Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 14.01.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Linux Foundation gibt Empfehlungen zu Copyright-Vermerken
Ein Blog-Beitrag beschreibt, was man bei der Linux Foundation als
sinnvollste Gestaltung von Copyright-Vermerken ansieht.
https://www.pro-linux.de/-0h216c40
OpenWrt 19.07 freigegeben
Die freie Router-Distribution OpenWrt ist in Version 19.07 erschienen.
Als erstes groÃes Update seit eineinhalb Jahren enthält diese Version
mehrere Neuerungen, darunter Unterstützung für WPA3, Verbesserungen der
Bedienoberfläche und Aktualisierungen der Software.
Link
Debian erlaubt Booten vom F2FS-Dateisystem
Debian-Entwickler Roman Perier arbeitet an der Umsetzung der
Unterstützung des Dateisystems F2FS in GRUB und Initramfs, um der
Distribution das Booten von diesem Dateisystem zu ermöglichen.
https://www.pro-linux.de/-0h216c3e
Mozilla stellt Firefox Voice als Beta vor
Mozilla stellt mit der Beta-Version zu Firefox Voice ein weiteres
Experiment vor, um den Browser in der Desktop-Version per Sprache zu
steuern.
https://www.pro-linux.de/-0h216c3d
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
14.01.2020 Red Hat Forum
15.01.2020 Landauer LUG-Monatstreffen
15.01.2020 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
16.01.2020-23.01.2020 Treffen der LUG Peine
16.01.2020 Treffen der LUG Celle
16.01.2020-23.01.2020 Linuxabend im Unperfekthaus
17.01.2020 Linux-Treffen in Schrobenhausen
22.01.2020 Stammtisch der LUG Bonn
23.01.2020-24.01.2020 Univention Summit
23.01.2020 OpenStreetMap Stammtisch
24.01.2020 Devconf.cz
16.01.2020 Niederrhein.pm Treffen
16.01.2020 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
22.01.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
23.01.2020 Chaos-Treff Lörrach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Softwareentwickler (m/w/d) C++ Connectivity & Infotainment
https://www.pro-linux.de/-0e02af31
Server Administrator Linux (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ad48
Senior Entwickler (m/w/d) Java & Oracle PL/SQL
https://www.pro-linux.de/-0e02aa8d
Administrator IT Leitstand (w/m/divers) in der Otto Group IT
https://www.pro-linux.de/-0e02aa6f
Entwicklungsingenieur Infrastructure-Software (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02aa6e
Softwareentwickler Embedded Video-Applikation (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02a8c7
Softwareentwickler Embedded Videosystem (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02a8c6
Softwareentwickler (m/w/x) mit Schwerpunkt Frontend
https://www.pro-linux.de/-0e02a6e8
Techniker / Ingenieur (m/w/d) für die Integration von nautischen Simulatoren
https://www.pro-linux.de/-0e029bcf
Linux / DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026b76
System Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b0b5
Software Engineer (w/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b0b4
Senior IT-Administrator / Projektleiter (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b0b3
IT-Administrator (m/w/d) Technisches Applikationsmanagement
https://www.pro-linux.de/-0e02b0b2
Spezialisten für Informationssysteme (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b0b1
Senior DevOps Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b0b0
IT Operations Administrator*in für Server Applikationen
https://www.pro-linux.de/-0e02b0af
Administrator (m/w/d) IT Security/Informationssicherheit
https://www.pro-linux.de/-0e02b0ae
Abteilungsleiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e02b0ad
Softwareentwickler (m/w/d) Java
https://www.pro-linux.de/-0e02b0ac
IT-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b0ab
Ausbildung im Dualen Studium / Student der Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - ASW
https://www.pro-linux.de/-0e02b0aa
System Engineer (m/w/d) Network & Security
https://www.pro-linux.de/-0e02b0a9
System Engineer (m/w/d) Linux / Monitoring
https://www.pro-linux.de/-0e02b0a8
Softwareentwickler / Programmierer (m/w/d) - Schwerpunkt: Datenbanken/Serversoftware
https://www.pro-linux.de/-0e02b0a7
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
HomeBank 5.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
Ant Media Server 1.9.1 (Kleinere neue Funktionen)
VideLibri 2.14 (Geringfügige Korrekturen)
ImageMagick 7.0.9-16 (Kleinere neue Funktionen)
Git 2.25.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
PacketFence 9.3.0 (Wichtige Korrekturen)
ExifTool 11.84 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Preisgabe von Informationen in rubygem-excon
https://www.pro-linux.de/-0902ce36
SUSE: Denial of Service in php7-imagick
https://www.pro-linux.de/-0902ce35
SUSE: Denial of Service in dia
https://www.pro-linux.de/-0902ce34
SUSE: Preisgabe von Informationen in libgcrypt
https://www.pro-linux.de/-0902ce33
SUSE: Fehlerhafte Zugriffsrechte in shibboleth-sp
https://www.pro-linux.de/-0902ce32
SUSE: Denial of Service in php7-imagick
https://www.pro-linux.de/-0902ce31
SUSE: Ãberschreiben von Dateien in trousers
https://www.pro-linux.de/-0902ce30
SUSE: Mehrere Probleme in ffmpeg-4
https://www.pro-linux.de/-0902ce2f
SUSE: Mehrere Probleme in tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902ce2e
SUSE: Mehrere Probleme in ffmpeg-4
https://www.pro-linux.de/-0902ce2d
SUSE: Mehrere Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902ce2c
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in containerd, docker-runc, golang-github-docker-libnetwork und docker
https://www.pro-linux.de/-0902ce2b
Debian: Mehrere Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902ce2a
SUSE: Mehrere Probleme in proftpd
https://www.pro-linux.de/-0902ce29
SUSE: Fehlerhafte Zugriffsrechte in libsolv
https://www.pro-linux.de/-0902ce28
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in e2fsprogs
https://www.pro-linux.de/-0902ce27
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Libgcrypt
https://www.pro-linux.de/-0902ce26
Ubuntu: Zwei Probleme in SpamAssassin
https://www.pro-linux.de/-0902ce25
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in nginx
https://www.pro-linux.de/-0902ce24
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902ce23
Red Hat: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902ce22
Red Hat: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902ce21
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902ce20
SUSE: Mehrere Probleme in OpenStack
https://www.pro-linux.de/-0902ce1f
SUSE: Fehlerhafte Zugriffsrechte in libzypp
https://www.pro-linux.de/-0902ce1e
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in chromium-browser
https://www.pro-linux.de/-0902ce1d
SUSE: Mehrere Probleme in re2 und chromium
https://www.pro-linux.de/-0902ce1c
Red Hat: Denial of Service in rabbitmq-server
https://www.pro-linux.de/-0902ce1b
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902ce1a
Fedora: Mehrere Probleme in libvpx
https://www.pro-linux.de/-0902ce19
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...