Nach der âReichsbürgerâ-Razzia Staatsstreich oder Spinnerei? Foto-App âLensaâ Sexualisierung per Algorithmus
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen. | |
| Joachim Rüttgen Lokalredakteur Bergisches Land | 10. Dezember 2022 |
|
Liebe Leserin, lieber Leser, |
|
unterm Strich ist die Premiere absolut gelungen: Der Weihnachtsmarkt âHüttenzauberâ zog vors Schloss und nutzte damit die einmalige Atmosphäre und das zauberhafte Ambiente der Location. Mit diesem Pfund kann, darf und muss die Schloss-Stadt in Zukunft einfach wuchern. Andere Kommunen wären stolz, so ein Schloss zu haben und es für solche Gelegenheiten ansprechend in Szene zu setzen. Natürlich gibt es Kritik, gerade auch von Einzelhändlern, die sich am verkaufsoffenen Sonntag abgehangen fühlen, aber es gibt findige Ideen, um Kunden trotzdem auf die kleine Hückeswagener Einkaufsmeile zu locken â als Verbindung hoch zum Schloss. Warum sollten sich Shopping-Erlebnis und Hüttenzauber nicht verbinden lassen? Das muss einfach passen. Und genau diese kreativen Ideen sind für die kommenden Jahre gefragt, um den Hüttenzauber vorm Schloss zu etablieren und trotzdem den Händlern genügend Kunden in die Geschäfte zu spülen. |
|
ANZEIGE | | WEIHNACHTSZAUBER 2022 Der stimmungsvolle kleine Weihnachtsmarkt mit kulinarischen Ãberraschungen und abwechslungsreichem Rahmenprogramm! Vom 23. November bis 23. Dezember 2022. Ãffnungszeiten: Mi. bis Fr. von 16:00 bis 22:00 Uhr S. bis So. von 13:00 bis 21:00 Uhr Kostenfrei parken & Eintritt frei |
|
Wenn es um die Zukunft des Sports in der Schloss-Stadt geht, dann sieht es richtig düster aus. Nur ein Sportplatz und der auch noch sanierungsbedürftig, Turnhallen in schlechtem Zustand â da wird es eng für die Vereine. Da es in den Nachbarstädten oft auch nicht viel rosiger aussieht und auch dort die Kapazitäten beschränkt sind, fehlt es an echten Alternativen. Hier muss sich die Schloss-Stadt was einfallen lassen. Ein Fachbüro kümmert sich bereits um die Sportentwicklung in Hückeswagen, hinzu soll nun ein Arbeitskreis kommen, der sich mit der absolut unbefriedigenden Gesamtsituation befassen und Lösungen erarbeiten soll. Das muss schleunigst passieren, sonst stehen die Sportler schon in wenigen Monaten vor gesperrten Hallen und Plätzen. Und das kann nun wirklich nicht Ziel der Schloss-Stadt sein. Wie sehr die Sportler an ihren Vereinen und Gruppen hängen, zeigen die Frühschwimmer aus dem Bürgerbad eindrucksvoll: Sie halten dem Verein die Treue, nur ganz wenige sind wegen der Corona-Pandemie und wegen der SchlieÃung des Bürgerbades ausgetreten. Diese Treue sollte die Stadt nicht verspielen, sondern alles dran setzen, Perspektiven zu schaffen. Auch das macht Hückeswagen lebenswert. |
|
Der Aufschrei ist groà bei vielen Tierbesitzern. Die Gebühren beim Tierarzt steigen an. Teils drastisch, ja. Aber nach 23 Jahren (!) ist das die erste Erhöhung überhaupt. Und natürlich sind auch die Kosten in der Tiermedizin gestiegen â von den oft unzulänglichen Verdienstmöglichkeiten mal ganz abgesehen. Da wird oft genug viel zu wenig gezahlt für den enormen Einsatz des Personals. Wer sich Tierliebhaber nennt, muss schlichtweg anerkennen, dass sich preislich in den vergangenen Jahrzehnten einfach zu wenig getan hat. Deshalb verstehen die Hückeswagener Veterinäre auch den Aufschrei nicht, bezeichnen den Hype um die Erhöhungen gar als Kokolores. Die Tierbesitzer dürfen sicher sein, dass die Ãrzte in der Schloss-Stadt sehr verantwortungsvoll mit der neuen Gebührenordnung umgehen werden, denn natürlich geht es auch weiter um das Wohl der Tiere, aber das muss auch angemessen bezahlt und honoriert werden. |
|
Ein schönes Wochenende wünscht |
|
ANZEIGE | | Kruschel Post - Vorteilspaket zu Weihnachten sichern Verschenken Sie Lernspaà und Bildung mit Kruschel â der Zeitung für Kinder von 6 â 12 Jahren. Jetzt 6 Monate vergünstigt lesen und das Mario Kartenspiel von Ravensburger gratis erhalten. mehr |
|
|