Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 24.03.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Git 2.26 freigegeben
Die Git-Entwickler haben die freie verteilte Versionsverwaltung Git in
Version 2.26 veröffentlicht. In dieser Version wurden wiederum eine
Reihe, allerdings kleinere Verbesserungen implementiert. Dabei wurde
unter anderem »git merge« modernisiert.
https://www.pro-linux.de/-0h216cf5
Wayland-Compositor Wayfire 0.4.0 freigegeben
Der modulare Wayland-Compositor Wayfire ist in Version 0.4.0 erschienen.
Dabei wurde unter anderem grundlegende Unterstützung für
Fensterdekorationen auch unter XWayland eingeführt.
https://www.pro-linux.de/-0h216cf4
Unterstützung von FTP in Firefox nähert sich dem Ende
Nachdem bereits Google in seinem Chrome-Browser die Unterstützung des
als unsicher geltenden FTP-Protokolls entfernt hatte, bereitet sich auch
Mozilla darauf vor, das Relikt alter Tage aus der Anwendung zu tilgen.
https://www.pro-linux.de/-0h216cf2
Linux Mint Debian Edition 4 erschienen
Linux Mint Debian Edition 4 wurde vom Mint Team auf der Basis von Debian
10 »Buster« freigegeben. Dazu wurde unter anderem der Installer
überarbeitet.
https://www.pro-linux.de/-0h216cf3
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
24.03.2020-27.03.2020 SUSECON 2020
25.03.2020 Stammtisch der LUG Bonn
26.03.2020 Chaos-Treff Lörrach
27.03.2020 Münchner Open-Source-Treffen
29.03.2020 Erlanger LinuxTag 2020
30.03.2020 TYPO3-Stammtisch Ruhr
01.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
01.04.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
01.04.2020 Monatliches Treffen der Erlug
02.04.2020 Linux-Café in Lörrach
03.04.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
02.04.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT Tech Controller (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b448
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b202
Entwicklungsingenieur Software (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b1e2
IT-Analyst (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029d1d
Mitarbeiter (m/w/d) für die Entwicklung im Identity- & Access-Management
https://www.pro-linux.de/-0e02988d
Consultant (m/w/d) Microsoft Azure
https://www.pro-linux.de/-0e028489
(Junior) IT-Administrator Prozessautomatisierung (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b991
Beschäftigte*r (m/w/d) im Storage/Fileservice-Bereich
https://www.pro-linux.de/-0e02b990
Beschäftigter i. d. IT-Systemtechnik (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b98f
Embedded Software Engineer (w/m/d) Audio/Video
https://www.pro-linux.de/-0e02b98e
IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b98d
DevOps Engineer (m/w/d) für innovative Anwendungs- und Automatisierungsplattformen
https://www.pro-linux.de/-0e02b98c
DevOps Engineer - Kubernetes/Docker (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b98b
Production Support Engineer (m/f/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02b98a
ICT System Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b989
Fachexperte (m/w/d) Output Management
https://www.pro-linux.de/-0e02b988
IT-Mitarbeiter 1st & 2nd Level Support (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b987
IT-Systemadministrator / IT System Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b986
Software Entwickler (m/w/d) Fullstack (C#, Java, PHP, JavaScript) für ein neues Produkt
https://www.pro-linux.de/-0e02b985
Teamleiter (m/w/d) Software Entwicklung Fullstack (C#, Java, PHP, JavaScript) für ein neues Produkt
https://www.pro-linux.de/-0e02b984
Mitarbeiter (m/w/d) 2nd und 3rd Level Support
https://www.pro-linux.de/-0e02b983
Solution Architect (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b982
IT-Mitarbeiter Systemintegration (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b981
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung - Schwerpunkt Qualitätssicherung (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b980
Sales Solution Architect (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b97f
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Krita 4.2.9 (Kleinere neue Funktionen)
sntpd 3.0 (Viele neue Funktionen)
ELDK 5.5.3 (Ersteintrag)
Wayfire 0.4.0 (Ersteintrag)
Julia 1.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
Cainteoir Engine 0.12.2 (Geringfügige Korrekturen)
pkg-epub 1.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
Node-RED 1.0.4 (Ersteintrag)
Blockly Q4 2019 (Ersteintrag)
Universal Media Server 9.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
Thom2 2.3.0 (Viele neue Funktionen)
DBeaver 7.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
inadyn 2.7 (Kleinere neue Funktionen)
MythTV 31.0 (Viele neue Funktionen)
Lazarus 2.0.6 (Wichtige Verbesserungen)
Git 2.26.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
Veusz 3.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in okular
https://www.pro-linux.de/-0902d26e
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d26d
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in python36
https://www.pro-linux.de/-0902d26c
Slackware: Mehrere Probleme in gd
https://www.pro-linux.de/-0902d26b
SUSE: Zwei Probleme in strongswan
https://www.pro-linux.de/-0902d26a
SUSE: Fehlerhafte Zugriffsrechte in texlive-filesystem
https://www.pro-linux.de/-0902d269
SUSE: Zwei Probleme in cloud-init
https://www.pro-linux.de/-0902d268
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in postgresql10
https://www.pro-linux.de/-0902d267
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Red Hat Single Sign-On 7.3.7
https://www.pro-linux.de/-0902d266
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in Red Hat Single Sign-On 7.3.7
https://www.pro-linux.de/-0902d265
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in Red Hat Single Sign-On 7.3.7
https://www.pro-linux.de/-0902d264
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in Red Hat Single Sign-On 7.3.7
https://www.pro-linux.de/-0902d263
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat Single Sign-On 7.3.7
https://www.pro-linux.de/-0902d262
Ubuntu: Mehrere Probleme in Vim
https://www.pro-linux.de/-0902d261
Red Hat: Zwei Probleme in samba
https://www.pro-linux.de/-0902d260
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in runc
https://www.pro-linux.de/-0902d25f
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat AMQ Streams 1.4.0
https://www.pro-linux.de/-0902d25e
Red Hat: Fehlerhafte Zufallszahlen in devtoolset-8-gcc
https://www.pro-linux.de/-0902d25d
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d25c
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in tomcat6
https://www.pro-linux.de/-0902d25b
Red Hat: Zahlenüberlauf in libvncserver
https://www.pro-linux.de/-0902d25a
Red Hat: Zahlenüberlauf in libvncserver
https://www.pro-linux.de/-0902d259
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d258
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d257
Red Hat: Zahlenüberlauf in libvncserver
https://www.pro-linux.de/-0902d256
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat AMQ Broker 7.6
https://www.pro-linux.de/-0902d255
Debian: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d254
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...