Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 23.04.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Wann haben Sie das letzte Mal ein gedrucktes Fachbuch gekauft?
Startdatum: Do, 18. April 2019
Anzahl der Stimmen: 74
Darf man diversen Vorhersagen Glauben schenken, so ist das gedruckte
Buch dem Untergang geweiht. Die Vermittlung von Inhalten in digitalen
Vertriebskanälen verspricht nicht nur, den Ertrag optimieren zu können,
sondern schont auch die Umwelt. Doch nicht alle können und wollen auf
das gedruckte Buch verzichten. Wie sieht es denn bei Ihnen aus? Wann
haben Sie das Letzte Mal ein gedrucktes Fachbuch gekauft? Gerne können
Sie Ihre Entscheidung anderen Lesern im Kommentarbereich erläutern.
https://www.pro-linux.de/-05021eb
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
KDE Applications 19.04 freigegeben
Die Programmsammlung des KDE-Projektes wurde planmäÃig an diesem
Wochenende in der Version 19.04 veröffentlicht. Die neue Version verfügt
über zahlreiche Programmaktualisierungen, darunter Verbesserungen in dem
Dateimanager Dolphin, dem Dateibetrachter Okular und der Groupware-Suite
Kontact.
https://www.pro-linux.de/-0h21696e
Ubuntu 19.04 freigegeben
Die Ubuntu-Gemeinschaft hat die Linux-Distribution Ubuntu 19.04 »Disco
Dingo« wie geplant mit zahlreichen Aktualisierungen veröffentlicht.
Grundlegende Ãnderungen gibt es in dieser Version, die in der Mitte
zwischen zwei langfristig unterstützten Versionen liegt, allerdings
nicht.
https://www.pro-linux.de/-0h21696d
Digikam 6.1 mit neuer Plugin-Schnittstelle
Die KDE-basierte Fotoverwaltung Digikam ist in Version 6.1.0 erschienen.
Die herausragende Neuerung ist die neue Plugin-Schnittstelle »DPlugins«,
nachdem schon seit Version 6.0 keine KIPI-Plugins mehr unterstützt
wurden.
https://www.pro-linux.de/-0h21696c
Zstandard 1.4 erschienen
Die Kompressionsbibliothek Zstandard ist in Version 1.4 erschienen, die
auf der schnellsten Kompressionsstufe noch einmal bis zu 8 Prozent
schneller wurde. Die weiteren Neuerungen der neuen Version bestehen in
Verbesserungen der Programmierschnittstellen.
https://www.pro-linux.de/-0h21696b
Linux Foundation übernimmt Zend Framework
Die Linux Foundation überführt das Zend Framework in ein von der
Gemeinschaft weiterentwickeltes Projekt unter dem neuen Namen »Laminas«.
https://www.pro-linux.de/-0h21696a
Red Hat übernimmt die Leitung von OpenJDK 8 und OpenJDK 11
Red Hat wird ab sofort als Leiter der Projekte OpenJDK 8 und OpenJDK 11
fungieren. Mit dem Ãbergang will das Unternehmen seine Unterstützung der
Java-Gemeinschaft bekräftigen.
https://www.pro-linux.de/-0h216969
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
23.04.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
24.04.2019 Stammtisch der Bonner Linux User Group
25.04.2019 Chaos-Treff Lörrach
26.04.2019 Münchner Open-Source-Treffen
29.04.2019 TYPO3-Stammtisch Ruhr
01.05.2019 Monatliches Treffen der Erlug
02.05.2019 Linux-Café in Lörrach
02.05.2019 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
03.05.2019 PyDays 2019
25.04.2019-02.05.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
26.04.2019-27.04.2019 Grazer Linuxtage
01.05.2019 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
=== Neue Veranstaltungen ===
07.05.2019-04.06.2019 Monatliches Treffen der LUG Worms
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Linux System Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028755
IT-Security Engineer (m/w/d) im Bereich Internet Services
https://www.pro-linux.de/-0e028754
Algorithmenentwickler (m/w/d): 2D/3D Computer Vision für mobile Roboter und Automatisierung
https://www.pro-linux.de/-0e028745
Praktikant*in im Bereich DevOps
https://www.pro-linux.de/-0e028138
Softwareentwickler (m/w/x) I Vorentwicklung / Algorithmik I Informatik / Mathematik / Physik
https://www.pro-linux.de/-0e027d2b
Web-Entwickler/ IT-Berater (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027d18
Enterprise IT-Infrastructure Architect (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027adf
Senior C++ Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02797b
Software Entwickler (m/w/d) Avionik Simulation
https://www.pro-linux.de/-0e027420
Senior Application Analyst (m/w) Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e026e77
Senior-Netzwerkspezialist/in Network IP Address Management (IPAM)
https://www.pro-linux.de/-0e026a74
DevOps Engineer / System Integration Engineer - Integrated CarIT Operations (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027f03
Software Entwickler Java / Oracle SQL (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027d08
Cloud Infrastructure and Security Engineer (w/m) im Data & Analytics Competence Center (Inhouse)
https://www.pro-linux.de/-0e02141
Linux Engineer Hadoop & Data Storage (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02873b
System Engineer Linux (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02873a
Systemadministrator/in (w/m/d) virtuelle Poststelle und Bayern-PKI
https://www.pro-linux.de/-0e028739
Software/System Architekt*in für Product Security
https://www.pro-linux.de/-0e02836a
Webentwickler / Web Developer (m/w/d) mit PHP-Kenntnissen
https://www.pro-linux.de/-0e028368
Backend Developer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028362
Software Developer (m/w/d) im Bereich Software Design
https://www.pro-linux.de/-0e028361
Expert*in für Datenanalyse für Big Data
https://www.pro-linux.de/-0e02835e
(Senior) Software Backend Developer â Logistics Solutions
https://www.pro-linux.de/-0e02835d
Expert*in für Datenbanken (Data Lake)
https://www.pro-linux.de/-0e02835c
Expert*in für Data-Administration (Data Governance)
https://www.pro-linux.de/-0e02835b
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Zstandard 1.4 (Ersteintrag)
DBeaver 6.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
MuPDF 1.15.0 (Dokumentationsaktualisierung)
Grav 1.6.6 (Geringfügige Korrekturen)
Nextcloud 16.0.0-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
LibreSSL 2.9.1 (Dokumentationsaktualisierung)
dte 1.8 (Kleinere neue Funktionen)
Shotcut 19.04.21 (Kleinere neue Funktionen)
matplotlib 3.1.0-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
Grav 1.6.7 (Kleinere neue Funktionen)
KeyBox 3.06.03 (Kleinere neue Funktionen)
Calibre 3.41.3 (Kleinere neue Funktionen)
Tardis 1.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
tesseract-ocr 5.0.0 Alpha (Kleinere neue Funktionen)
Font Manager 0.7.5 (Kleinere neue Funktionen)
wxMaxima 19.04.3 (Kleinere neue Funktionen)
PrRescue 0.75 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.1.1187 (Kleinere neue Funktionen)
Conquest 9.0.1d (Kleinere neue Funktionen)
Kdenlive 19.0.4 (Viele neue Funktionen)
poppler 0.76.0 (Wichtige Korrekturen)
ExifTool 11.37 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Gentoo: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Apache
https://www.pro-linux.de/-0902bdd0
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in SQLite
https://www.pro-linux.de/-0902bdd1
Gentoo: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in OpenDKIM
https://www.pro-linux.de/-0902bdd2
Gentoo: Mehrere Probleme in GLib
https://www.pro-linux.de/-0902bdd3
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.7.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902bdce
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.7.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902bdcf
Debian: Cross-Site Scripting in drupal7
https://www.pro-linux.de/-0902bdb9
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902bdba
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in blueman
https://www.pro-linux.de/-0902bdb4
Fedora: Mehrere Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902bdb5
CentOS: Zwei Probleme in java-11-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902bdb6
CentOS: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902bdb7
CentOS: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902bdb8
Fedora: Preisgabe von Informationen in osbs-client
https://www.pro-linux.de/-0902bdb2
Fedora: Preisgabe von Informationen in atomic-reactor
https://www.pro-linux.de/-0902bdb3
SUSE: Zwei Probleme in tar
https://www.pro-linux.de/-0902bdaa
SUSE: Pufferüberlauf in wget
https://www.pro-linux.de/-0902bdab
SUSE: Mehrere Probleme in php5
https://www.pro-linux.de/-0902bdac
SUSE: Denial of Service in xmltooling
https://www.pro-linux.de/-0902bdad
SUSE: Zwei Probleme in libqt5-qtbase
https://www.pro-linux.de/-0902bdae
Ubuntu: Denial of Service in ZNC
https://www.pro-linux.de/-0902bdb1
SUSE: Preisgabe von Informationen in lxc
https://www.pro-linux.de/-0902bda9
Gentoo: Zwei Probleme in Dovecot
https://www.pro-linux.de/-0902bda7
SUSE: Denial of Service in xerces-c
https://www.pro-linux.de/-0902bda8
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...