Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
CSharp | |
Mit Span<T> die Performance steigern | |
Softwareentwickler Bohdan Stupak gibt in einem CodeProject-Artikel einen Überblick über die C#-Funktion Span<T> und liefert ein Beispiel dafür, wie sie die vorhandene Codebasis verbessern kann. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Prozessautomatisierung | |
Camunda 7.13 unterstützt OpenAPI-Standard | |
Camunda BPM 7.13 ermöglicht Prozessautomatisierung für die meisten gängigen Programmiersprachen, unterstützt ab sofort DMN 1.3 und bietet eine neue, leichtgewichtige Distribution sowie erweiterte Analyseoptionen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
App Annie | |
Corona lässt den Gaming-Markt boomen | |
Die Daten- und Analyseexperten von App Annie haben gemeinsam mit dem US-amerikanischen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC die Auswirkung der Pandemie auf die Verbraucherausgaben im Bereich Mobile Gaming in einem Report zusammengefasst. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | KIT, TU Dresden | Datenschutz beim Website-Tracking | Viele Trackingdienste werben mit sicherem Datenschutz, indem sie die Datensätze generalisieren und anonymisieren. Wie sicher dies ist, haben Informatikerinnen und Informatiker des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der TU Dresden untersucht. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
Microsoft, techconsult | |
Mit KI und IoT aus der Pandemie | |
Für fast jedes fünfte kleine und mittelständische Industrieunternehmen (KMU) in Deutschland sind Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) oder Internet of Things (IoT) wichtiger als je zuvor, sagt eine von techconsult für Microsoft durchgeführte Studie. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Wirtschaftsuniversität Wien | |
Neue Datenanalysemodelle sollen Prognosen beschleunigen | |
Große Mengen an Daten werden meist als Gewinn gesehen. Wissenschaftler Gregor Kastner vom Institut für Statistik und Mathematik der Wirtschaftsuniversität Wien arbeitet daran, das Verarbeiten hochdimensionaler Daten zu vereinfachen und zu beschleunigen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Erste Schritte mit Docker für .NET-Entwickler | Zum Thema Bereitstellung der eigenen Software, können wir dank Docker unsere Entwicklungsumgebung und Produktionsumgebung in einer wahnsinnigen Geschwindigkeit bereitstellen. In diesem Workshop lernen Sie neue Wege zum Thema Virtualisierung, die Anatomie von Docker, sowie grundlegende Konzepte und gibt wertvolle Tipps aus der Praxis, die am eigenen Rechner direkt umgesetzt werden. >>> mehr Infos |
|
|
ASP.NET Core und Web API | Wir schauen uns in diesem Training zunächst die Grundlagen des ASP.NET Kerns an und zeigen dann detailliert die beiden Technologien Core und Web API. Am Ende wird eine kleine Demoanwendung umgesetzt, welche die Nutzung beider Technologien in der Praxis demonstriert. >>> mehr Infos |
NEU: Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|