Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 18.04.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Massenspeicher effizient einrichten und verwalten
Dieser Artikel stellt die wichtigsten grafischen Partitionswerkzeuge
vor, mit denen Massenspeicher eingerichtet oder nachträglich veränderten
Nutzeranforderungen angepasst werden können.
https://www.pro-linux.de/-0102759
=== UMFRAGE ===
Welchen Bugtracker bevorzugen Sie?
Startdatum: Do, 13. April 2017
Anzahl der Stimmen: 31
Bugtracker sind Systeme für die Softwareentwicklung, die dazu eingesetzt
werden, Fehler zu dokumentieren und zu verfolgen. Die Systeme finden
einen breiten Einsatz sowohl im professionellen Umfeld als auch bei
privaten Projekten. Unter Linux, aber auch im Netz existieren deshalb
eine Reihe von Lösungen und es ist nicht leicht, die passende zu finden.
Zu welcher Software greifen aber Sie, wenn sie eine freie Wahl haben?
Was ist Ihr bevorzugtes System? Gerne können Sie Ihre Arbeitsweise und
Ihre Software auch anderen Lesern im Kommentarbereich der Umfrage
vorstellen.
https://www.pro-linux.de/-0502177
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Chris Lamb zum Debian-Projektleiter gewählt
Chris Lamb wurde zum neuen Debian-Projektleiter gewählt. Das ergab die
jetzt beendete Wahl unter den Debian-Mitgliedern. Er war als
Gegenkandidat gegen den bisherigen Projektleiter Mehdi Dogguy angetreten
und will sich für die VergröÃerung der Debian-Mitarbeiterbasis
einsetzen.
https://www.pro-linux.de/-0h21604f
Ubuntu 17.04 freigegeben
Die Ubuntu-Gemeinschaft hat die Linux-Distribution Ubuntu 17.04 »Zesty
Zapus« wie geplant mit zahlreichen Aktualisierungen veröffentlicht. Zu
den diversen Varianten kommt jetzt eine weitere mit Budgie als
Standard-Desktop hinzu.
https://www.pro-linux.de/-0h21604e
Canonical: Jane Silber gibt Geschäftsführung an Mark Shuttleworth ab
Canonical-Geschäftsführerin Jane Silber wird in drei Monaten ihr Amt an
Mark Shuttleworth zurückgeben und in den Vorstand von Canonical
wechseln. Nach ihren Angaben war dieser Wechsel aber bereits seit
einiger Zeit geplant und sollte eigentlich bereits früher stattfinden.
https://www.pro-linux.de/-0h21604d
Gnome 3.24.1 korrigiert Fehler
Die Entwickler der freien Desktop-Umgebung Gnome haben die Version
3.24.1 veröffentlicht, die Fehlerkorrekturen sowie aktualisierte
Ãbersetzungen und Dokumentation bringt. Neu sind unter anderem
Verbesserungen in Evolution und der Gnome Shell.
https://www.pro-linux.de/-0h21604c
Anbox - Android in a Box
Anbox ist eine neue Software, die Android-Apps auf dem Linux-Desktop
ausführt und dazu LXC einsetzt.
https://www.pro-linux.de/-0h21604b
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
19.04.2017 Open Source Audio Meeting
20.04.2017 Treffen der LUG Celle
20.04.2017-27.04.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
22.04.2017 Augsburger Linux-Infotag
24.04.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
27.04.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
28.04.2017 Grazer Linuxtage
=== Neue Veranstaltungen ===
03.05.2017 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
16.06.2017 Initiales Treffen der WWLUG
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Softwareentwickler Robotiksysteme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0225ca
Softwareentwickler mit Schwerpunkt Bilderkennung und Signalverarbeitung (m/w) in Ilmenau
https://www.pro-linux.de/-0e0225c9
Systementwickler/System-Engineer (m/w) IaaS / PaaS
https://www.pro-linux.de/-0e021be6
Softwareentwickler (m/w) für AUTOSAR-Projekte
https://www.pro-linux.de/-0e0216c7
Praktikant/in im Bereich Machbarkeitstudie "Safe Linux" für Automotive Anwendungen
https://www.pro-linux.de/-0e0216c1
Praktikant/in: Verbesserung der Integrität von Linux Betriebssystemen für sicherheitsrelevante E/E-systeme
https://www.pro-linux.de/-0e0216c0
Consultant Informationssicherheit / IT-Security
https://www.pro-linux.de/-0e024d3
Praktikum im Bereich Smart Connectivity
https://www.pro-linux.de/-0e02aa
Solution Architect IT Infrastructure (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0225c8
Wir suchen eine(n) Linux Administrator (w/m)!
https://www.pro-linux.de/-0e0225c7
Webentwickler (PHP) (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0225c6
Softwareentwickler (m/w) im Bereich Kommunikationstechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0225c5
Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Operating-Team des IT-Monitorings
https://www.pro-linux.de/-0e0225c4
Senior Cloud Consultant (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0225c3
Junior Cloud Consultant (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0225c2
System Engineer Servermanagement (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0225c1
Systemspezialist VMware Storage (m/w) - Systemadministrator im Raum Hannover
https://www.pro-linux.de/-0e0225c0
Software Entwickler (m/w) im Raum Mannheim
https://www.pro-linux.de/-0e0225bf
Trainee SAP Basis Berater (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0225be
Application Supporter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0225bd
JavaScript Developer (m/w) Trading Development
https://www.pro-linux.de/-0e0225bc
Senior SAP Basis Berater (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0225bb
Softwareentwickler Embedded Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0225ba
System-Tester (m/w) - Produkt & Software Validierung
https://www.pro-linux.de/-0e0225b9
Netzwerk Architekt m/w
https://www.pro-linux.de/-0e0225b8
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
CadQuery 1.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
Calligra 3.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
Pylint 1.7.0 (Viele neue Funktionen)
miller 5.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Nextcloud 11.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
Grako 3.21.0 (Geringfügige Korrekturen)
Promet-ERP 7.0.433 (Ersteintrag)
qomp 1.2 (Viele neue Funktionen)
PulseEffects 1.1.3 (Ersteintrag)
Lollypop 0.9.231 (Kleinere neue Funktionen)
loook 0.8.4 (Aktualisierungen)
Calibre 2.83 (Geringfügige Korrekturen)
psx 3.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
Naamari 1.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.17.0 Beta (Kleinere neue Funktionen)
SimuTrans 120.2.2 (Zahlreiche Verbesserungen)
PHP Server Monitor 3.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
BitWrk 0.6.0-rc1 (Viele neue Funktionen)
SimThyr 4.0.0 (Viele neue Funktionen)
KDE Applications 16.12.3 (Geringfügige Korrekturen)
DBeaver 4.0.5 (Kleinere neue Funktionen)
Prosody IM Server 0.9.12 (Wichtige Korrekturen)
libarea 11 Jul 2015 (Ersteintrag)
HumHub 1.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
LibreOffice 5.3.2 (Geringfügige Korrekturen)
Dragonfire 0.9.2 (Ersteintrag)
Atom 1.17.0 Beta2 (Kleinere neue Funktionen)
TexMaths 0.43 (Aktualisierungen)
QOwnNotes 17.04.4 (Kleinere neue Funktionen)
Tomb 2.4 (Kleinere neue Funktionen)
mrdisc 1.0 (Ersteintrag)
RancherOS 1.0.0 (Ersteintrag)
KDE Plasma 5.9.4 (Geringfügige Korrekturen)
OrientDB 3.0.0m1 (Kleinere neue Funktionen)
NX (Siemens) NX11 (Zahlreiche Verbesserungen)
SSS 0.3.2 (Kleinere neue Funktionen)
Natron 2.2.7 (Kleinere neue Funktionen)
Gcmc 1.8.2 (Kleinere Verbesserungen)
lnav 0.8.2 (Kleinere Verbesserungen)
KDE Applications 17.04-rc (Veröffentlichungskandidat)
tmount 0.0.2 (Ersteintrag)
OpenCAMLib Mar 12, 2017 (Aktualisierungen)
KDE Frameworks 5.33.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
FBReader for Android 2.7.14 (Geringfügige Korrekturen)
Dooble Webbrowser 1.56c (Kleinere Verbesserungen)
calibre2opds 3.6 (Aktualisierungen)
Calligra 3.0.1 (Wichtige Korrekturen)
Raccoon 4.1.0 (Aktualisierungen)
FFmpeg 3.3 (Kleinere neue Funktionen)
FBReader for Android 2.7.13 (Geringfügige Korrekturen)
PyDev 5.7.0 (Kleinere neue Funktionen)
Wine 2.6 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.0.0566 (Kleinere neue Funktionen)
FOX 1.7.59 (Kleinere Verbesserungen)
FlightGear 2017.1.3 (Aktualisierungen)
Freenet 0.7.5 Build 1478 (enhancements, bug fixes)
youtube-dl 2017.04.14 (Kleinere neue Funktionen)
Zeroinstall 2.12.1 (Kleinere neue Funktionen)
Lazarus 1.6.4 (Geringfügige Korrekturen)
pygame 1.9.3 (Geringfügige Korrekturen)
VIPS 8.5.3 (Geringfügige Korrekturen)
LabPlot 2.4 (Zahlreiche Verbesserungen)
PDF Split and Merge 3.3.0 (Viele neue Funktionen)
abcMIDI 2017-04-12 (Viele neue Funktionen)
Konversation 1.7 (Viele neue Funktionen)
Osmo 0.4.0 (Viele neue Funktionen)
0MQ 4.2.1 (Stabile Version)
PDF Cube 0.0.5 (Aktualisierungen)
Tornado 4.5.0 (Kleinere neue Funktionen)
pythonOCC 0.17.3 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Preisgabe von Informationen in LibreOffice
https://www.pro-linux.de/-0902965e
Red Hat: Pufferüberlauf in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902965d
Red Hat: Pufferüberlauf in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902965c
Red Hat: Pufferüberlauf in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902965b
Red Hat: Pufferüberlauf in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902965a
Red Hat: Pufferüberlauf in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029659
SUSE: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029658
Fedora: Zwei Probleme in libsndfile
https://www.pro-linux.de/-09029656
Fedora: Mehrere Probleme im Kernel
https://www.pro-linux.de/-09029657
Fedora: Mehrere Probleme im Kernel
https://www.pro-linux.de/-09029655
Fedora: Zwei Probleme in ansible
https://www.pro-linux.de/-09029654
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in backintime
https://www.pro-linux.de/-09029653
Fedora: Denial of Service in mupdf
https://www.pro-linux.de/-09029651
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in xrdp
https://www.pro-linux.de/-09029650
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in xrdp
https://www.pro-linux.de/-0902964e
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in xorgxrdp
https://www.pro-linux.de/-0902964f
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in xorgxrdp
https://www.pro-linux.de/-0902964d
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-09029652
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-0902964c
Fedora: Mehrere Probleme in mediawiki
https://www.pro-linux.de/-0902964b
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in samba
https://www.pro-linux.de/-09029649
Fedora: Denial of Service in libpng12
https://www.pro-linux.de/-0902964a
Fedora: Denial of Service in libpng12
https://www.pro-linux.de/-09029648
Fedora: Mehrere Probleme in ming
https://www.pro-linux.de/-09029647
SUSE: Zwei Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029646
Fedora: Mehrere Probleme in libtiff
https://www.pro-linux.de/-09029645
Fedora: Zwei Probleme in libsndfile
https://www.pro-linux.de/-09029644
Fedora: Zwei Probleme in kernel
https://www.pro-linux.de/-09029643
Fedora: Zwei Probleme in kernel
https://www.pro-linux.de/-09029642
Fedora: Zwei Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-09029641
Fedora: Mehrere Probleme in libtiff
https://www.pro-linux.de/-09029640
Fedora: Zwei Probleme in libsndfile
https://www.pro-linux.de/-0902963f
Fedora: Ãberschreiben von Dateien in proftpd
https://www.pro-linux.de/-0902963e
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902963d
Slackware: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-0902963c
Fedora: Mehrere Probleme in mediawiki
https://www.pro-linux.de/-0902963b
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in xrdp
https://www.pro-linux.de/-0902963a
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in xorgxrdp
https://www.pro-linux.de/-09029639
CentOS: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029638
CentOS: Zwei Probleme in Apache Tomcat
https://www.pro-linux.de/-09029637
CentOS: Mehrere Probleme in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029636
CentOS: Denial of Service in util-linux
https://www.pro-linux.de/-09029635
CentOS: Denial of Service in 389-ds-base
https://www.pro-linux.de/-09029634
CentOS: Preisgabe von Informationen in LibreOffice
https://www.pro-linux.de/-09029633
SUSE: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029632
SUSE: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029631
CentOS: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029630
CentOS: Denial of Service in 389-ds-base
https://www.pro-linux.de/-0902962f
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...