Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 05.12.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Amazon veröffentlicht FreeRTOS 10
Das kompakte Echtzeit-Betriebssystem FreeRTOS hat Version 10 erreicht.
Überraschenderweise kommt FreeRTOS künftig von Amazon, das die Lizenz
von der GPLv2 zu MIT geändert hat.
https://www.pro-linux.de/-0h21633a

System 76 und Dell deaktivieren Intel ME
Intels Management Engine kommt immer mehr in die Kritik, besonderns
nachdem Intel zum zweiten Mal nach Mai 2017 kürzlich weitere
Sicherheitslücken eingestehen musste. Erste Hardwarehersteller ziehen
nun Konsequenzen.
https://www.pro-linux.de/-0h216339

Linux: Steam-Marktanteile auf dem Tiefstand
Die Betreiber der Vertriebsplattform Steam haben eine neue
Statistikauswertung der genutzten Betriebssysteme veröffentlicht.
Demnach nutzten mittlerweile weniger als 0,3 Prozent der Anwender das
freie Betriebssystem Linux.
https://www.pro-linux.de/-0h216338

Mozilla legt Jahresbericht für 2016 vor
Wie üblich zum Jahresende legt Mozilla seinen Jahresfinanzbericht für
das Vorjahr vor. Das Unternehmen konnte 2016 seinen Umsatz um 24 Prozent
im Vergleich zum Vorjahr steigern.
https://www.pro-linux.de/-0h216335

Django 2.0 veröffentlicht
Das Django-Projekt hat das freie Python-Web-Framework in Version 2.0
veröffentlicht. Die neue Version enthält nur wenige größere Änderungen,
vor allem ist die Unterstützung von Python 2.7 weggefallen. Neu ist auch
eine vereinfachte Routing-Syntax.
https://www.pro-linux.de/-0h216337

Linux Journal schließt
Das »Linux Journal«, das erste gedruckte Magazin, das sich
ausschließlich mit dem Betriebssystem Linux befasste, schließt. Mit der
Novemberausgabe endet nach über 23 Jahren die Geschichte der
Publikation.
https://www.pro-linux.de/-0h216336


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

05.12.2017 Linux-Workshop Köln - Treffen
06.12.2017 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
06.12.2017 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
07.12.2017-14.12.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
09.12.2017 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim Ruhr
11.12.2017-14.12.2017 IT-Tage 2017
14.12.2017 WOBLUG-Treffen
07.12.2017 Linux-Café in Lörrach
07.12.2017 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Entwicklungsingenieur (m/w) Software
https://www.pro-linux.de/-0e023c86
Linux Systemadministrator (m/w) - Linux System Engineer im Raum Bonn
https://www.pro-linux.de/-0e023c58
Softwareentwickler - Embedded Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023c45
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023c42
Trainer/Lernbegleiter (m/w) für Linux
https://www.pro-linux.de/-0e023889
Softwareentwickler/in für Echtzeitsysteme im Automotive Bereich
https://www.pro-linux.de/-0e02336b
Specialist (m/w) Security Services
https://www.pro-linux.de/-0e022b4f
Atlassian JIRA Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022ac1
Software Entwicklungsingenieur (m/w) Monitoring Applications
https://www.pro-linux.de/-0e0240ea
Technischer Consultant Schwerpunkt Schnittstellen Radiologie/Kardiologie/PACS (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0240bf
OS-Administrator - Airbus (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fec
Linux Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023feb
System Engineer Linux/Windows (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fea
Wissenschaftliche Mitarbeiterin , Informatik (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023fe5
Informatiker - Softwareentwickler C++ / digitale Signalverarbeitung (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fe4
Java Developer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023f12
Netzwerkadministrator (w/m) Schwerpunkt Netzwerk Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e023f08
Oracle DBA Consultant w/m
https://www.pro-linux.de/-0e023e12
VMWare-Administrator (m/w) (2017/V62) / Düsseldorf
https://www.pro-linux.de/-0e023dee
Praxisstudent/in IT-Administration
https://www.pro-linux.de/-0e023ded
Software/Application Engineer ISP (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023dec
ANWENDUNGSBERATER / SOLUTION ENGINEER ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (M/W)
https://www.pro-linux.de/-0e023deb
Software-Entwickler VoIP (m/w) für Unified Communications & Collaboration Software
https://www.pro-linux.de/-0e023dea
Chief Information Security Officer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023dda
HPC-Systemmanagerinnen/HPC-Systemmanager
https://www.pro-linux.de/-0e023dd8

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

ArangoDB 3.2.9 (Geringfügige Korrekturen)
VideLibri 1.953 (Geringfügige Korrekturen)
Relatorio 0.8.0 (Kleinere neue Funktionen)
VidCutter 5.0.5 (Geringfügige Korrekturen)
Ghost 1.18.2 (Kleinere neue Funktionen)
Shotcut 17.12 (Kleinere neue Funktionen)
wxEphe 1.6 (Viele neue Funktionen)
Courier 0.78.2 (Geringfügige Korrekturen)
youtube-dl 2017.12.02 (Kleinere neue Funktionen)
poppler 0.62.0 (Wichtige Korrekturen)
Qtractor 0.8.5 (Viele neue Funktionen)
Npgsql 3.2.6 (Kleinere neue Funktionen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Red Hat: Preisgabe von Informationen in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a246
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in SSSD
https://www.pro-linux.de/-0902a245
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 7.2 EUS
https://www.pro-linux.de/-0902a244
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Python
https://www.pro-linux.de/-0902a243
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-0902a242
Fedora: Überschreiben von Dateien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a241
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-0902a240
Fedora: Überschreiben von Dateien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a23e
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-0902a23d
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 6.5 TUS
https://www.pro-linux.de/-0902a23c
Ubuntu: Denial of Service in curl
https://www.pro-linux.de/-0902a23b
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in evince
https://www.pro-linux.de/-0902a23a
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a239
Red Hat: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a238
Fedora: Pufferüberlauf in rb_libtorrent
https://www.pro-linux.de/-0902a237
Fedora: Pufferüberlauf in qBittorrent
https://www.pro-linux.de/-0902a236


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html