Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 18.07.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Erste Gemeinschaftsversion von Solaris-Ableger OmniOS erschienen
Unter der Versionsnummer r151022h ist die erste Version von OmniOSce
(OmniOS Community Edition) erschienen. Das freie Betriebssystem baut auf
Illumos auf und stammt damit von Solaris ab.
https://www.pro-linux.de/-0h216171
Fortschritte bei der Entwicklung von Ubuntu 17.10
Das im Oktober erscheinende Ubuntu 17.10 »Artful Ardvark« bringt statt
Unity Gnome als Desktop. Ãber die Fortschritte bei der Umstellung wird
wöchentlich berichtet.
https://www.pro-linux.de/-0h216170
Stand der Portierung von KDEs Qt4-Apps auf Qt5
Ein GroÃteil der KDE-Anwendungen ist mittlerweile von Qt4 und den
Kdelibs4 auf Qt5 und KF5 portiert, jedoch noch längst nicht alle.
https://www.pro-linux.de/-0h21616f
Erste Vorschau auf Linux-Kernel 4.13
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 4.13-rc1 als erste
Testversion für Linux 4.13 freigegeben. Neben Erweiterungen im
Dateisystem ext4 findet sich in dieser Version eine partielle
TLS-Implementation, die die Geschwindigkeit der TLS-Verarbeitung
steigern soll, sowie viele weitere Optimierungen und Neuerungen.
https://www.pro-linux.de/-0h21616e
Mageia 6 verspätet erschienen
Mageia 6 wurde am Wochenende mit viel Verspätung freigegeben. Eigentlich
sollte die Veröffentlichung bereits 2016 stattfinden.
https://www.pro-linux.de/-0h21616d
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
19.07.2017 Open Source Audio Meeting
20.07.2017 Treffen der LUG Celle
20.07.2017 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
20.07.2017 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
22.07.2017-27.07.2017 Akademy 2017
25.07.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
28.07.2017 Münchner Open-Source-Treffen
20.07.2017-27.07.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
28.07.2017 GUADEC 2017
20.07.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
=== Neue Veranstaltungen ===
25.07.2017-22.08.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
14.08.2017 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Software-Architekt/in (Anzeigesysteme)
https://www.pro-linux.de/-0e0229ae
IT-Architekt (m/w) SAP/HANA
https://www.pro-linux.de/-0e0227c1
Systembetreuer (m/w) SAP-Integration
https://www.pro-linux.de/-0e0227c0
(Junior-) System-Ingenieur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022776
Solution Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02338
SW-Entwickler (m/w) - Schwerpunkt: SW-Architektur für IP Nachverarbeitung
https://www.pro-linux.de/-0e0214c
Softwareentwickler/in C/C++ bzw. System-Architekt/in, Informatiker/in oder Ingenieur/in Elektronik, Ingenieur/in Elektrotechnik als Software-Architekt/in C/C++ Middleware und Teamleiter/in in spe
https://www.pro-linux.de/-0e0230f1
Systemadministrator - Email-Services (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230f0
Linux Expert (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0230ef
(Senior) Java Software Developer (m/w) - Internet of Things, Software Solutions
https://www.pro-linux.de/-0e0230ee
ANWENDUNGSENTWICKLER (M/W)
https://www.pro-linux.de/-0e0230ed
(Senior-) Systemingenieur (w/m) Schwerpunkt Linux
https://www.pro-linux.de/-0e0230ec
Linux- Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230eb
(Senior) Operations Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e0230ea
Junior SAP-Berater (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230e9
Senior Software Engineer Embedded Systems (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230e2
IT-Systemadministrator in Voll- und Teilzeit (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230dd
2nd Level Support Spezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230dc
IT-Administrator - Schwerpunkt Client-/Server-Security & Telekommunikation (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230db
Linux-Administrator/in
https://www.pro-linux.de/-0e0230da
System Engineer (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0230d8
SAP Basis Consultant (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0230c9
Softwareengineer / Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230c8
Java Web Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230d6
Softwareentwickler m/w
https://www.pro-linux.de/-0e0230c7
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
pdftk 2.02 (Ersteintrag)
PyCA cryptography 2.0 (Viele neue Funktionen)
Simple Scan 3.24.0 (Keine Angaben)
BizHawk 2.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Diodon 1.6.0 (Wichtige Korrekturen)
Grav 1.3.0 (Viele neue Funktionen)
ConsoleKit2 1.2.0 (Wichtige Korrekturen)
Bootstrap 3.3.7 (Ersteintrag)
Python 3.6.2 (Geringfügige Korrekturen)
stunnel 5.42 (Kleinere neue Funktionen)
Recoll 1.23.2 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Mehrere Probleme in FreeRADIUS
https://www.pro-linux.de/-09029abf
Fedora: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029abe
Fedora: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029abd
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in libgcrypt
https://www.pro-linux.de/-09029abc
Fedora: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029abb
Fedora: Pufferüberlauf in SQLite
https://www.pro-linux.de/-09029aba
Fedora: Denial of Service in c-ares
https://www.pro-linux.de/-09029ab9
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...