Platin: Rezessionsängste schlagen durch
 
Bereits seit vier Quartalen in Folge ziehen sich Investoren aus Platin-ETFs zurück. Die jüngste Kursschwäche dürften diesen Trend weiter befeuern. Dabei gibt es gute Argumente, die langfristig für einen Einstieg sprechen.

Tiefrote Vorzeichen dominieren in diesem Jahr nicht nur an den Aktienmärkten, auch die Industrie- und Edelmetalle liegen seit Jahresbeginn überwiegend im Minus. Zuletzt stand vor allem Platin unter Druck, seit Anfang Juni sackte der Preis um rund 20 Prozent ab. Global betrachtet nimmt die Konjunkturdynamik spürbar ab. In früheren Abschwungphasen dauerte es vier bis sechs Monate, bis die Metallpreise vom Höchststand auf ein belastbares Tief gefallen waren.

Da Platin und andere Rohstoffe im März eine obere Umkehr ausbildeten, besteht somit noch Spielraum auf der Unterseite. Technisch droht der Preis nachhaltig unter eine seit Mitte 2018 mehrfach bewährte Haltezone um 840/850 Dollar zu fallen. Eine mögliche Zielzone zeigt der Langfristchart rund sieben Prozent unter dem aktuellen Niveau um 770/780 Dollar. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass Platin-ETFs anhaltende Kapitalabflüsse aufweisen. Die weltweiten Platin-ETF-Bestände gehen seit Monaten kontinuierlich zurück und liegen nur noch bei 3,3 Mio. Unzen.

Herausforderndes Umfeld

Fundamental könnte die Ausgangslage kaum schlechter sein. Russland als wichtiger Rohstofflieferant exportiert weiterhin Industrie- und Edelmetalle. Auch die Streiks in Südafrika scheinen gelöst. Von der Angebotsseite lassen die Risiken somit nach, während die Nachfrage bald stärker schwächeln könnte.

Die hohen Energiepreise der vergangenen Wochen treiben die Inflation und zwingen die Notenbanken zu einer strafferen Geldpolitik. Auf vergleichbare Preisschocks folgten in der Vergangenheit nicht selten Rezessionen. Rückläufige Einkaufsmanagerdaten sowie die Inversion der Zinskurve am US-Anleihemarkt untermauern die Befürchtung, dass der Konjunktur schwierigere Zeiten bevorstehen. Ersten Prognosen zufolge könnte sich die US-Wirtschaft bereits in einer Rezession befinden.

Angeschlagene Automobilindustrie belastet Platinnachfrage

Da rund 40 Prozent der globalen Platinnachfrage auf den konjunktursensiblen Automobilsektor entfällt, sind bei anhaltenden Schwächesignalen neue Verlaufstiefs zu erwarten. Zugleich wirken sich die bestehenden Chip- und Lieferkettenprobleme negativ auf die Lkw- und Autoproduktion aus. Bei weiterhin hohen Inflationsraten droht auf der anderen Seite die Konsumneigung der Verbraucher zu sinken.

Mit den deutlichen Verlusten in den zurückliegenden Wochen dürfte ein Teil dieser Belastungsfaktoren in den Preisen aber enthalten sein. Auf Sicht der kommenden Jahre bleibt das Edelmetall ohnehin interessant. So wird Plain zunehmend in Katalysatoren für benzinbetriebene Autos verwendet, statt wie bisher überwiegend in Dieselfahrzeugen und ersetzt Palladium, das mit rund 2.000 Dollar pro Unze wesentlich teurer ist als Platin mit 830 Dollar. Auch bei der Energiewende wird Platin benötigt, vor allem die Wasserstoffwirtschaft dürfte mittel- bis langfristig die Nachfrage spürbar beeinflussen. Vorerst blenden Investoren diese langfristigen Kurstreiber aber aus.



Neueröffnung Filiale Freiburg



Unser neuer Filialstandort Freiburg ist seit dem 21.06.2022 für Sie geöffnet. Mit dem neuen Standort haben Sie nunmehr in 20 Städten deutschlandweit die Möglichkeit, bequem und unkompliziert Gold und Silber vor Ort zu kaufen.

Gold und Silber kaufen in Freiburg

Unsere Goldfiliale befindet sich an der Bundesstraße B3, die die Altstadt Freiburgs im nord-westlichen Ring umläuft und zudem in direkter Lage zum Europaplatz, der im Besonderen gerade auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen ist. Dort befinden sich Haltestellen der Straßenbahnlinien 4 und 5 sowie der Buslinien 15, 17 und 27, die entweder die Altstadt durchqueren oder einen praktischen Anschluß zum Hauptbahnhof haben. Die Fußgängerzone mit der berühmten Einkaufsstraße der Kaiser-Joseph-Straße ist in unmittelbarer Nähe. Direkt vor der Filiale sowie in kurzer Distanz der zahlreichen Seitenstraßen stehen Ihnen ausreichend öffentliche Parkflächen zur Verfügung.


MEHR INFORMATIONEN

Besuchen Sie uns in unserer Goldfiliale und lernen Sie unser Team vor Ort kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
 


 
 
Unser Service
 
  • kompetente Beratung vor Ort
  • schnelle und diskrete Abwicklung
  • Gold und Silber vorrätig und sofort zum Mitnehmen
  • Anonymes Tafelgeschäft möglich
  • stets aktuelle An- und Verkaufspreise
 
 
 
 
Öffnungszeiten
 
Mo - Fr:
10.00 - 13.00
14.00 - 18.00 Uhr

Sa:
10.00 - 13.30 Uhr

 
 
 
 
 
 
 
 
Kontakt
 
Ophirum
Filiale Freiburg
Habsburger Str. 127/Ecke Bernhardstr.
79104 Freiburg i. Br.
Tel.: 0761 89823793
freiburg@ophirum.de
www.ophirum-freiburg.de