Loading...
Bayerischer Schüler wird Bundessieger bei Jugend debattiert - Kultusminister Michael Piazolo gratuliert Konrad Thees vom Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding zum groÃartigen Erfolg
MÃNCHEN/BERLIN. Scharf und überzeugend argumentieren, Fachwissen parat haben und auf Einwände sachlich und zielgerichtet eingehen â der Oberstufenschüler Konrad Thees aus Erding beherrscht all diese Fähigkeiten bravourös. Am vergangenen Samstag überzeugte Thees beim Bundesfinale in Berlin mit seinen Beiträgen zum Debattenthema der Sekundarstufe II âSoll sich Berlin um die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2036 bewerben?â. Die Jury, in der u.a. Sandra Maischberger saÃ, war begeistert von seinen überragenden rhetorischen Fähigkeiten. Kultusminister Michael Piazolo: âAls bayerischer Kultusminister freut es mich natürlich ganz besonders, dass in diesem Jahr erneut ein Bundessieger von Jugend debattiert aus Bayern kommt. Ich gratuliere Herrn Thees ganz herzlich zu diesem groÃartigen Erfolg! Bereits beim Landesfinale habe ich selbst erlebt, wie gekonnt er argumentiert und wie überzeugend er Positionen darlegen kann. Hut ab vor so einer tollen Leistung!â Konrad Thees hatte sich nach seinem Sieg im Landesfinale von Jugend debattiert für den Bundeswettbewerb in Berlin qualifiziert. Neben Konrad Thees war auch eine weitere bayerische Schülerin erfolgreich beim Bundeswettbewerb: Charlotte Luther vom Maximiliansgymnasium München erreichte in der Sekundarstufe I das Halbfinale.
Weitere Hintergrundinformationen:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Bundesfinales qualifizierten sich im Vorfeld auf Schul-, Regional- und Landesebene für die Bundesfinaltage in Berlin. Im laufenden Schuljahr waren auf Bundesebene rund 1.400 Schulen bzw. 200.000 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb beteiligt.
Die Finaldebatte ist unter der nachfolgenden Adresse im Re-Live abrufbar: https://www.jugend-debattiert.de/
Weitere Informationen und Fotos vom Bundesfinale von Jugend debattiert 2023 finden Sie unter https://www.jugend-debattiert.de/presse/pressemitteilungen/pressemeldung/bundesfinale-2023.
************************************************************
Bayerisches Staatsministerium für
Unterricht und Kultus
Pressestelle
Salvatorstr. 2 - 80333 München
Tel: 089/2186-2106 - Fax: 089/2186-2881
E-Mail: presse@stmuk.bayern.de
www.km.bayern.de
Pressemitteilungen abonnieren oder abbestellen unter
Link
Loading...
Loading...