Eigentumswohnungen: Preise steigen laut Studie / Eigenbedarfskündigung: Das müssen Vermieter wissen͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| wenn kaufen, warum nicht jetzt? Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut sagt bis 2035 steigende Werte für Eigentumswohnungen voraus – im Durchschnitt um etwa 0,4 Prozent, wie aus den jüngsten Zahlen für den Postbank Wohnatlas hervorgeht. Wo die Preise fallen, steigen oder stagnieren werden, erfahren Sie in unserer ersten Meldung. Und wenn erst einmal investiert ist, soll die Wohnung vielleicht auch vermietet – und gelegentlich wieder gekündigt werden. Etwa wegen Eigenbedarf: Nicht selten werden Sohn, Nichte & Co. vorgeschoben. Das kann riskant werden, zumal eine Bundesratsinitiative schärfere Regeln anstrebt. Wie Vermieter bei Eigenbedarfskündigungen richtig vorgehen, erfahren Sie in der zweiten News. Und dann wäre da noch etwas in eigener Sache: Wer, wenn nicht der ehemalige Spitzentrainer des SC Freiburg, Christian Streich, kann etwas zu Talenten und Teamführung sagen? Das dürfte auch die Immobilienwelt interessieren. Sichern Sie sich einen Platz für die kostenlose HR Online-Konferenz! Wir wünschen eine informative Lektüre Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
|
| |
|
| | |
| |
| |
| | | | | | |
Werden Sie BIM-Experte! | Building Information Modeling (BIM) hilft Ihnen dabei, Kosten, Termine und Qualität Ihrer Bauprojekte zu verbessern und erleichtert die Kommunikation und Koordination zwischen den Beteiligten. Start des Zertifikatslehrgang zum BIM-Manager (TÜV) u.a. 08.07.2025 bei TÜV Rheinland Akademie in Köln.
|
|
|
| |
| | | | |
|
| |
Aufbruch Deutschland: Große Online-Konferenz für HR | |
| Haufe und das "Personalmagazin" laden am 3. Juni zur HR Online-Konferenz "Aufbruch Deutschland – Neue Chancen durch Regierungswechsel, KI und Diversity" ein. Neben anderen namhaften Gästen referiert Ex-Bundesliga-Trainer Christian Streich über Talentförderung und Teamführung. Jetzt anmelden! Jetzt weiterlesen > |
|
|
| |
| |
| |
| |
| | | | | | |
Wir suchen baureife Grundstücke! | Gemeinsam stark für neuen Wohnraum! Wir suchen baureife Grundstücke in Deutschland und Österreich. Mit unseren über 70 Jahren Expertise in Neubau und Quartiersentwicklung schaffen wir dringend benötigten Wohnraum. Sie verfügen über ein passendes Grundstück? Dann melden Sie sich gern!
|
|
|
| |
| | | | |
|
| |
| |
| |
Gebäudetyp E: rechtliche Einordnung | |
| Der Gebäudetyp E soll den Wohnungsbau beschleunigen. Die Ampel-Regierung hat ein Gesetz dazu auf den Weg gebracht, die schwarz-rote Koalition will es zum Abschluss bringen. Ein neue Rechtsgutachten nimmt darauf konkret Bezug und formuliert Regelungsvorschläge. Jetzt weiterlesen > |
|
|
| |
| |
| | | | | | |
Wirtschaftlicher Energieeinkauf für die Immobilienwirtschaft | Mit langfristigen Energieverträgen auf Nummer sicher gehen? Kann für Hausverwalter ein Glücksspiel sein! Rückblickend stellen sich flexible Tarife oft als die preislich attraktivere Option heraus. Darauf sollten Sie bei Strom- und Gastarifen in der aktuellen Marktsituation achten.
|
|
|
| |
| | | | |
|
| |
| |
| |
| |
| |
BGH: Sorge vor Lärm verhindert bauliche Veränderung nicht | |
| Ob eine bauliche Veränderung andere Eigentümer unbillig beeinträchtigt, ist anhand der unmittelbaren baulichen Auswirkungen zu beurteilen. Mögliche Störungen durch den späteren Gebrauch, etwa Lärm, sind für die Genehmigung der Maßnahme grundsätzlich ohne Belang; insoweit können nachteilig betroffenen Eigentümern aber Abwehransprüche zustehen. Jetzt weiterlesen > |
|
|
| | |
| | |
| |
| |
| |
| |
|
| |
|
| | |
| |
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier. | |
|
| |
| |
Impressum Redaktion ImmobilienWirtschaft Annika Weyde (inhaltlich verantwortlich) Verlags-/Redaktionsanschrift: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Munzinger Straße 9 D-79111 Freiburg Telefon: 0761/898-0 E-Mail: immobilienwirtschaft@haufe.de |
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg Registergericht Freiburg, HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua Geschäftsführung: Dr. Carsten Block, Iris Bode, Matthias Schätzle, Carsten Schröder, Christian Steiger Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 Link zur Datenschutzerklärung |
|
|
|
|