Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 02.06.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Macht's gut!
7643 Tage und 29621 Artikeleinträge nach der Initialzündung endet für
uns eine Ãra. Vielen Dank für die wunderbare Zeit und die
unvergesslichen Momente. Wir werden euch vermissen. Macht's gut!
https://www.pro-linux.de/-0h216d93
Neue Raspberry Pi-Variante mit 8 GB RAM
Fast ein Jahr, nachdem die Raspberry Pi Foundation den Raspberry Pi 4
vorgestellt hat, ist nun eine auf 8 GB RAM erweiterte Variante
erhältlich. Zu einem Preis von rund 75 US-Dollar dürfte er das
Einsatzspektrum der scheckkartengroÃen Rechner noch einmal erweitern.
https://www.pro-linux.de/-0h216d92
Genode 20.05 freigegeben
Das freie Betriebssystem-Framework Genode bringt in Version 20.05 eine
Treiber-Infrastruktur für ARM, konsolidierte virtuelle Maschinen für
ARMv7 und ARMv8, Disk-Verschlüsselung und die Fähigkeit, Komponenten
unter Linux abgeschottet laufen zu lassen.
https://www.pro-linux.de/-0h216d91
Subversion 1.14.0-LTS vorgestellt
Die unter dem Schirm der Apache Software Foundation koordinierte
Versionsverwaltung Subversion legt mit Version 1.14.0-LTS eine neue
langzeitunterstützte Veröffentlichung vor.
https://www.pro-linux.de/-0h216d90
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
02.06.2020-04.06.2020 ICRA 2020
02.06.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
03.06.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
03.06.2020 Monatliches Treffen der Erlug
04.06.2020 Linux-Café in Lörrach
05.06.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
06.06.2020-07.06.2020 Linuxwochen Linz
07.06.2020-09.06.2020 Berlin Buzzwords
08.06.2020 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
08.06.2020 Treffen LUG Osnabrück
09.06.2020 Wikipedia-Treffen Lörrach
10.06.2020 Stammtisch der LUG Bonn
11.06.2020 WOBLUG-Treffen
12.06.2020 Chaos Singularity
02.06.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
04.06.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
08.06.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
10.06.2020 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
System Engineers mit Schwerpunkt Security (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb3f
DevOps Engineer (w/m/d) Quereinstieg in die IT
https://www.pro-linux.de/-0e02bb25
2nd Level Supporter Linux (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb1f
Softwareentwickler (m/w/d) Avionik-/ Flugsimulation
https://www.pro-linux.de/-0e02b74e
(Senior) Java Entwickler Portale (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b73c
DevOps Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02af7a
Software Developer (m/w/d) C++: Driver Assistance
https://www.pro-linux.de/-0e02a990
Systemadministrator (m/w/d) Big Data Plattformen
https://www.pro-linux.de/-0e02be3a
System Engineer / DevOps (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb2a
Frontend Developer
https://www.pro-linux.de/-0e02bb29
Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Systemintegration für den 1st-Level-Support
https://www.pro-linux.de/-0e02bb26
Network Engineer (m/w/d) â Netzwerk Experte
https://www.pro-linux.de/-0e02bb20
Mitarbeiter (m/w/d) in der Systembereitstellung - Videointerview möglich
https://www.pro-linux.de/-0e02bb1b
First Level IT Support / Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb1a
SAP Basis Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bd98
System Engineer DevOps (m/w/d) im Bereich Fintech (Kontomanager)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba3e
Anwendungsbetreuer (w/m/d) IT-Systeme Compliance
https://www.pro-linux.de/-0e02ba3b
Junior-Systemadministrator (m/w/d) Schwerpunkt Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02b72e
DevOps Ingenieur (m/w/d) Cloud
https://www.pro-linux.de/-0e02b729
Application Support Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b328
Anwendungs- und Systembetreuer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b11d
Information Risk Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02af68
(Senior) Data Technology Specialist (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02af3f
Experienced Technical Architect m/w/d
https://www.pro-linux.de/-0e02ac8d
Full Stack Developer / IoT Software Engineer m/w/d
https://www.pro-linux.de/-0e02ac84
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
bpgviewer 1.27 (Kleinere Verbesserungen)
FidoCadJ 0.24.8eta (Kleinere neue Funktionen)
Telegram Desktop 2.1.7 (Geringfügige Korrekturen)
Webogram 0.7 (Viele neue Funktionen)
Team Win Recovery Project 3.3.1-0 (Ersteintrag)
OrientDB 3.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Marked 1.1.0 (Ersteintrag)
Checkstyle 8.33 (Kleinere neue Funktionen)
seL4 11.0.0 (Ersteintrag)
Flacon 6.0.0 (Viele neue Funktionen)
GNU Chess 6.2.7 (Geringfügige Korrekturen)
PrRescue 0.87 (Kleinere neue Funktionen)
musl 1.2.0 (Wichtige Verbesserungen)
Julia 1.5.0 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
phpmygpx 0.8 (Aktualisierungen)
Nextcloud 17.0.7-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
radeontop 1.2 (Aktualisierungen)
TheSSS (The Smallest Server Suite) 33.0 (Viele neue Funktionen)
Audacious 4.0.4 (Kleinere neue Funktionen)
PyTorch 1.5 (Stabile Version)
Babel 7.10.2 (Geringfügige Korrekturen)
DBeaver 7.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
GitLab 13.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
TensorFlow 2.1.1 (Zahlreiche Verbesserungen)
JPPF 6.3 Alpha (Viele neue Funktionen)
Portable Computing Language 1.5 (Aktualisierungen)
Electron 11.0.0-nightly.20200529 (Kleinere neue Funktionen)
LuxRender 2.3 (Zahlreiche Verbesserungen)
Gitea 1.11.6 (Kleinere neue Funktionen)
uBlock 1.27.8 (Geringfügige Korrekturen)
CLOGS 1.5.2 (Aktualisierungen)
Pixelorama 0.7 (Ersteintrag)
AppFS 1.14 (Aktualisierungen)
Alpine Linux 3.12.0 (Aktualisierungen)
Nitrux 1.2.9 (Aktualisierungen)
groonga 10.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
liblfds 7.1.1 (Aktualisierungen)
Minuet 0.2 (Ersteintrag)
Damn Cool Editor 0.17 (Kleinere neue Funktionen)
SiriKali 1.4.4 (Geringfügige Korrekturen)
vim 8.2.0836 (Kleinere neue Funktionen)
ImageMagick 7.0.10-15 (Kleinere neue Funktionen)
Trac 1.5.1 (Kleinere neue Funktionen)
Tellico 3.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
EncFS 1.9.5 (Aktualisierungen)
youtube-dl 2020.05.29 (Kleinere neue Funktionen)
openSUSE Leap 15.2-rc (Veröffentlichungskandidat)
eric 20.06 (Geringfügige Korrekturen)
Zeroinstall 2.16 (Aktualisierungen)
strace 5.7 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 4.1.0-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
Prozilla 2.0.4 (Aktualisierungen)
evince 3.37.2 (Kleinere neue Funktionen)
MyPaint 2.0.2 Alpha (Kleinere neue Funktionen)
MyPaint 2.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
WackoWiki 6.0.7 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Apache
https://www.pro-linux.de/-0902d70c
Slackware: Mehrere Probleme in mozilla-firefox
https://www.pro-linux.de/-0902d70b
Ubuntu: Mehrere Probleme in FreeRDP
https://www.pro-linux.de/-0902d70a
Ubuntu: Aktualisierung in ca-certificates
https://www.pro-linux.de/-0902d709
CentOS: Zwei Probleme in bind
https://www.pro-linux.de/-0902d708
CentOS: Preisgabe von Informationen in git
https://www.pro-linux.de/-0902d707
CentOS: Mehrere Probleme in freerdp
https://www.pro-linux.de/-0902d706
Ubuntu: Denial of Service in Flask
https://www.pro-linux.de/-0902d705
Red Hat: Mehrere Probleme in keycloak
https://www.pro-linux.de/-0902d704
Ubuntu: Aktualisierung in ca-certificates
https://www.pro-linux.de/-0902d703
Red Hat: Zwei Probleme in bind
https://www.pro-linux.de/-0902d702
Red Hat: Zwei Probleme in bind
https://www.pro-linux.de/-0902d701
Red Hat: Mehrere Probleme in qemu-kvm-rhev
https://www.pro-linux.de/-0902d700
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in NetworkManager
https://www.pro-linux.de/-0902d6ff
SUSE: Pufferüberlauf in libmspack
https://www.pro-linux.de/-0902d6fe
Fedora: Mehrere Probleme in marked
https://www.pro-linux.de/-0902d6fd
Fedora: Denial of Service in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902d6fc
Fedora: Mehrere Probleme in marked
https://www.pro-linux.de/-0902d6fb
Fedora: Zwei Probleme in drupal7
https://www.pro-linux.de/-0902d6fa
Fedora: Denial of Service in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902d6f9
SUSE: Pufferüberlauf in freetds
https://www.pro-linux.de/-0902d6f8
SUSE: Ãberschreiben von Dateien in trousers
https://www.pro-linux.de/-0902d6f7
SUSE: Denial of Service in jasper
https://www.pro-linux.de/-0902d6f6
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in mariadb-connector-c
https://www.pro-linux.de/-0902d6f5
SUSE: Ãberschreiben von Dateien in file-roller
https://www.pro-linux.de/-0902d6f4
SUSE: Mehrere Probleme in java-11-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902d6f3
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in sysstat
https://www.pro-linux.de/-0902d6f2
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in qemu
https://www.pro-linux.de/-0902d6f1
Fedora: Denial of Service in python38
https://www.pro-linux.de/-0902d6f0
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d6ef
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d6ee
SUSE: Mehrere Probleme in libxslt
https://www.pro-linux.de/-0902d6ed
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...