NEWSLETTER 14.10.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, Pilze esse ich durchaus gerne: etwa Semmelknödel mit Steinpilzsoße oder Spaghetti mit Pfifferlingen. Und das sind auch die beiden Arten, die ich mich getrost zu sammeln traue, weil ich sie erkenne. An andere Arten würde ich mich ohne Expertenrat jedoch niemals wagen - wilde Wiesenchampignons beispielsweise. Und auch sonst sollte man beim Sammeln einiges beachten: "Von Becquerel bis Knollenblätterpilz - fünf Fragen rund um Pilze". Viel Sammelerfolg wünscht Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Ausgrabung in Römerkastell Schuhe über Schuhe über Schuhe 13.10.16 | Alles Überflüssige blieb zurück, nun freuen sich Archäologen über einen Querschnitt antiker Fußbekleidung. Und die wirkt mitunter erstaunlich modern. |
| |
| Mond Hunderte neuer Krater entdeckt 13.10.16 | Auf dem Mond scheinen Krater wie Pilze aus dem Boden zu schießen: Ein Satellit fotografierte im Lauf seiner Beobachtungsmission hunderte frische Löcher im Staub. |
| |
| 93 Gesundheitseinrichtungen Gesponsert von 'Big Soda' 13.10.16 | Die US-Getränkeindustrie versucht offenbar seit Jahrzehnten, massiv Einfluss auf die Gesundheitspolitik zu nehmen. In welchem Ausmaß Sponsorengelder fließen, zeigt nun eine Studie. |
| |
|
| | Pilze Steinpilz, Schimmel und Co bilden ein eigenes Reich unter den Lebewesen und spielen eine Schlüsselrolle in den Ökosystemen. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Der digitale Mensch Wir produzieren und übermitteln immer mehr Daten mit teils sensiblen persönlichen Informationen. Verlieren wir die Kontrolle? Und was leisten aktuelle rechtliche Bestimmungen? Unser kostenloses Kompakt zu Wearables, Datenschutz und Co. |
| |
|
| | Was versteht man unter Serendipität? Glück muss man haben – aber auch nutzen! Mit unseren 7 Quizfragen zum "Gehirn&Geist"-Titelthema können Sie testen, wie gut Sie sich in Sachen "Serendipität" bereits auskennen. |
| |
|
| Dierk Haasis Poetische Nummerologie The 10 most Influential Poets in History Nein, es sind – vielleicht mit einer Ausnahme – nicht die ‚einflussreichsten Dichter‘ aller Zeiten, vermutlich nicht einmal die... | |
Lars Fischer Wie die UN die Cholera nach Haiti brachte Die Cholera ist eine der gefährlichsten Seuchen überhaupt. Wenn der Erreger Vibrio cholerae irgendwo in der Wasserversorgung auftaucht, kann er binnen extrem kurzer Zeit so... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|