Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 25.02.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Red Hat veröffentlicht Umfrageergebnisse zu Open Source
Mit dem Bericht »State of Enterprise Open Source« gibt Red Hat zum
zweiten Mal einen Ãberblick über die Verwendung freier Software in
Unternehmen. Der Bericht beleuchtet Einsatzgebiete, Vorteile und Hürden
sowie die Relevanz der Cloud.
https://www.pro-linux.de/-0h216cac
GSoC 2020: Organisationen angekündigt
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat die Namen der akzeptierten
Organisationen bekannt gegeben, die im Rahmen des diesjährigen Summer of
Code (GSoC) gefördert werden. Nun sind die Studenten aufgerufen, sich
ihre Themen auzusuchen.
https://www.pro-linux.de/-0h216caa
GNU veröffentlicht Beschreibung seiner administrativen Strukturen
Auf der Webseite des GNU-Projekts hat Richard Stallman eine detaillierte
Beschreibung der administrativen Strukturen des Projekts veröffentlicht.
Er lässt dabei keinen Zweifel daran, wer an der Spitze steht.
https://www.pro-linux.de/-0h216cab
Humble Book Bundle »Cybersecurity«
Unter dem Stichwort »Cybersecurity« bietet das Humble-Bundle-Team noch
für 14 Tage bis zu 20 digitale Bücher aus an aus dem Wiley-Verlag für
kleines Geld an.
https://www.pro-linux.de/-0h216ca9
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
25.02.2020 Monatlicher-FraLUG Vortrag
26.02.2020 Stammtisch der LUG Bonn
27.02.2020 Treffen der LUG Peine
27.02.2020 Chaos-Treff Lörrach
28.02.2020 Münchner Open-Source-Treffen
29.02.2020 Halbmonatliches Treffen der LUG Stuttgart
02.03.2020-03.03.2020 opsi â Client Management â Konferenz
03.03.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
03.03.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
04.03.2020-06.03.2020 22. Deutscher Perl-Workshop
04.03.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
04.03.2020 Monatliches Treffen der Erlug
05.03.2020 Linux-Café in Lörrach
06.03.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
27.02.2020 Linuxabend im Unperfekthaus
03.03.2020 Monatliches Treffen der LUG Worms
04.03.2020 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
05.03.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
04.03.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
SAP-Basis-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b63a
Inhouse IT Consultant
https://www.pro-linux.de/-0e02b05f
DevOps Engineer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b030
IT-System Specialist (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ab63
Softwareentwickler Java (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a986
Big Data Analyst (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a7e7
SENIOR ARCHITEKT RECHENZENTRUMSMIGRATIONEN (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a606
EXECUTIVE ENTERPRISE ARCHITECT (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a605
TEST ENGINEER DEVOPS (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a604
TEST ENGINEER (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a603
ADMINISTRATOR - CLOUD (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a602
Software Entwickler - Linux (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a601
Middleware Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a600
DevOps Engineer (w/m/divers) Enterprise Integration | Platform Services
https://www.pro-linux.de/-0e02a42c
Werkstudent IT (m/w/d) - Business Intelligence & Risk Model Solutions
https://www.pro-linux.de/-0e02a2a2
Softwareentwickler Java (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0298e5
Software Development Engineer Luft- und Raumfahrt (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028991
Scrum Master (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028651
Projektleiter (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028650
Linux Systems Engineer mit Schwerpunkt Hadoop und Search (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02864e
Systems Engineer Linux (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02864d
DevOps Engineer Linux (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02864c
Software-Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02864a
Fullstack-Entwickler(m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028649
Web-Frontend-Entwickler(m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028646
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
FocusWriter 1.7.5 (ÃÂbersetzungen)
wxMaxima 20.02.3 (Kleinere neue Funktionen)
mergerfs 2.29.0 (Kleinere neue Funktionen)
Universal Media Server 9.3.0 (Viele neue Funktionen)
mcjoin 2.5 (Kleinere neue Funktionen)
Diodon 1.9.0 (Viele neue Funktionen)
wxMaxima 20.02.2 (Kleinere neue Funktionen)
Electron 10.0.0-nightly.20200223 (Kleinere neue Funktionen)
Mesa 20.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d09a
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in CloudForms
https://www.pro-linux.de/-0902d099
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in CloudForms
https://www.pro-linux.de/-0902d098
Ubuntu: Mehrere Probleme in rsync
https://www.pro-linux.de/-0902d097
SUSE: Mehrere Probleme in pdsh
https://www.pro-linux.de/-0902d096
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in inn
https://www.pro-linux.de/-0902d095
SUSE: Preisgabe von Informationen in python-azure-agent
https://www.pro-linux.de/-0902d094
Debian: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902d093
SUSE: Denial of Service in dpdk
https://www.pro-linux.de/-0902d092
Ubuntu: Denial of Service in libpam-radius-auth
https://www.pro-linux.de/-0902d091
Ubuntu: Redirect auf beliebige Seite in mod-auth-mellon
https://www.pro-linux.de/-0902d090
Red Hat: Zwei Probleme in python-pillow
https://www.pro-linux.de/-0902d08f
Red Hat: Mehrere Probleme in python-pillow
https://www.pro-linux.de/-0902d08e
Red Hat: Mehrere Probleme in nodejs10
https://www.pro-linux.de/-0902d08d
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d08c
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d08b
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902d08a
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d089
Red Hat: Pufferüberlauf in openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902d088
Red Hat: Pufferüberlauf in openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902d087
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in ksh
https://www.pro-linux.de/-0902d086
Fedora: Mangelnde Fehlerbehandlung in glib2
https://www.pro-linux.de/-0902d085
Fedora: Denial of Service in hiredis
https://www.pro-linux.de/-0902d084
Fedora: Denial of Service in hiredis
https://www.pro-linux.de/-0902d083
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in skopeo
https://www.pro-linux.de/-0902d082
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...