Schöner. Wilder. Biogarten.
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! | Bevor das Gartenjahr zu Ende geht, beginnt die Saison für Blumenzwiebeln. Wer sich jetzt etwas Mühe macht und noch pflanzt, wird gleich am Ende des Winters belohnt. |
| |
| olyapon / stock.adobe.com | |
Die Freude ist groß, wenn uns im Februar oder März die ersten Farb-Kleckse entgegen leuchten, am besten aus allen Gartenecken. Blumenzwiebeln gibt es für jeden Geschmack und unterschiedliche Bedingungen. Manche machen als Solitär im Staudenbeet eine gute Figur, andere kommen am besten als Gruppe zur Geltung wie Krokusse, Winterlinge, Scilla, Schneeglöckchen und Märzenbecher. In diesem Newsletter finden Sie viele Tipps zum Gestalten und Pflanzen von Blumenzwiebeln. | | Herzliche Grüße Ihre Christine Mall | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |
| © arkanto / stock.adobe.com | Einkaufs-Tipps für Blumenzwiebeln | Woran erkennt man die Qualität von Blumenzwiebeln und worauf sollte man beim Kauf und Lagern von Zwiebelblumen achten? Kann man Blumenzwiebeln essen? | | |
ANZEIGE | Biologische Blumenzwiebeln ein Genuss für die Bienen | Giftfreie Blumenzwiebeln gibt es wirklich! Unsere Landwirte arbeiten mit der Natur und verwenden nur biologischen Dünger. Das ist ein riesiger Vorteil für die Wildbienen. Durch Bioblumenzwiebeln zu pflanzen, helfen sie den Bienen in ihrem Garten! | | |
Blumenzwiebeln pflanzen im Herbst | Möchten Sie einen farbenfrohen Garten im nächsten Frühjahr haben, sollten Sie noch in diesem Jahr fleißig Blumenzwiebeln pflanzen. Wertvolle Tipps, wie Sie Blumenzwiebeln pflanzen im Beitrag und im Video. | | |
ANZEIGE | kraut&rüben Schnupper-Angebot | Die Garten-Saison neigt sich dem Ende. Tut sie das wirklich? kraut&rüben lädt Sie ein und zeigt, was ein Herbstgarten jetzt braucht. So wird er auch über die kalte Zeit zum Gewinn für Mensch, Tier und Pflanzen. Mit einem Schnupper-Abo sparen Sie über 44% zum Handel plus ein Gratis-Geschenk Ihrer Wahl. | | |
| © hcast / stock.adobe.com | Praxis-Tipps für Blumenzwiebeln | Blumenzwiebeln setzen nach dem Vorbild der Natur. Mit einer guten Vorbereitung erleben Sie im Frühjahr eine Farbenpracht. | | |
ANZEIGE | kraut&rüben Spezial „Alte Sorten Obst“ | Es gibt sie noch - die alte Vielfalt von Kern- und Steinobst bis hin zu Beeren- und Wildobst. Das kraut&rüben Spezial stelt beliebte und rare Sorten mit Historie und Bezugsquellen vor. Helfen auch Sie durch den Anbau alter Obstsorten mit, diese Vielfalt vor dem Vergessen zu bewahren. Der Geschmack ist die Belohnung. | | |
| © Olesia Sarycheva / stock.adobe.com | Ziergarten im September – Arbeitskalender | Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Ziergarten im September wie Stauden, Zwiebelblumen und immergrüne Laubgehölze pflanzen. | | |
kraut&rüben auf social media | |
| |
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Lothstr. 29 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de | Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum. Datenschutz AGB | |