Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 23.01.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Red Hat zieht Microcode gegen Spectre 2 zurück
In einer ungewöhnlichen Aktion hat Red Hat die Pakete »microcode_ctl«
und »linux-firmware« zurückgezogen und durch Versionen ersetzt, die
keine Maßnahmen gegen Spectre in Variante 2 mehr enthalten.
https://www.pro-linux.de/-0h2163b5

OpenSSL-Entwicklung soll transparenter werden
Die OpenSSL-Entwicklung soll sich künftig mehr auf Github stützen,
projektrelevante Dinge auf einer öffentlichen Mailingliste diskutieren
und technische Schulden abbauen. Nach mehr als eineinhalb Jahren soll
zudem eine Version mit neuer Funktionalität und neuer Lizenz
veröffentlicht werden, danach steht eine erneute FIPS-Zertifikation auf
dem Plan.
https://www.pro-linux.de/-0h2163b6

Grsecurity: Klage gegen Bruce Perens geht in die zweite Runde
Nach einer Niederlage gegen Bruce Perens vor Gericht im Dezember kündigt
Open Source Security Inc., die Firma hinter den
Grsecurity-Kernel-Patches, die nächste Instanz an.
https://www.pro-linux.de/-0h2163b4

»Slack«-Messenger als Snap verfügbar
Wie der Linux-Distributor Canonical und die Kommunikationsplattform
»Slack« bekannt gaben, ist der proprietäre Slack-Messenger ab sofort
Snap-Paket verfügbar. Beide Unternehmen wollen dadurch ihre eigenen
Lösungen bewerben und einer breiteren Linux-Nutzerschaft bereitstellen.
https://www.pro-linux.de/-0h2163b3

»Battletech« für Linux kommt später
Battletech, ein mittels Kickstarter finanziertes Strategiespiel in der
Welt der MechWarrior, wird unter Linux erst verspätet erschienen. Wie
das hinter dem Projekt stehende Unternehmen bekannt gab, soll die
Freigabe unter dem freien Betriebssystem erst nach der offiziellen
Veröffentlichung für Windows stattfinden.
https://www.pro-linux.de/-0h2163b2


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

23.01.2018 Monatlicher FraLUG-Vortrag
24.01.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
25.01.2018-01.02.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
26.01.2018-28.01.2018 Devconf.cz
28.01.2018 OpenStreetMap Stammtisch
01.02.2018-02.02.2018 Univention Summit
01.02.2018 Linux-Café in Lörrach
26.01.2018 Münchner Open-Source-Treffen
01.02.2018-01.02.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
01.02.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
01.02.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

IT-Spezialist(in) User Helpdesk
https://www.pro-linux.de/-0e0246f5
Systemadministrator (m/w) in Vollzeit oder Teilzeit
https://www.pro-linux.de/-0e0246f4
Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024271
IT-Systemadministrator (User Support) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02426c
Mitarbeiter/in IT
https://www.pro-linux.de/-0e024063
Software Entwickler / Analyst für Java / Oracle SQL (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0237b9
IT Support Spezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023756
Softwareentwickler (w/m) E-Commerce / Java
https://www.pro-linux.de/-0e0224ab
Softwareentwickler (m/w) C++
https://www.pro-linux.de/-0e021197
Werkstudent (m/w) im Bereich Software Entwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e02498a
Technischer Projektsupport (m/w) am Standort Frankfurt
https://www.pro-linux.de/-0e024989
Technischer Kundenberater (m/w) für den IT-Support
https://www.pro-linux.de/-0e024988
Teamleiter IT Infrastruktur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024987
Linux System Administrator (m/w) - IT System Engineer im Raum Bonn
https://www.pro-linux.de/-0e024986
Softwareentwickler (m/w) (Python, C/C++)
https://www.pro-linux.de/-0e024985
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024984
Embedded Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024983
Service Support Manager / Customer Services Representative (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024982
Informatiker/in als Systemarchitekt/in mit Schwerpunkt HPC
https://www.pro-linux.de/-0e024981
IT-System- und Netzwerkadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024980
SAP Software Architect (m/w) Teamlead
https://www.pro-linux.de/-0e02497f
DevOps-Engineer (m/w) - Plattformentwicklung für IoT und Big-Data-Anwendungen
https://www.pro-linux.de/-0e02497e
Software Designer (m/w) - Embedded Systems Cockpitelektronik
https://www.pro-linux.de/-0e02497d
Softwareentwickler (m/w) Embedded Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02497c
C++/ LINUX DEVELOPER (M/F)
https://www.pro-linux.de/-0e02497b

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

4MLinux 4.0 MRecover 24.0 (Viele neue Funktionen)
DBeaver 4.3.3 (Kleinere neue Funktionen)
etcd 3.3.0--rc4 (Kleinere neue Funktionen)
Raccoon 4.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
Quill 1.3.5 (Geringfügige Korrekturen)
Kamailio 5.1.1 (Geringfügige Korrekturen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in rh-eclipse46-jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-0902a490
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a48f
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a48e
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a48d
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a48c
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a48b
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a48a
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in Smarty PHP template engine
https://www.pro-linux.de/-0902a489
Red Hat: Mehrere Probleme in Oracle JDK
https://www.pro-linux.de/-0902a488
Ubuntu: Mehrere Probleme in OpenSSH
https://www.pro-linux.de/-0902a486
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in intel-microcode
https://www.pro-linux.de/-0902a484
Ubuntu: Mehrere Probleme in MySQL
https://www.pro-linux.de/-0902a485
CentOS: Denial of Service in BIND
https://www.pro-linux.de/-0902a483
CentOS: Denial of Service in BIND
https://www.pro-linux.de/-0902a482
Ubuntu: Mehrere Probleme in GIMP
https://www.pro-linux.de/-0902a487
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a481
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in perl-XML-LibXML
https://www.pro-linux.de/-0902a480
Red Hat: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a47e
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a47d
Red Hat: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a47c
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a47b
Red Hat: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a47a
Red Hat: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a479
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a478
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a477
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a476
Red Hat: Denial of Service in BIND
https://www.pro-linux.de/-0902a475
Red Hat: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a47f
Red Hat: Denial of Service in BIND
https://www.pro-linux.de/-0902a474
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in openocd
https://www.pro-linux.de/-0902a473


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html