| Umwelt Google Street View hilft, Gaslecks aufzuspüren 24.03.17 | Die Autos von Google Street View sollen eigentlich Straßenaufnahmen sammeln. Nun haben Forscher sie mit Methansensoren ausgestattet, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. |
| |
| Sterne Was stört die Planetenbildung? 24.03.17 | Schon massearme, leuchtschwache Sterne können die Entstehung von Planeten um ihre Nachbarsterne durch ihre Strahlung entscheidend beeinflussen. |
| |
| Pocahontas 'In deinem Land ein Fremder' 25.03.17 | Vor 400 Jahren wurde im englischen Dörfchen Gravesend eine Fremde namens Rebecca Rolfe in den Sarg gelegt. Als Spielball der Alten und Neuen Welt konnte Pocahontas nur verlieren. |
| |
|
| | Die 5 wichtigsten Fragen zu CRISPR/Cas9 Eine neue Technologie revolutioniert die Genforschung. Doch hält die Gen-Schere CRISPR/Cas9, was sie zu versprechen scheint? Die Fallstricke lauern in den Details. |
| |
|
| | Depression und Suizid Rund jeder siebte Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an einer Depression. Einer von zehn nimmt sich das Leben, weil er keinen anderen Ausweg mehr sieht. |
| |
| CRISPR/Cas9 Das CRISPR/Cas-System ist das Präzisionsinstrument, auf das Genetiker immer gehofft haben. Es könnte unseren Umgang mit Erbgut drastisch verändern. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Antibiotika - Wettrüsten ums Überleben Sie zählen zu den wichtigsten Waffen im Kampf gegen bakterielle Keime: Antibiotika. Doch viele der Erreger entwickeln Resistenzen und entgehen so der Medikamentenattacke und neue Ansätze sind erforderlich. So herrscht ein ständiges Wettrüsten zwischen Medizin und Mikroorganismus. |
| |
|
| | Möbiusband Was passiert, wenn Sie ein Möbiusband der Länge nach zerschneiden? |
| |
|
| Michael Khan Uranus und Merkur am 25.3.2017 Der Syzygienkönig gibt bekannt: Eine Herausforderung für Beobachter und Astrofotografen am frühen Abend des 25.3. ist die kommende Konjunktion zwischen zwei eher weniger gut... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|