Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 19.12.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Apache Hadoop 3.0.0 veröffentlicht
Das Big-Data-Framework Hadoop ist in Version 3.0.0 erschienen. Die neue
Version bringt zahlreiche Erweiterungen und Optimierungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216367
Automatisch installierte Firefox-Erweiterung verärgert Benutzer
Mozilla hat ohne Wissen und Einverständnis der Nutzer eine Erweiterung
installiert, die die Fernsehserie »Mr. Robot« bewarb. Nach
Benutzerprotesten soll sie nun wieder zurückgezogen werden.
https://www.pro-linux.de/-0h216366
ScummVM 2.0 mit 23 neuen Spielen
Das ScummVM-Team hat Version 2.0 freigegeben. Zu den Neuerungen der
aktuellen Version des Spiele-Interpreters gehören unter anderem die
Unterstützung von 23 neuen Spielen, darunter zahlreicher
32-Bit-Sierra-Abenteuerspielen und diverser Hi-Res-Spiele.
https://www.pro-linux.de/-0h216365
TrueOS 17.12 freigegeben
Das TrueOS-Projekt hat planmäÃig Version 17.12 des Desktop-orientierten
BSD-Systems herausgegeben. Neu sind in der aktuellen Version unter
anderem ein System-Reporting mittels OpenRC, nicht-interaktive
Systemaktualisierungen und eine grafische Verwaltung von entfernten
Serverinstallationen.
https://www.pro-linux.de/-0h216364
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
21.12.2017 Treffen der Niederrhein Perl Mongers
21.12.2017 Treffen der LUG Celle
21.12.2017-28.12.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
22.12.2017 Münchner Open-Source-Treffen
=== Neue Veranstaltungen ===
04.01.2018 Linux-Café in Lörrach
11.01.2018 Wikipedia-Treffen Lörrach
18.01.2018 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
06.03.2018-07.03.2018 opsi-Client Management - Konferenz 2018
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Embedded Softwareentwickler (m/w) für Hidden Champion aus der Mess- und Steuerungstechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0243ef
Web Developer (m/w); Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0243ee
Anwendungsentwicklerin/Anwendungsentwickler
https://www.pro-linux.de/-0e0243ec
System Engineer Linux/Windows (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fea
IT System Engineer (m/w) Communication and Collaboration
https://www.pro-linux.de/-0e023db8
PreMaster: Softwareentwickler/in für Webanwendungen, Micro-Services
https://www.pro-linux.de/-0e023c1a
Java Developer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0234ae
Ingenieur/Bachelor/Master Informatik/Elektrotechnik als IT Anwendlungsentwickler /Softwareentwickler mit Schwerpunkt Java und Datenbanken (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0232fc
Softwarearchitekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229e
Softwareentwickler Embedded Systems (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02297
Infrastructure Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02f0
Storage Services Specialist (f/m) Frankfurt
https://www.pro-linux.de/-0e0243ed
(Senior) Analyst Data-Warehouse (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e02419e
DevOps Data-Warehouse (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e02419d
IT-Mitarbeiter/in
https://www.pro-linux.de/-0e024141
Linux-Spezialisten (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fe9
Informatiker (m/w) für die Software Systementwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e023fe6
Teamleiter/in IT Fachbereich Systemadministration und Support
https://www.pro-linux.de/-0e023fd9
Senior System Engineer (m/w) Linux/AIX
https://www.pro-linux.de/-0e023fd8
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fd6
Systemadministrator (m/w) Linux/Unix
https://www.pro-linux.de/-0e023fd3
Fachinformatiker als Administrator und 3rd Level Supporter (m/w) für unser Transport Management System
https://www.pro-linux.de/-0e023fd0
Galileo Software Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023ff3
Galileo Project Manager (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023ff2
Galileo AIVP System Engineer/Software Architect (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023ff1
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Hadoop Distributed File System 3.0.0 (Viele neue Funktionen)
Hadoop Common 3.0.0 (Viele neue Funktionen)
Hadoop MapReduce 3.0.0 (Viele neue Funktionen)
Cinnamon 3.6.7 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.0.1401 (Kleinere neue Funktionen)
The Boost Libraries 1.66.0 (Kleinere neue Funktionen)
cx_Freeze 5.1.1 (Geringfügige Korrekturen)
PyInstaller 3.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
qBittorrent 4.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
orekit 9.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in Red Hat Cloud Forms
https://www.pro-linux.de/-0902a321
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Python
https://www.pro-linux.de/-0902a31f
Fedora: Abschaltung der Verschlüsselung in perl-DBD-MySQL
https://www.pro-linux.de/-0902a31e
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a320
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Python
https://www.pro-linux.de/-0902a322
Red Hat: Zwei Probleme in heketi
https://www.pro-linux.de/-0902a31d
Ubuntu: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902a31c
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a31b
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a31a
Red Hat: Cross-Site Scripting in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902a319
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...