|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| Folk Alley Folk | Weltmusik gemischt | Folk Alley lässt das Herz des Folk-Fans höher schlagen: Singer/Songwriter, keltische,... mehr |
| | pop jazz radio Jazz | Nonstop die Pop- und Jazz-Legenden von Ella Fitzgerald bis Norah Jones auf pop jazz radio. mehr |
|
| Die ersten Gürteltiere - Die Freundschaft zwischen Igel und Schildkröte Kinder-Hörspiel | Wie das Gürteltier entstanden ist? Na durch die enge Freundschaft zwischen einem Igel und einer Schildkröte! Das glaubst du nicht? Tja, der Jaguar auch nicht! Der ist jetzt sogar so verwirrt, dass er ganz vergisst, den Igel und die Schildkröte am Flussufer zu verspeisen. mehr |
| Doppelabend aus Barcelona: Cavalleria rusticana und Der Bajazzo Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In Barcelona, im Gran Teatre del Liceu, werden beide Eifersuchtsdramen "Cavalleria Rusticana" und "Der Bajazzo" am selben Abend gespielt. Beide Liebesgeschichten enden in einem Desaster. mehr |
| Wirklichkeit im Radio: Wie eine Staubwolke von Noten - Porträt eines Orchesters Klassische Musik | Feature | Wenn ein Orchester spielt, wird nur der Moment betrachtet. Dabei gibt es noch eine Menge an Aufgaben, die ein Orchester bis zu einem gelungenen Konzert, erledigen muss. Diese Aufgabenbereiche wird der Autor Ekkehard Saà anhand seines eigenen Erlebten in einem Orchesterverband erzählen. mehr |
| Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäÃig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr |
| Der Schriftsteller Juri Andruchowytsch Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | Klassische Musik | Musiker-Porträt | Die Sendung Klassik-Pop-et-cetera porträtiert den ukrainischen Schriftsteller Juri Andruchowytsch. Seine literarischen Werke wurden in 20 Sprachen verlegt. Er gilt in seiner Heimat als einer der wichtigsten kulturellen und intellektuellen Sprachrohren. mehr |
| Der "Beat-Club" im Radio Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd SchleÃelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| Indie und Alternative aus aller Welt Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr |
| David Guetta House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschlieÃlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr |
| Phil Fuldner House | DJ-Mix | Das Auge hört mit - zumindest im Fall von Phil Fuldner, der jahrelang als Model gearbeitet hat. Immer in der Nacht von Freitag auf Samstag präsentiert der DJ, Produzent und ausgebildete Sänger seine Sendung "Phil's Licks" bei EgoFM. Zu hören gibt es House-Tunes von gestern, heute und morgen. mehr |
| Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| Glühend verehrt, schmerzlich entzaubert - Eine Lange Nacht über Vorbilder in der Musik Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Fast jede berühmte Persönlichkeit wird irgendwann nach seinen Vorbildern gefragt, denn diese prägen das Werk maÃgeblich, auch wenn es unbewusst geschehen mag. Sylvia Systermans sammelt aber auch Geschichten von der Entzauberung nach der Glorifikation. mehr |
| Neues auf der Kinoleinwand Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
|
| Idylle - Nicht in der alten Wunde bohren Hörspiel | Im Dorf ist alles eine Idylle, vor allem wenn die Leute sich nicht erinnern wollen. Schlafende Hunde ruhen zu lassen, ist die Devise. Das neue Hörspiel von Josef Maria Schäfers reist zurück in eine scheinbare Dorfidylle. mehr |
| Die Umsiedler - Nach dem gleichnamigen Kurzroman von Arno Schmidt Hörspiel | Auf der Reise von Niedersachsen nach Rheinhessen lernt der Erzähler 1950 eine interessante Frau kennen. Was die beiden gemeinsam haben: die Nachkriegszeit zwingt sie zur Umsiedlung. mehr |
| Berlin/Brooklyn - Geschichte eines privaten Wohnungsverkaufs Hörspiel | Das Hörspiel "Berlin/Brooklyn" behandelt den hart umkämpften Wohnungsmarkt Berlins anhand eines privaten Beispiels, das internationale AusmaÃe annimmt. mehr |
| Satin Island - Porträt einer Ãberwachungsgesellschaft Hörspiel | Tom McCarthy schrieb in seiner Geschichte "Satin Island" von einer digitalisierten Ãberwachungsgesellschaft - und das noch vor den letzten Social-Media-Skandalen. mehr |
| "Drei Kurven bis zur Schule" - Ein Racheplan läuft schief Kinder-Hörspiel | Robert ist neu in der Klasse und wurde gleich von einer Mitschülerin gedemütigt. Jetzt schwört er mit seinem neuen Freund auf Rache - doch das ist gar keine gute Idee. Denn wer so wütend einen Racheplan schmiedet, der kann sich ganz einfach die Finger daran verbrennen. mehr |
| Ich habe ein Einhorn gesehen: Ãber Fabel- und Wundertiere Kinder-Hörspiel | Spätestens seit den Geschichten über Harry Potter von Joanne K. Rowling kennen wir gruselige Fabelwesen, die wir durch die Abenteuergeschichten zu lieben oder zu hassen gelernt haben. In diesem Feature werden die Fabelwesen unter die Lupe genommen, und geklärt, wie der Glaube darüber entstanden ist. mehr |
| Anne auf Green Gables - Verwandte Seelen Kinder-Hörspiel | Marilla und ihr Bruder Matthew Cuthbert beschlieÃen, einen Waisenjungen zur Unterstützung für die Arbeit auf ihrer Farm zu holen. Aufgrund eines Versehens wird das Mädchen Anne Shirley nach Prince Edward Island geschickt. Für alle drei wird dieses Zusammenleben ein Abenteuer. mehr |
| Marx in London: Eine Komödie in 2 Akten von Jonathan Dove Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der britische Komponist Jonathan Dove kreiert eine Oper über Karl Marx im Londoner Exil und nimmt uns für einen Tag mit auf eine Reise in das Privatleben des Philosophen. mehr |
| Carl Nielsen: "Saul und David" - Oper in 4 Akten Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der dänische Komponist Carl Nielsen ist nicht nur für seine Sinfonien berühmt, sondern auch für seine zwei veröffentlichen Opernwerke "Maskerade" sowie "Saul und David". Beide Werke können nicht unterschiedlicher sein. Die Sendung stellt das Opernwerk "Saul und David" in vier Akten vor. mehr |
| Boris Dlugosch House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr |
| Raphaël Marionneau Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr |
| Melancholische Songs für einsame Stunden Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr |
| Frische Musik "made in Germany" Deutsche Musik | Deutschland produziert nicht nur gute Autos und leckeres Brot, sondern auch hervorragende Musik. Gruppen wie Silbermond, Juli und Ich + Ich sorgen seit Jahren für Hits aus den eigenen Reihen. In der "Heimatmelodie" bei Dasding stehen die Stars der deutschen Musikszene im Mittelpunkt. mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| Filmmusik - Kino für die Ohren Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr |
| Nachtmix - Mehmets Schollplatten Alternative & Indie | sonstiges | Seit Jahren verfolgt die vielleicht beste Nummer sieben, die FuÃball-Deutschland je hatte, die Popkultur und dabei insbesondere die Independent-Szene. Sein Fantum in Sachen Musik bringt Mehmet Scholl einmal im Monat bei Bayern 2 an die Hörer. mehr |
| Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik? Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| Martin Eyerer Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die GroÃen der Szene. mehr |
| Tiësto Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr |
| Blur live in den BBC Maida Vale Studios Alternative & Indie | Konzert | Blur sind eine der gröÃten Brit-Pop-Bands die es gibt. Neben Oasis und Pulp debattieren noch immer Fans, ob sie nicht vielleicht sogar die gröÃten sind. Mit "The Magic Whip" haben sie 2015 ihr letztes Album veröffentlicht und eine Reunion ist nie ausgeschlossen. BBC 2 sendet ein Konzert von 2012. mehr |
| Sportflo präsentiert sein "Alternatives Musikgekräusel" Alternative & Indie | Nach dem Schlagzeuger, dem Sänger, dem FuÃballer und dem Autoren Flo Weber gibt es auch noch den DJ Sportflo. Und der tischt bei Puls alle vier Wochen zwei Stunden lang einen Mix aus harten Gitarren, feinem Pop und "a bissl HipHop" auf. Sportflo selbst nennt das "Alternatives Musikgekräusel". mehr |
| Assads neues syrisches Reich - Ein Feature über Gläubige, Märtyrer und Nazis Feature | Der Bürgerkrieg in Syrien besteht seit 2011. Dabei sind mehr als 450.000 Menschen umgekommen. Der jetzige syrische Machthaber Baschar al-Assad hat den gröÃten Teil Syriens zurückerobert und will sein gespaltenes Volk vereinen. Wie soll diese Vision aussehen? mehr |
| Aufrüstung im Nationalpark - Die Militarisierung des Naturschutzes in Afrika Feature | Die Einflussnahme westlicher Vorhaben zum Schutz der Tiere lassen in Afrikas Naturschutzpolitik eine Veränderung der Machtverhältnisse aufzeigen. Daher wurde eine Studie zur Untersuchung dieser Aufrüstungsproblematik in Afrika gemacht. mehr |
|
| Die rechtschaffenen Mörder - Der tragische Antiquar Literatur | Lesung | "Die rechtschaffenen Mörder" ist der neue Roman von Ingo Schulze, der einen Dresdner Antiquar durch die DDR begleitet, der zu einer verbitterten tragischen Figur wird. Gelesen wird der Roman von Sylvester Groth und Victoria Trauttmansdorff. mehr |
| Mit Blindheit geschlagen - Plötzlich verdächtig Hörspiel | Krimi | Das Kriminalhörspiel "Mit Blindheit geschlagen" von Christian Ditfurth handelt von einem strauchelnden Dozenten, der urplötzlich in einen Mordfall verwickelt wird. mehr |
| "Hyperion, oder der Eremit in Griechenland" von Friedrich Hölderlin Literatur | Lesung | 2020 ist ein Hölderlin-Jahr. Der deutsche Dichter Friedrich Hölderlin feiert dieses Jahr seinen 250. Geburtstag - im Zuge dessen läuft eine Klassikerlesung seines einzigen Romans "Hyperion". Miachel Thomas liest den Roman in 22 Teilen. mehr |
| Abbas Khider: Palast der Miserablen Hörspiel | Lesung | In der Erzählung um den Jungen Shams Hussein wechseln sich die Schilderungen einer hoffnungsvollen Kindheit mit dem düsteren Geschehen in einem Kerker in Bagdad ab. Torsten Flassig liest den neuen Roman "Palast der Miserablen" von Abbas Khider in 25 Teilen. mehr |
| HipHop-Show mit DJ Mad Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr |
| Musikalische Last-Minute-Reisen Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr |
| Stars spielen ihre Mixtapes Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-GröÃen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr |
| Anna Depenbusch - Einmal wieder ganz reduziert Chanson | Deutsche Musik | Konzert | Musikalisch auf ein Genre festlegen möchte sich Anna Depenbusch nicht. Die Hamburger Pop-Chansonsängerin nimmt auch Country- und Blues-Einflüsse mit auf. Anfangs schrieb sie ihre Songs auf dem Klavier. Mittlerweile hat sie zwar eine Band - an diesem Abend jedoch ging sie zurück zu den Wurzeln. mehr |
| Götz Alsmanns Radioshow Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr |
| Jazzanova Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Felix Kröcher Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr |
| DJ Jondal Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschlieÃen. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr |
| Der Traum vom grünen Fliegen - Flugverkehr in der Klimakrise Wirtschaft | Wissenschaft & Technik | Feature | Ist klimafreundliches Fliegen überhaupt möglich? Günstige Flugreisen verstärken den immer weiter zunehmenden Flugverkehr. Welche Möglichkeiten gibt es das Fliegen im CO2-Austoà zu verringern? mehr |
| München-Nordwest: Der Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum Leben & Liebe | Feature | Eine Rechtsanwältin schafft es, dem Prozess des Attentates auf das Olympia-Einkaufszentrum ein neues Gesicht zu geben und verändert damit auch den Sachverhalt des Prozessverfahrens: Der rechtsradikale Hintergrund der Tat wird nun in dem Fall berücksichtigt. mehr |
| Erziehungstipps von der Expertin - Katharina Saalfrank bei Radio Teddy Leben & Liebe | Wissen | Ratgeber | Hier wird ratlosen Eltern geholfen! Der Kinder- und Familiensender Radio Teddy hat die TV-Familienberaterin Katharina Saalfrank, besser bekannt als "Super Nanny", für seine Vormittagsshow gewinnen können. Jeden ersten Montag im Monat beantwortet sie die Fragen hilfesuchender Eltern. mehr |
|
| Barock plus mit dem hr-Sinfonieorchester Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In dieser Sendung werden die imposanten Klänge von Orgel und Orchester mit dem Werk von Saint-Saëns, Bach, Rameau in den Mittelpunkt gestellt. Dabei hat vor allem die dritte Sinfonie des Romantikers Camille Saint-Saëns für die Orgelpianistin Iveta Apkalna eine besondere Bedeutung. mehr |
| Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr |
| Zeiglers wunderbare Welt des (Brit-) Pop Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr |
| Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Musik fürs Herz - Die gröÃten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr |
| Club des Belugas Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr |
| Schlafstörungen im Alter - Wege aus einem quälenden Problem Gesundheit, Wellness & Beauty | Ratgeber | Im Alter nimmt das Leiden an Schlafstörungen zu. Immer mehr ältere Patienten klagen darüber. Medizinisch gesehen beeinträchtigt Schlafmangel die Leistungsfähigkeit und mindert die Lebensqualität. Wie kann hier Abhilfe geschaffen werden? Die "Sprechstunde" im Deutschlandfunk klärt auf. mehr |
| Klima & Wandel: Paradise Lost - Sieben Pläne gegen den Klimagau Wissenschaft & Technik | Feature | Der verstorbene Astrophysiker Stephen Hawking hat vor etwa zehn Jahren schon den Appell an die Menschheit gerichtet, nach Lösungen für das weitere Ãberleben der Menschheit für die nächsten hundert Jahre zu suchen. mehr |
| DFB-Pokal Viertelfinale: 1. FC Saarbrücken gegen Fortuna Düsseldorf und FC Schalke 04 gegen den FC Bayern München Sport | Der DFB-Pokal geht weiter! Das Viertelfinale steht an. An diesem Tag stehen sich Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken gegenüber sowie der FC Bayern München und der FC Schalke 04. WDR Event überträgt beide Spiele hintereinander live als Vollreportage. mehr |
| Salvator Mundi: Erlöser des Kunstmarktes - Wie ein verschollen geglaubter Leonardo zum teuersten Kunstwerk der Welt wurde Kultur & Literatur | Politik | Wirtschaft | Feature | Das Gemälde "Salvator Mundi", das Leonardo Da Vinci zugeschrieben wird, wurde für kleines Geld erstanden, galt lange als verschollen und wird nach vierzig Jahren zum teuersten Werk der Welt. mehr |
|
| Institut Elektra - Der groÃe Showdown zwischen Töchtern und Müttern Hörspiel | Im Institut Elektra wird zwischen Müttern und Töchtern abgerechnet - ein für alle Mal. mehr |
| Live: Konzert zum Beethovenjahr - "Primo Amore" Klassik-Konzerte & Oper | In der Konzertreihe Musica Antiqua wird im Jubiläumsjahr von Ludwig van Beethoven ein Sonderkonzert mit der Sopranistin Chen Reiss und der Academy of Ancient Music mit dem Dirigenten Christoph Altstädt dargeboten. Es werden einige Arien, Lieder und Ausschnitte aus "Fidelio" gespielt. mehr |
| Das Jahr 1771 - ein musikhistorischer Wendepunkt?: Mozart und Hasse als Konkurrenten in Mailand Klassische Musik | Der 15-jährige W.A. Mozart gewann 1771 mit seinem Musikwerk die Mailänder Herzen und beendete die Epoche der 'Opera seria'. mehr |
| Neues aus Deutschlands Musikszene Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr |
| Drum'n'Bass direkt aus London Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genieÃt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüÃt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Musik fürs Herz - Die gröÃten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr |
| Deutsche Geschichte musikalisch Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschlieÃlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr |
| Karotte House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heiÃt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr |
| Pillen ohne Rezept - Risiken der Selbstmedikation Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Viele Menschen haben Angst zum Arzt zu gehen oder kein Vertrauen in die Schulmedizin und holen sich rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke zur Selbstmedikation, ohne den Arzt oder die Ãrztin zu informieren. Welche Gefahren sich dahinter befinden, klärt die Sendung auf. mehr |
| DFB-Pokal Viertelfinale: Bayer Leverkusen gegen 1. FC Union Berlin und Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen Sport | Das Viertelfinale im DFB-Pokal geht weiter! An diesem Abend treffen Bayer Leverkusen auf Union Berlin und Eintracht Frankfurt auf Werder Bremen. WDR Event überträgt beide Spiele nacheinander als Vollreportage. mehr |
|
| Euer Beethoven (Nur die Kunst hielt mich zurück) oder Welcher Gott! (Hundesohn) - Ein Hörspiel über das Hören Hörspiel | Die stetig schlimmer werdende Taubheit Ludwig van Beethovens setzte dem Komponisten schwer zu - das belegen seine Schriften zu dem Thema. Helmut Oehring hat dies zum Anlass genommen, um ein Hörspiel über das Hören zu schreiben. mehr |
| Verehrt und verfemt - Der Komponist Oscar Straus (1870-1954) Klassik-Konzerte & Oper | Oscar Straus (1870-1954) war ein österreichischer Operettenkomponist. Seinen Namen änderte er von Strauss auf Straus, um die Verwechslung mit der Walzerdynastie Strauss zu vermeiden. Er zählt zu den berühmtesten Komponisten der Silbernen Operettenzeit. mehr |
| Die Schatztruhe - Musik von Komponistinnen im Furore Verlag Klassische Musik | Die Anfänge für weibliche Komponistinnen waren beschwerlich, aber es gibt doch eine Vielzahl an auÃergewöhnlichen Persönlichkeiten. Diese hat der Kassler Musikverlag Furore mehr als dreiÃig Jahre lang veröffentlicht. Julia Schölzel spricht mit den Vertreterinnen des Furore Verlags. mehr |
| HipHop direkt aus der Szene - Interviews, Infos und Musik im Mix Hip-Hop & Rap | Das Backspin Mag ist die älteste deutschsprachige HipHop-Zeitschrift, seit 1994 wird die Printpublikation verlegt. Mit "Backspin FM" liefern die Macher jeden Donnerstag bei BMRadio die dazugehörige Radiosendung. Zu hören gibt es Interviews, Infos und jede Menge Musik im Mix. mehr |
| Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker Hip-Hop & Rap | RnB | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. AuÃerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr |
| 120 Minuten Electro pur Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Musik fürs Herz - Die gröÃten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr |
| Blank & Jones Electro | DJ-Mix | Jeden ersten Donnerstag im Monat nimmt das DJ- und Produzentenduo Blank & Jones die Hörer von Sunshine Live mit auf eine musikalische Reise durch sämtliche Spielarten elektronischer Grooves. Der rote Faden sind die beiden Musikliebhaber selbst - mit ihrem Know-how und Geschichten hinter den Tracks. mehr |
| Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr |
| Lebt für HipHop: DJ Tomekk Hip-Hop & Rap | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr |
| Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr |
| Heizung, Wände, Fenster: Klimapaket fördert - Energiesparen bei Gebäuden Wirtschaft | Ratgeber | Es gibt ab 2020 für Eigenheimbesitzer steuermindernde Förderung und Investitionszuschüsse auf energiesparende Renovierungen oder Sanierungen an Heizungen, Fenster, Wände und Dächern. Jule Reimer und ihre geladenen Expertinnen und Experten werden alle Fragen über die Förderungen Antwort geben. mehr |
| Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" auÃerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr |
| Angst online behandeln - Psychotherapien im Netz Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Können Ãngste durch Psychotherapien im Netz behandelt werden? Nach Meinungen von einer Vielzahl an Studien sind posttraumatische Störungen zur Behandlung im Netz prädestiniert. Welche MaÃnahmen müssen im Netz getroffen werden, damit diese medizinische Methode Anwendung findet? mehr |
|
| Betrug - Scotland Yard jagt gerissene Betrügerin Hörspiel | Die Betrügerin Jean Mallory scheint unmöglich zu erwischen zu sein. Scotland Yard ist ihr zwar auf der Spur, sie konnte sich jedoch jeder Festnahme widersetzen - ein neuer Plan soll das aber ändern. mehr |
| Kesseltreiben - Dubiose Machenschaften Hörspiel | Krimi | Ein US-amerikanischer Konkurrent übernimmt eine französische Firma. Die Ãbernahme ist jedoch überschattet von Geheimdienstaktivitäten, dubioser Regierungspolitik und organisierter Kriminalität. "Kesseltreiben" ist ein Kriminalhörspiel nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Dominique Manotti. mehr |
| K für Kunst - Ein Tag im Leben von Kunst und Kunstfälschung Hörspiel | Verehrte Damen und Herren! Heute Abend für Sie: K für Kunst! In den Hauptrollen: Die Kunst und die Kunstfälschung. - Ein Einblick in das Gedankenleben dieser zwei besten Freundinnen und wie ihr gemeinsamer Alltag aussieht. mehr |
| Andrés Orozco-Estrada und Beethoven: Live Konzert mit Anne-Sophie Mutter, Maximilian Hornung und Yefim Bronfman Klassik-Konzerte & Oper | Der 42-jährige Kolumbianer Andrés Orozco-Estrada wird Beethovens Triple Konzert für den verstorbenen Mariss Jansons dirigieren. Seine Eröffnung beider Konzerthälften erfolgt jeweils mit einer Beethoven-Ouvertüre und am Ende wird klassisch die Vierte Symphonie dargeboten. mehr |
| Black Music im Megatempo Hip-Hop & Rap | RnB | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr |
| Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr |
| Curse mit Musik für die Seele Hip-Hop & Rap | "Plan B mit Curse" bedeutet Soul-Musik: von Curtis Mayfield bis Kanye West, von den Classics bis zu brandneuem Material frisch aus den Studios dieser Welt. Von der Seele, für die Seele - immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei 1Live. mehr |
| Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR Hip-Hop & Rap | RnB | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heiÃestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr |
| Benny Benassi House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heià laufen. mehr |
| Bob Sinclar House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Neue musikalische Pfade Electro | Alternative & Indie | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Musik fürs Herz - Die gröÃten Balladen der Musikgeschichte Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Morningshow mit Kultstatus Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr |
| Till Brönner Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr |
| Soll ich dir mal meine Plattensammlung zeigen? - Bekannte Künstler stellen ihre Lieblings-Songs vor Electro | Bunt gemischt | Jeden Freitag schaut detektor.fm geschätzten DJs und Künstlern in die Schallplattensammlung. Die Musiker stellen für die Sendung einen exklusiven Mix aus ihren Lieblingssongs zusammen, den sie mit passenden Geschichten und Anekdoten kommentieren. mehr |
| Jazz für Freigeister: DJ Oliver Korthals legt auf Jazz | Oliver Korthals ist DJ, Moderator und Mitbegründer des legendären Hamburger "Mojo Club", der nach zehn Jahren Abstinenz gerade wieder seine Pforten auf der Reeperbahn geöffnet hat. Korthals steht für Dancefloor Jazz: Bonobo begegnet Okay Temiz, Fat Freddy's Drop treffen auf The Greg Foat Group. mehr |
| Christian Brandes und Tobias Deitert Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr |
|
| |
|