Loading...
Kunstminister Markus Blume: Preisverleihung mit abwechslungsreichem Programm am 18. November im Bergson Kunstkraftwerk München â acht Kategorien und Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten â 10.000 Euro pro Kategorie
MÃNCHEN. âApplaus ist gut, Auszeichnung ist besser: Mit unserem neuen Bayerischen Kunstpreis feiern wir in diesem Jahr zum ersten Mal in groÃem Stil die Vielfalt der Kunst- und Kulturlandschaft in Bayern und die Menschen, die dahinter stehen. Wir wollen sie am 18. November auf groÃer Bühne im Bergson Kunstkraftwerk München sichtbar machen und sie würdigen. Merken sie sich das nächste Kultur-Highlight im Terminkalender schon einmal vorâ, ermunterte Bayerns Kunstminister Markus Blume gestern im Rahmen der Kultur-Sommer-Lounge im Münchner Haus der Kunst die rund 500 Gäste.
âErstklassige Kultureinrichtungen, Kunstvereine, freie Kulturinitiativen und Kulturnachwuchsangebote: Sie alle sind Schatz und Wesensmerkmal des Freistaats. Der Erfolg und der Abwechslungsreichtum der Kulturangebote in ganz Bayern beruhen vor allem auf dem groÃen Einsatz der vielen engagierten und talentierten Kulturschaffenden. Das möchte die Bayerische Staatsregierung besonders würdigen und ein herzliches Vergelts Gott sagenâ, so Blume. âDie Vielfalt spiegelt sich daher auch in den acht Kategorien und dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten wider: Wir verleihen den Bayerischen Kunstpreis in den Kategorien Ausstellung, Stimme, Kreatives Schaffen, Innovation, Programm, Kulturbotschafter, Performance und Besonderer Ort/Bühne. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erstreckt sich dabei über alle Kunstsparten.â
Der Bayerische Kunstpreis ist mit 10.000 Euro je Kategorie dotiert und wird vom bayerischen Kunstminister auf Empfehlungen einer fachkundigen Jury vergeben. Hinzu kommt der undotierte Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Der Bayerische Rundfunk ist Medienpartner des Bayerischen Kunstpreises. Die Preisverleihung wird im BR Fernsehen und in der ARD Mediathek zu sehen sein.
Â
Kathrin Gallitz, Pressesprecherin, 089 2186 2057
************************************************************
Bayerisches Staatsministerium für
Wissenschaft und Kunst
Pressestelle
Salvatorstr. 2 - 80333 München
Tel: 089/2186-2681 - Fax: 089/2186-2881
E-Mail: presse@stmwk.bayern.de
Internet: www.stmwk.bayern.de
Pressemitteilungen abonnieren oder abbestellen unter
Link
Loading...
Loading...