Loading...
Vor Ort für das Lehramt begeistern - Bundesweit einzigartiges Projekt zur Gewinnung von jungen Lehrkräften: knapp 500 Lehramtsbotschafterinnen und -botschafter besuchen alle bayerischen Gymnasien und FOSBOS
MÃNCHEN. Das Kultusministerium hat ein bundesweit einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: Bayernweit informieren rund 500 Lehrkräfte als Botschafterinnen und Botschafter Schülerinnen und Schüler an bayerischen Gymnasien und FOSBOS über den Lehrerberuf. Die Initiative âVOR ORT Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!â ist ein weiterer Baustein der gleichnamigen Kampagne âZukunft prägen. Lehrer/-in werden!â.
âUm unsere Kinder stark für die Zukunft zu machen, brauchen wir auch künftig noch mehr hervorragend ausgebildete Lehrkräfte. Und wer könnte besser für diesen wundervollen Beruf Werbung machen als unsere engagierten Lehrerinnen und Lehrer im Freistaat? Junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und sie zu starken Persönlichkeiten zu machen â das ist eine ganz besondere und verantwortungsvolle Aufgabe. Ein herzliches Dankeschön an alle Lehrkräfte, die durch ihre Begeisterung für diesen erfüllenden Beruf tagtäglich werbenâ, betonte Kultusministerin Anna Stolz.
Die Botschafterinnen und Botschafter arbeiten in Teams, die aus je einer Lehrkraft aus der Mittel-, Förder- und Realschule, dem Gymnasium und der Beruflichen Schule bestehen. Sie haben sich in den ersten Monaten des Schuljahres intensiv auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Das Projekt âVOR ORTâ will interessierten Schülerinnen und Schülern vor allem den persönlichen Austausch mit den Lehrkräften, aber auch mit Studierenden und Referendarinnen und Referendaren ermöglichen und sie längerfristig im Berufswahlprozess begleiten. Auf Wunsch werden ihnen auÃerdem Praktika, bezahlte oder ehrenamtliche Tätigkeiten (z. B. Nachhilfe oder im Ganztag) an Schulen vermittelt.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:Â www.km.bayern.de/lehrer/lehrer-in-bayern-werden/vor-ort.html
Informationen zu den beiden Werbekampagnen des Kultusministeriums finden Sie hier: âZukunft prägen. Lehrer/-in werden!â und âIm Herzen Lehrer/-inâ.
Wir vermitteln gerne Kontakte zu Botschafterinnen und Botschaftern in allen Regierungsbezirken, die für Ihre regionale und überregionale Berichterstattung zur Verfügung stehen. Wenden Sie sich bitte an uns!
************************************************************
Bayerisches Staatsministerium für
Unterricht und Kultus
Pressestelle
Salvatorstr. 2 - 80333 München
Tel: 089/2186-2106 - Fax: 089/2186-2881
E-Mail: presse@stmuk.bayern.de
www.km.bayern.de
Pressemitteilungen abonnieren oder abbestellen unter
Link
Loading...
Loading...