneten Lehrinstitution los. Die Auswahl ist groß, aber auch eine schwere Entscheidung, wenn die Ansprüche an die Ausbildung hoch sind. mehr
Black Music im Megatempo
RnB | Hip-Hop & Rap | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr
Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche
Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
Curse mit Musik für die Seele
Hip-Hop & Rap | "Plan B mit Curse" bedeutet Soul-Musik: von Curtis Mayfield bis Kanye West, von den Classics bis zu brandneuem Material frisch aus den Studios dieser Welt. Von der Seele, für die Seele - immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei 1Live. mehr
Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR
RnB | Hip-Hop & Rap | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heißestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr
Benny Benassi
House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heiß laufen. mehr
Bob Sinclar
House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Neue musikalische Pfade
Alternative & Indie | Electro | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Till Brönner
Smooth Jazz | Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
Jazz für Freigeister: DJ Oliver Korthals legt auf
Jazz | Oliver Korthals ist DJ, Moderator und Mitbegründer des legendären Hamburger "Mojo Club", der nach zehn Jahren Abstinenz gerade wieder seine Pforten auf der Reeperbahn geöffnet hat. Korthals steht für Dancefloor Jazz: Bonobo begegnet Okay Temiz, Fat Freddy's Drop treffen auf The Greg Foat Group. mehr
Neneh Cherry live beim Les Créatives Festival - Eklektisch und politisch
Bunt gemischt | Konzert | Neneh Cherry ist schon eine ganze Weile im Geschäft und hatte Mitte des letzten Jahrzehnts ihr Comeback. Mit ihrem aktuellen Album im Gepäck spielte sie auf dem Schweizer Les Créatives Festival in Genf. NDR Blue sendet den Konzertmitschnitt. mehr
Projekt Cybersyn - Chiles kybernetischer Traum von Gerechtigkeit
Wissenschaft & Technik | Politik | Feature | Mit der neuen Ära der Allende-Zeit im sozialistischen Chile soll eine Gruppe von Ingenieuren ein Computernetzwerk zur zentralen Wirtschaftssteuerung des Landes entwickeln. Ein zukunftsträchtiges Projekt mit den Namen: Projekt Cybersyn. mehr
Totale Erschöpfung - Das chronische Fatigue-Syndrom
Wissenschaft & Technik | Kultur & Literatur | Feature | Chronische Erschöpfungssyndrom bemerken die Betroffenen erst, wenn die Erkrankung schon ausgebrochen ist. Dabei kann ein Infekt, eine Grippe oder Magen-Darm-Verstimmung die Ursache für die Antriebslosigkeit sein. mehr
Christian Brandes und Tobias Deitert
Medien | Nachrichten | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: mail@phonostar.de
© phonostar GmbH 2020

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen