Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 27.02.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Dart 2.0 freigegeben
Google hat die für die Webprogrammierung gedachte Sprache Dart in
Version 2.0 freigegeben. Dart 2.0 ist ein Neustart, der die Syntax der
Sprache bereinigt und sich auf die Programmierung von Client-Anwendungen
konzentriert, die in Webbrowsern und unter Android und iOS laufen
können.
https://www.pro-linux.de/-0h21642c
LineageOS 15.1 bringt Dark-Mode
Ab heute sind Nightly-Images von LineageOS 15.1 für rund ein Dutzend
unterstützte Geräte verfügbar, weitere werden folgen.
https://www.pro-linux.de/-0h21642b
Linux-Container auf Chromebooks
Code-Einträge zum Quellcode von Chromium lassen vermuten, dasss es bald
möglich sein wird, Linux-Distributionen in Containern auf Chromebooks
laufen zu lassen.
https://www.pro-linux.de/-0h21642a
OpenBSD mit Patches für Meltdown und Spectre
Als eines der letzten groÃen BSD-Systeme hat auch das auf Sicherheit
bedachte OpenBSD Ende der vergangenen Woche Patches für Meltdown und
Spectre in die Standarddistribution aufgenommen.
https://www.pro-linux.de/-0h216428
Phonon 4.10 setzt auf VLC 3.0 auf
Das Phonon-Projekt hat knapp zwei Jahre nach der letzten Hauptversion
eine neue Version seiner Abstraktionsschicht veröffentlicht, die unter
anderem eine volle Unterstützung für den aktuellen VLC-Player
bereitstellt. Neu sind zudem diverse Korrekturen und API-Erweiterungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216429
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
27.02.2018-02.03.2018 GUUG-Frühjahrsfachgespräch 2018
27.02.2018 Monatlicher FraLUG-Vortrag
28.02.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
01.03.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
01.03.2018-08.03.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
04.03.2018 Linux-Microsoft-Club
05.03.2018 Monatliches Treffen der LUG Aalen
06.03.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
06.03.2018-07.03.2018 opsi-Konferenz 2018
07.03.2018 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
08.03.2018 Icinga Camp Berlin 2018
08.03.2018 WOBLUG-Treffen
01.03.2018 Oldenburger Linux-Werkstatt
06.03.2018 Monatliches Treffen der LUG Worms
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Softwareentwickler (m/w) für Embedded Systeme
https://www.pro-linux.de/-0e024f32
Softwareentwicklerin/ Softwareentwickler
https://www.pro-linux.de/-0e024f31
Junior Application Analyst (m/w) Atlassian Tools Jira & Confluence in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024abb
IT-Administrator (m/w) für Backend Application Server
https://www.pro-linux.de/-0e024a70
Senior Java Backend Developers
https://www.pro-linux.de/-0e024a6b
Junior Java Backend Developers
https://www.pro-linux.de/-0e024a6a
Experienced Java NLP Developers
https://www.pro-linux.de/-0e024aa5
Softwareentwickler (m/w) Automobile
https://www.pro-linux.de/-0e024848
Business Analyst Data-Warehouse & BI (m/w)) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e0247fe
(Junior) System Engineer Business Intelligence (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e0247fd
System Engineer (m/w) Schwerpunkt Incident-Management
https://www.pro-linux.de/-0e0247fb
Softwareentwickler (m/w) für 5G Signalisierungs-Framework
https://www.pro-linux.de/-0e0247fa
Softwareentwickler (m/w) für Empfänger zur Peilung von Funksignalen
https://www.pro-linux.de/-0e0247f9
Web Developer (m/w) PHP
https://www.pro-linux.de/-0e0247c6
Consultant (m/w) im Bereich Softwareentwicklung mit Java-Technologien für Informatiker / Wirtschaftsinformatiker oder Fachinformatiker
https://www.pro-linux.de/-0e02483e
IT System Engineer (m/w) Communication and Collaboration
https://www.pro-linux.de/-0e023db8
Systemadministrator Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b16
Softwareentwickler (w/m) für Prototyping-Systeme für Fahrerassistenzsysteme
https://www.pro-linux.de/-0e023976
Softwareentwickler/-in Java â CRM-System
https://www.pro-linux.de/-0e0231f9
Systemadministrator (m/w) Netzwerke, IT-Security, Telefonie
https://www.pro-linux.de/-0e02a9d
Fachinformatiker/Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024e7a
DevOps Spezialist im Fahrzeug-Ordering (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024db6
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cda
Oracle Datenbankadministratoren (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cd9
Softwareentwickler (m/w) Netzwerk
https://www.pro-linux.de/-0e024ce6
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Nelson 0.2.2 (Kleinere neue Funktionen)
SLEEF 3.2 (Viele neue Funktionen)
peewee 3.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
CMOC 0.1.49 (Kleinere neue Funktionen)
libuEv 2.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Automake 1.16 (Kleinere neue Funktionen)
LimeSurvey 3.4.2 (build 180223) (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 2.10.8 (Kleinere neue Funktionen)
abcMIDI 2018-02-22 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a602
Red Hat: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a601
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in gcab
https://www.pro-linux.de/-0902a600
Fedora: Cross-Site Scripting in php-phpmyadmin-sql-parser
https://www.pro-linux.de/-0902a5ff
Fedora: Cross-Site Scripting in php-phpmyadmin-motranslator
https://www.pro-linux.de/-0902a5fe
Fedora: Cross-Site Scripting in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902a5fd
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla SeaMonkey
https://www.pro-linux.de/-0902a5fc
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in exim
https://www.pro-linux.de/-0902a5fb
Fedora: Mehrere Probleme in irssi
https://www.pro-linux.de/-0902a5fa
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in sensible-utils
https://www.pro-linux.de/-0902a5f9
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902a603
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla SeaMonkey
https://www.pro-linux.de/-0902a5f8
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in exim
https://www.pro-linux.de/-0902a5f7
Fedora: Mehrere Probleme in irssi
https://www.pro-linux.de/-0902a5f6
SUSE: Mehrere Probleme in LAME
https://www.pro-linux.de/-0902a5f5
SUSE: Mehrere Probleme in LAME
https://www.pro-linux.de/-0902a5f4
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...