NEWSLETTER 10.12.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, in der zurückliegenden Woche war die halbe Spektrum-Redaktion auf der Konferenz "Wissenswerte". Als Highlight dort empfand ich den Disput "Heilpraktiker – abschaffen oder einbinden?" mit Schulmedizinern, Heilpraktikern und Wissenschaftsjournalisten. Selbstverständlich kam das Gespräch auf Placebos, da diese in der Alternativ- und Komplementärmedizin eine große Rolle spielen. Der Tenor: Placebos lassen sich mitunter zur Besserung von Befindlichkeiten einsetzen, heilen aber keine schweren Erkrankungen. Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com |
| | Ziel unbekannt Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar blickt in diesem Buch in die Zukunft – gekonnt erzählt, aber mit analytischen Unschärfen. Rezension zu: "Nächste Ausfahrt Zukunft " |
| |
| Evolution der Religion Lassen sich Mechanismen der biologischen Evolution auf Religionen übertragen? Rezension zu: "Barbaren, Geister, Gotteskrieger" |
| |
| Reise durchs Sonnensystem Wissenschaftsautor Thorsten Dambeck präsentiert faszinierende Planetenwelten. Rezension zu: "Planetenwelten" |
| |
| Räuber aus dem Norden In zwei Teilen geht eine BBC-Dokumentation den berüchtigten Seefahrern nach. Rezension zu: "Die Wikinger" |
| |
| Zeitgeschichte auf einen Blick Auf 50 Weltkarten enthüllt dieses Werk, was in unserer Zeit geschieht und wie wir den Globus prägen. Rezension zu: "Altas unserer Zeit" |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Gehirn&Geist 1/2018 In dieser Ausgabe geht Gehirn und Geist den berühmtesten Experimenten der Psychologie auf die Spur, stellt das Phänomen der Afantasie vor und erklärt die Erinnerung. Außerdem: Kopftransplantation und Hirnscans |
| |
|
| | Autonome Waffen Panikmache mit Killerrobotern Ein Kampagnenvideo propagiert ein Verbot autonomer Waffen. Doch die dargestellten Szenen sind derzeit auf Grund des Stands der Technik nicht realistisch. |
| |
| SciViews Partnervideo Team spirit in the genome The complex webs of genetic interactions are hard to understand. Now cancer researchers successfully combine genetics and computer sciences to better grasp the big picture. |
| |
| SciViews Partnervideo Virus-cell interactions brought to light Advanced fluorescence microscopy in super high resolution and in real time unravels important replication steps of the tiny but deadly HI virus. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|