Garten-Blattschneiderbiene ist Wildbiene des Jahres!
Donnerstag, 16.01.2025 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Wir sind langsam, aber sicher endgültig im neuen Jahr angekommen. Dazu gehört auch: Die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Adventskalenders 2024 stehen fest! Wir danken allen Teilnehmenden, Partnern und Sponsoren. Es hat wieder viel Spaß gemacht! Die Preise werden zeitnah verschickt.
© Gioia / adobe.stock.com

Darüber hinaus haben wir wieder spannende Themen für Sie: Erfahren Sie, wie Sie Plastik im Garten reduzieren können, warum die Apfelernte 2025 erneut regional schwanken könnte und warum es gesund ist, Kartoffeln mit Schale zu essen. Außerdem stellen wir Ihnen die Wildbiene des Jahres 2025 vor – die faszinierende Garten-Blattschneiderbiene.

Herzliche Grüße
Ihre Stephanie Drewing
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Natalia/stock.adobe.com
So reduzieren Sie Plastik im Garten!
Böden sind stark mit Mikroplastik belastet. Erfahren Sie, was das für Ihren Garten bedeutet und wie Sie Plastik vermeiden können.
Artikel lesen
© msl33/stock.adobe.com
Prognosen für 2025: Wird die Apfelernte wieder regional schwanken?
Die Apfelernte fiel 2024 regional sehr unterschiedlich aus. Warum das so war und was es für die Ernte 2025 bedeuten kann.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Nach dem Gartenjahr ist vor dem Gartenjahr
Planen Sie jetzt schon die nächste Gartensaison? Dann sollten Sie auf das kraut&rüben Gartenjahrbuch 2025 nicht verzichten, denn seine praktischen Inhalte machen es zum unverzichtbaren Gartenbegleiter. Auch wunderbar als Geschenk!
Jetzt hier bestellen!
© juefraphoto / adobe.stock.com
5 gute Gründe, Kartoffeln mit Schale zu essen
Bei gekochten Kartoffeln ist entscheidend, ob man die Schale mitisst oder abpellt.
Artikel lesen
© Ulrich Maier
Wildbiene des Jahres 2025: Garten-Blattschneiderbiene
Die „Wildbiene des Jahres 2025“ schneidet Blätter für ihr Nest und ist in vielen Gärten zuhause.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Regionaler geht’s nicht!
Erfahren Sie in diesem kraut&rüben Sonderheft, wie Sie rund ums Jahr frisches Gemüse ernten, mit ausgeklügelten Anbauplänen, gekonnter Mischkultur und der richtigen Fruchtfolge. Für unbezahlbaren Genuss!
Jetzt hier bestellen
© VOJTa Herout - stock.adobe.com
Bürger als Naturschützer: Eichhörnchen-Projekt in Bayern enthüllt faszinierende Einblicke
Erfahren Sie hier mehr über die Population, Farbvielfalt und Schutz von Eichhörnchen in Bayern. So können Sie selbst mithelfen!
Artikel lesen
© Fokussiert - stock.adobe.com
Veganuary: Der vegane Januar auf dem weltweiten Vormarsch
Der Veganuary feiert mit seiner Vision einer pflanzenbasierten Ernährung seinen Siegeszug um die Welt. Die Geschichte dahinter.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Neue Ideen zum Selberbauen
Ob große oder kleine Projekte, ob Hochbeet, Baumhaus, Nistkasten, Feuerstelle: das kraut&rüben Sonderhefte Garten-Projekte liefert konkrete Baupläne mit Materiallisten. Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen sicher zum Erfolg.
Hier bestellen!
© imago/Westend61 / Ina Peters
Switchel: Der Trend-Drink mit Ingwer und Apfelessig
Der Trend-Drink Switchel ist gesund und schnell zubereitet! Ob warm oder kalt, er stärkt das Immunsystem diesen Winter!
Artikel lesen
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.