| | | Einfach anrufen und losplaudern |
| |
|
| |
| Liebe Leser*innen!
Weihnachten ist ein Fest der Freude, der Familie und der Gemeinschaft. Einige von uns verbringen die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage im Kreis ihrer Liebsten. Doch viele Menschen sind zu Weihnachten allein und sind einsam, die psychische Belastung ist spürbar. Wir sehen es etwa ganz konkret bei unserer Initiative Plaudernetz: Mit jedem Lockdown steigt auch die Zahl jener Menschen, die sich jemanden zum Reden wünschen und die Nummer des Plaudernetz wählen.
Das Plaudernetz bietet hier ein konkretes, einfaches und niederschwelliges Gesprächsangebot via Telefon. Wer den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken will, muss die Einsamkeit bekämpfen! Mit anderen Mitmenschen zu plaudern, kann einen großen Unterschied machen. Seit Projektstart im April 2020 sind bereits über 19.000 Gespräche im Plaudernetz eingegangen. Manche tauschen Keksrezepte aus, andere erzählen vom letzten Verwandtschaftsbesuch. „Einfach zum Telefonhörer greifen und mit den Leuten plaudern. Ich sag‘s ganz ehrlich: Es ist einem nachher immer leichter.“, berichtet Karl, einer unserer Anrufer*innen.
Das Plaudernetz verbindet unter der Nummer 05 1776 100 freiwillige Plauderpartner*innen mit Anrufer*innen, einfach und anonym, und ist täglich, auch an Weihnachten und Silvester, von 12-20 Uhr erreichbar.
Erzähl es weiter: Plaudernetz 05 1776 100
Immer wenn du dich einsam fühlst oder einfach jemanden zum Reden brauchst, ist das Plaudernetz für dich da. Wenn du umgekehrt gerne zuhören möchtest und Freude an neuen Begegnungen übers Telefon hast, dann melde dich als Plauderpartner*in beim Plaudernetz. Ich wünsche dir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Dein Klaus Schwertner Gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien
PS: Bitte beachte, dass das Plaudernetz keine Hilfe-Nummer für Notfälle ist. Alle wichtigen Hotlines in Österreich findest du hier. | |
| | | |