Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 11.12.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
FreeNAS 11.2 erschienen
Das auf FreeBSD basierende NAS-System FreeNAS ist in Version 11.2
erschienen und bringt eine vollständig neu geschriebene Weboberfläche
mit, die vorerst noch parallel zur alten existiert.
https://www.pro-linux.de/-0h2167d8
GCC 7.4 korrigiert zahlreiche Fehler
Mit der Freigabe der Version GCC 7.4 haben die Entwickler der populären
GNU Compiler Collection die Pflege der alten Version 7 fortgesetzt. Die
neue Version korrigiert über 170 Fehler und verbessert die Unterstützung
zahlreicher Sprachen.
https://www.pro-linux.de/-0h2167d5
Linux Mint 19.1 »Tessa« als Beta zum Test bereitgestellt
Linux Mint 19.1 »Tessa« steht seit einigen Tagen als Beta zum Testen
bereit. Das Mint-Team hofft, die stabile Version noch vor den Feiertagen
freigeben zu können.
https://www.pro-linux.de/-0h2167d7
Mageia 7 Beta freigegeben
Das Team der Linux-Distribution Mageia hat eine Betaversion von Mageia 7
freigegeben und lädt alle Interessenten zum Testen ein. Neu in der
aktuellen Version sind unter anderem Aktualisierungen des Kernels, des
Unterbaus und des grafischen Stacks sowie eine Unterstützung der
ARM-Architektur.
https://www.pro-linux.de/-0h2167d4
Ubuntu Touch OTA-6 freigegeben
Das Team von UBports hat vor wenigen Tagen begonnen, Ubuntu Touch OTA-6
an die Anwender zu verteilen. OTA-6 bringt eine Reihe von Korrekturen
und Verbesserungen am mit OTA-5 eingeführten Browser Morph.
https://www.pro-linux.de/-0h2167d6
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
11.12.2018-13.12.2018 IT-Tage
12.12.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
13.12.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
13.12.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
19.12.2018 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
20.12.2018 Treffen der LUG Celle
20.12.2018 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
13.12.2018-20.12.2018 Treffen der LUG Peine
13.12.2018 Wikipedia-Treffen Lörrach
19.12.2018 Landauer LUG-Monatstreffen
13.12.2018 WOBLUG-Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT-Projektmanager (m/w) Linux/Unix
https://www.pro-linux.de/-0e0276bc
Software Expert in the area of BSP and sensor development (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e027629
Administrator (m/w) Jira/Confluence
https://www.pro-linux.de/-0e0272e1
PHP Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0270d4
Software (Sub-) Project Manager (m/f/d) System Software
https://www.pro-linux.de/-0e0270a2
Agiler DevOps Engineer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e026eea
Junior DevOps Engineer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e026ee9
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026ee8
Entwicklungsingenieur (m/w) für embedded LINUX Systeme und Ethernet Kommunikation
https://www.pro-linux.de/-0e026e8c
Softwareentwickler (m/w) Product-Lifecycle-Management (PLM) - befristet 2 Jahre
https://www.pro-linux.de/-0e026d2c
IT Security Engineer (m/w) - Connected Industries
https://www.pro-linux.de/-0e026b0e
Product Owner COSYM
https://www.pro-linux.de/-0e026b0d
Softwarearchitekt (m/w) Schwerpunkt Infrastrukturautomatisierung (CI/CD, DevOps) in Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e026718
Research Engineer in Probabilistic Modeling
https://www.pro-linux.de/-0e02661e
IT Engineer (Erlangen)
https://www.pro-linux.de/-0e02707c
Medical Device Security Ingenieur w/m
https://www.pro-linux.de/-0e0262ab
Migrationsspezialist (m/w) Windows/Linux
https://www.pro-linux.de/-0e026152
Cloud Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02610b
(Junior) Software Developer (m/w) / DevOps
https://www.pro-linux.de/-0e025dd8
(Senior) IT-QA Analyst (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024caf
Application Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0243a0
Site Reliability Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023ebe
(Senior) Software Developer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024c99
IT-Berater / Microsoft Infrastruktur für unsere Geschäftsstelle Wilhelmshaven (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023281
(Senior) Frontend Web Developer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024c98
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Unifont 11.0.03 (Geringfügige Korrekturen)
DBeaver 5.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
4MLinux 28.0 Core (Viele neue Funktionen)
JPPF 6.1 Alpha (Viele neue Funktionen)
KeyBox 3.05.00 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Compiler Collection 7.4 (Wichtige Korrekturen)
youtube-dl 2018.12.09 (Kleinere neue Funktionen)
mtools 4.0.23 (Geringfügige Korrekturen)
Hearts 1.2b (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Zwei Probleme in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902b681
Fedora: Zwei Probleme in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902b680
Fedora: Mehrere Probleme in keepalived
https://www.pro-linux.de/-0902b67e
Fedora: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b67f
Fedora: Mehrere Probleme in uriparser
https://www.pro-linux.de/-0902b67d
Fedora: Mehrere Probleme in mingw-uriparser
https://www.pro-linux.de/-0902b67c
Fedora: Zwei Probleme in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902b67b
Fedora: Zwei Probleme in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902b67a
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in kf5-messagelib
https://www.pro-linux.de/-0902b679
Fedora: Mehrere Probleme in uriparser
https://www.pro-linux.de/-0902b678
Fedora: Mehrere Probleme in mingw-uriparser
https://www.pro-linux.de/-0902b677
Debian: Mehrere Probleme in php7.0
https://www.pro-linux.de/-0902b676
SUSE: Mehrere Probleme in samba
https://www.pro-linux.de/-0902b675
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_8_0-ibm
https://www.pro-linux.de/-0902b674
SUSE: Mehrere Probleme in python
https://www.pro-linux.de/-0902b673
SUSE: Mehrere Probleme in soundtouch
https://www.pro-linux.de/-0902b672
SUSE: Zwei Probleme in python-cryptography
https://www.pro-linux.de/-0902b671
SUSE: Mehrere Probleme in pdns-recursor
https://www.pro-linux.de/-0902b670
SUSE: Mehrere Probleme in opensc
https://www.pro-linux.de/-0902b66f
Ubuntu: Cross-Site Request Forgery in CUPS
https://www.pro-linux.de/-0902b66e
Ubuntu: Cross-Site Scripting in lxml
https://www.pro-linux.de/-0902b66d
SUSE: Pufferüberlauf in audiofile
https://www.pro-linux.de/-0902b66c
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 6.6 Telco
https://www.pro-linux.de/-0902b66a
Ubuntu: Cross-Site Scripting in lxml
https://www.pro-linux.de/-0902b66b
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 6.7 EUS
https://www.pro-linux.de/-0902b669
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 7.3 EUS
https://www.pro-linux.de/-0902b668
SUSE: Zwei Probleme in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902b667
SUSE: Cross-Site Request Forgery in cups
https://www.pro-linux.de/-0902b6h2
SUSE: Denial of Service in libwpd
https://www.pro-linux.de/-0902b665
Red Hat: Mehrere Probleme in chromium-browser
https://www.pro-linux.de/-0902b664
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in rh-git218-git
https://www.pro-linux.de/-0902b663
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in polkit
https://www.pro-linux.de/-0902b662
Fedora: Denial of Service in cairo
https://www.pro-linux.de/-0902b661
Fedora: Zwei Probleme in hadoop
https://www.pro-linux.de/-0902b65f
Fedora: Zwei Probleme in hadoop
https://www.pro-linux.de/-0902b65e
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...