PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
| In Paris herrscht Untergangsstimmung in der Präsidentenpartei, die Rechtspopulisten jubeln. Werden die konservativen Republikaner zum Mehrheitsbeschaffer? |
|
Michaela Wiegel und Niklas Záboji |
|
Grünen-Chefin Ricarda Lang hält die Entscheidung des französischen Präsidenten zu Neuwahlen für „kurzsichtig“. Aus ihrer Sicht hat der Schritt zur Stärkung der Rechtsextremen beigetragen. |
|
Barack Obama und Bill Clinton stärken Joe Biden nach dessen schwachem TV-Auftritt. Das kann die Panik in ihrer Partei nicht kaschieren. Die nächsten Umfragen werden mit Spannung erwartet. |
|
Im Pentagon gibt es offenbar Sorge wegen einer erhöhten Terrorgefahr für Einrichtungen des US-Militärs in Europa. Es wurde die zweithöchste Sicherheitsstufe ausgerufen. Die Gründe dafür bleiben geheim. |
|
Der jahrzehntelange Streit in Israel über die Wehrpflicht für streng religiöse Juden könnte die Regierung ins Wanken bringen. Ein Gerichtsurteil löst wütende Proteste aus. Der Überblick. |
|
Heute tritt ein Gesetz in Kraft, das Bund und Länder verpflichtet, Strategien zur Anpassung an den Klimawandel zu entwerfen und umzusetzen. Die Kommunen rechnen mit einem Investitionsbedarf von acht Milliarden Euro pro Jahr. |
|
Smotrich lenkt im Streit über wirtschaftliche Sanktionen gegen die Palästinenser ein. Dafür bekommt er andere Zugeständnisse. So sollen etwa Siedlungen ausgebaut werden. |
|
Nach der Europawahl fühlt sich die Union stark wie lange nicht. Mancher fragt trotzdem: Müssten wir nicht besser sein? Andere befürchten schon den nächsten Showdown. |
|
Reiner Burger und Timo Frasch |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Der Präsident erhält im ersten Wahlgang die Quittung für seine kopflose Reaktion auf die Europawahl. Frankreich könnte ein schwieriger Partner in EU und NATO werden. |
|
Autoritäre Parteien aus Ungarn, Österreich und der Tschechischen Republik wollen eine neue Fraktion gründen. Der Mann im Kreml hätte sich das nicht schöner ausdenken können. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Unser tägliches Symbolrätsel - jetzt im passenden EM-Outfit! Perfekt für eine kurze Auszeit zwischendurch. Testen Sie Ihre Kombinationsgabe. Jetzt spielen auf FAZ.NET! |
|
|
| | | Wollen wir alle 120 werden? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe der F.A.Z. Quarterly gratis als Dankeschön! |
|
|
| | | Ihr Experten-Update mit Beiträgen zu KI, Digitaler Transformation & Plattformökonomie. Jeden Mittwoch als Newsletter-Briefing, jederzeit als Nachrichtenstream. |
|
| |
|
| | | Ein Sportjahr mit Highlights – lassen Sie sich davon inspirieren! Tippen Sie den Europameister 2024 & gewinnen Sie eine FitnessFirst-Jahresmitgliedschaft. |
|
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: +49 (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6143d1d9c99273374682418524e2a1d8de81573b423a90cd6 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e964065e60de75a2bfc8d72e66ec3e3a890483121ec5c0e76951497576490c64656fc1ad605bfceb6d | |