Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 26.02.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
CNCF startet Testumgebung für Cloud Native Network Functions
Entwickler können künftig spezielle Anwendungen, die ein virtuelles
Netzwerk in der Cloud erstellen, in einer einheitlichen Testumgebung
testen. In dieser können sie auch die Geschwindigkeit von Containern mit
der von virtuellen Maschinen auf derselben Hardware vergleichen.
https://www.pro-linux.de/-0h2168b7
Qt stellt Roadmap für 2019 vor
Die Entwickler der freien C++-Klassenbibliothek Qt haben für 2019
zahlreiche Verbesserungen in allen Komponenten geplant. Das betrifft
insbesondere auch die Entwicklungsumgebungen. Das und viele weitere
Details gehen aus der jetzt veröffentlichten Roadmap für 2019 hervor.
https://www.pro-linux.de/-0h2168b6
Shorewall-Entwickler sucht Nachfolger
Tom Eastep, Hauptentwickler von Shorewall, hat in einer Mail seinen
Rückzug aus dem Projekt bekannt gegeben und die Suche nach einem
Nachfolger gestartet. Finden sich keine interessierten Entwickler, wird
das Firewall-Projekt eingestellt.
https://www.pro-linux.de/-0h2168b5
SeaMonkey steht still
Wie SeaMonkey bekannt gab, änderte das Projekt seine
Entwicklungsinfrastruktur. Dies führte unter anderem dazu, dass es den
Entwickler mittlerweile nicht mehr möglich ist, neue Veröffentlichungen
zu erstellen. Als Grund wird die Notwendigkeit genannt, den
Entwicklungsprozess von Mozilla zu separieren.
https://www.pro-linux.de/-0h2168b4
Raspberry Pi wechselt auf Kernel 4.19
Die Entwickler des Minisystems Raspberry Pi haben ihre Distributionen
auf die Version 4.19 des Linux-Kernels umgestellt. Die neue Version
bringt Geschwindigkeitsoptimierungen und zahlreiche Verbesserungen in
allen Bereichen â vor allem auch bei dem eingesetzten Broadcom-Chip.
https://www.pro-linux.de/-0h2168b3
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
26.02.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
27.02.2019 Stammtisch der Bonner Linux User Group
28.02.2019-07.03.2019 Treffen der LUG Peine
28.02.2019 Chaos-Treff Lörrach
05.03.2019 Oldenburger Linux-Werkstatt
06.03.2019 Monatliches Treffen der Erlug
07.03.2019 Linux-Café in Lörrach
07.03.2019 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
08.03.2019 Linux-Treffen in Schrobenhausen
28.02.2019-07.03.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
06.03.2019 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
06.03.2019-08.03.2019 21. Deutscher Perl-Workshop 2019
=== Neue Veranstaltungen ===
09.03.2019 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Fachadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02819a
Softwareentwickler (m/w/d) - Java Entwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e027fe7
Python Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027f3f
Mobile Developer (m/w) für App-Software mobile Geräte/Desktop
https://www.pro-linux.de/-0e027bab
DevOp (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027ba3
Datenbank-Spezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027b99
Entwicklungsingenieur Software (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02729e
SAP Systemadministrator/in
https://www.pro-linux.de/-0e0270fc
DevOps Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02690b
IT Security Architect
https://www.pro-linux.de/-0e0281bb
Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0281ba
IT-Fachkraft für die Administration der Netzwerkinfrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e0281b9
Softwareentwickler Java EE (m/w/d) mit Schwerpunkt Webenentwicklung für unseren Standort Hilden
https://www.pro-linux.de/-0e0281b8
Software Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0281b7
Agile Tester w/m/d Embedded (Linux) Systeme mit Web GUI
https://www.pro-linux.de/-0e0281b6
IT Consultant (m/w/d) Inhouse
https://www.pro-linux.de/-0e0281b5
Front-End Web Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0281b4
SoftwareentwicklerIn Java
https://www.pro-linux.de/-0e0281b3
Full-Stack-EntwicklerIn PHP
https://www.pro-linux.de/-0e0281b2
Software Testingenieur (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0281b1
Software-Entwickler (m/w/d) C++/Linux
https://www.pro-linux.de/-0e0281b0
Application Manager / Anwendungsbetreuer (m/w/d) - für netID
https://www.pro-linux.de/-0e0281af
Linux-Systemadministrator (m/w) in Vollzeit
https://www.pro-linux.de/-0e0281ae
IT Support Technician (m/w/d) - Dortmund
https://www.pro-linux.de/-0e0281ad
IT Support Technician (m/w/d) - Brieselang
https://www.pro-linux.de/-0e0281ac
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
emscripten 1.38.28 (Aktualisierungen)
pytest 4.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
poliastro 0.12.0 (Kleinere neue Funktionen)
Tardis 1.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
MOSP 0.5 (Kleinere neue Funktionen)
TXR 212 (Wichtige Korrekturen)
Git 2.21.0 (Kleinere neue Funktionen)
cx_Oracle 7.1.1 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in SDL
https://www.pro-linux.de/-0902ba27
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902ba26
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902ba25
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902ba24
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902ba23
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902ba22
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in python-Jinja2
https://www.pro-linux.de/-0902ba20
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in dovecot23
https://www.pro-linux.de/-0902ba1f
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in python-numpy
https://www.pro-linux.de/-0902ba1e
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in kauth
https://www.pro-linux.de/-0902ba21
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in kauth
https://www.pro-linux.de/-0902ba1d
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in runc
https://www.pro-linux.de/-0902ba1c
SUSE: Mehrere Probleme in supportutils
https://www.pro-linux.de/-0902ba1b
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in python-amqp
https://www.pro-linux.de/-0902ba1a
SUSE: Zwei Probleme in python
https://www.pro-linux.de/-0902ba19
Ubuntu: Zwei Probleme in Bind
https://www.pro-linux.de/-0902ba18
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in python-Django
https://www.pro-linux.de/-0902ba17
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in chromium-browser
https://www.pro-linux.de/-0902ba16
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in koji
https://www.pro-linux.de/-0902ba15
Fedora: Zwei Probleme in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902ba14
SUSE: Pufferüberlauf in pspp und spread-sheet-widget
https://www.pro-linux.de/-0902ba12
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...