Die Woche im Überblick

In dieser Woche blickt die Modebranche in die Zukunft. Die Première Vision Paris stellt die Farbtrends für Herbst/Winter 23/24 vor und eine Studie zeigt welche Einflüsse das Metaverse auf den Handel hat. Außerdem bekommt Zalando einen neuen Deutschland-Chef und Ludwig Beck verringert den Halbjahresverlust. Lesen Sie sich durch die Woche. 

  JOB OF THE WEEK  

Verkaufskraft / Sales Associate* (m/w/d) in Teilzeit - ANINE BING - Hamburg

Der vielleicht beste Arbeitgeber in der Stadt? Finden Sie es heraus und werden Teil der Anine Bing Familie. Bewerben Sie sich hier bei ANINE BING als Verkauftskraft in Teilzeit (m/w/d) in Hamburg.

  PARTNER SPOTLIGHT  

Ecolife by Belda Lloréns – bis zur Unendlichkeit und noch weiter - mit E*GEC

Belda Lloréns ist immer darum bestrebt, einen Schritt voraus zu sein. Das Unternehmen will kohlenstoffneutral sein, das Null-Kilometer-Konzept und die Kreislaufwirtschaft umsetzen sowie Innovationen mit neuen, überraschenden Textilprodukten entwickeln. Jetzt hat es sein neues E*GEC ® by Ecolife vorgestellt – ein äußerst nachhaltiges, wiederverwertbares Garn, das zu 50 % aus Good Earth Cotton ® und zu 50 % aus recycelter Baumwolle oder Tencel ® besteht.

Première Vision: Diese Farben sind für Herbst/Winter 2023/2024 angesagt

Die Première Vision Paris hat Trend-Farbpaletten für den die Herbst/Winter-Saison 2023/2024 vorgestellt. Währenddessen präsentiert Yohji Yamamoto die neue Sub-Brand Wildside, Primark eine neue Kollektion mit nachhaltiger Faser und Sport 2000 ersetzt seine bisherigen Eigenmarken durch Witeblaze. Außerdem ist Yeezy Gap, die Zusammenarbeit von Gap und Kanye West, nun auch im stationären Einzelhandel erhältlich. 

Von Victoria Beckham bis Florentina Leitner: Die Neulinge bei der Pariser Modewoche

Zalando gibt neuen Deutschland-Chef bekannt

Christoph Lütke Schelhowe übernimmt bei Zalando die Leitung für Deutschland, Österreich und Schweiz. Aber auch bei anderen Modehändlern gab es Veränderungen in Führungspositionen: Die KaDeWe Group hat eine neue Einkaufschefin für die Womenswear, Matchesfashion bekommt einen neuen COO, PVH einen neuen CSCO und Nordstrom eine neue Marketingchefin. Außerdem übernimmt die bisherige CPO von Etsy die Geschäftsführung bei Depop und Wood Woods neuer Vertriebschef kommt von Alexander McQueen.

Breuninger: Stuttgarter Store bekommt neuen Geschäftsführer

PwC Whitepaper: Metaverse verändert Handel und Konsumgüterbranche

PwC hat den Einfluss des Metaversums auf den Einzelhandel und die Konsumgüterbranche analysiert, denn schließlich lag das Marktvolumen metaverse-naher Technologien 2020 bei rund 48 Milliarden US-Dollar (rund 47 Milliarden Euro) und bis 2025 wird eine jährliche Wachstumsraten von 43 Prozent erwartet. Währenddessen bringt DressX eine digitale Kollektion mit der Facebook-Mutter Meta heraus und auch Marine Serre betritt das Metaverse. Außerdem holt Adidas die beliebte Zeichentrickserie Rick and Morty für einen neuen Fußballschuh ins Boot und geht auf intergalaktische Abenteuer.

Schon gelesen: EssilorLuxottica und Mailänder Hochschule gründen Forschungszentrum für Smartglasses

Könnten Selfies die Retourenquoten senken?

Rücksendungen sind ein Problem für digitale Einzelhändler. Die Modebranche weist eine der höchsten Retourenquoten im Onlinehandel auf. Währenddessen hat die E-Commerce-Versandplattform Sendcloud  gemeinsam mit dem Data Analytics Unternehmen Nielsen die Logistikerwartungen der Konsument:innen und die Realität der Onlinehändler in Europa untersucht. Im stationären Handel wurden in dieser Woche auch einige Neueröffnungen angekündigt: G-Shock eröffnet den ersten deutschen Store, Isabel Marant den bisher größten in New York und The North Face ein Flagship in Stuttgart. Außerdem setzt Marc O’Polo die Internationalisierung fort und Valentino eröffnet ersten Store in Indien.

Neue Pop-ups: Shein und Klarna in Berlin, Armedangels in München und Fassbender im eigenen Atelier

Ludwig Beck verringert Halbjahresverlust

Der Münchener Handelskonzern Ludwig Beck hat seinen Umsatz in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2022 kräftig gesteigert. Der britische Einzelhändler Frasers Group Plc hat das Geschäftsjahr 2021/22 mit neuen Rekordresultaten abgeschlossen und Armani verbuchte im Geschäftsjahr 2021 deutlichen Zuwächse beim Umsatz. Auch die Kiki-Mutter Tengelmannkann den Jahresumsatz um 0,8 Prozent steigern.

Auch interessant: JD Sports hält an Jahresprognose fest – CEO-Suche geht weiter

  WEITERE NACHRICHTEN  

Entdecken Sie über 15.000 Jobs in der FashionUnited Stellenbörse!
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram
FashionUnited (Infonomy B.V.)
Hoogoorddreef 56S
1101BE Amsterdam, Die Niederlande
Über uns
Einstellungen ändern | Abbestellen