Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 06.06.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Verwenden Sie proprietäre Software?
Startdatum: Fr, 2. Juni 2017
Anzahl der Stimmen: 91
Linux und die meisten Applikationen sind zwar frei, doch mit der
zunehmenden Verbreitung des freien Systems drängen auch immer mehr
proprietäre Softwareanbieter auf den Markt, die ihre Software nur
geschlossen vertreiben. Doch wie stehen Sie zu proprietärer Software?
Gehen Sie da eher pragmatisch vor und nutzen die Ihrer Meinung nach
beste Software, oder ist es Ihnen wichtig, nur freie Software zu nutzen?
Gerne können Sie Ihre Antwort in den Kommentaren erläutern.
https://www.pro-linux.de/-050217e
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Steam: Linux-Nutzung weiter gering
Die Betreiber der Vertriebsplattform Steam haben eine neue
Statistikauswertung der genutzten Betriebssysteme veröffentlicht.
Demnach nutzten im Mai knapp 0,8 Prozent der Anwender das freie
Betriebssystem.
https://www.pro-linux.de/-0h2160e7
Toyota setzt auf Linux-basierte Fahrzeug-Informationssysteme
Toyota will ab dem Spätsommer 2017 alle neuen Fahrzeuge mit einem
Informationssystem ausrüsten, das auf Automotive Grade Linux (AGL)
beruht.
https://www.pro-linux.de/-0h2160e6
OpenProject 7.0 veröffentlicht
OpenProject, eine webbasierte quelloffene Projektverwaltung, wurde in
der Version 7.0 veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version
umfassen unter anderem eine neue interaktive Zeitplanansicht und die
Konfiguration von Arbeitspaketen.
https://www.pro-linux.de/-0h2160e4
Perl 5.26.0 freigegeben
Die neue Version 5.26 von Perl bringt den Anwendern Unicode 9.0 und
zahlreiche weitere Verbesserungen. Dazu kommt eine Ãnderung zur
Sicherheit, die weitreichende Auswirkungen haben kann.
https://www.pro-linux.de/-0h2160e5
Rettungsdistribution Grml 2017.05 setzt auf Systemd
Die Entwickler des auf Debian Testing basierenden Grml haben ihr an
Systemadministratoren gerichtetes Live-System in der Version 2017.05
veröffentlicht. Grml enthält viele Kommandozeilenwerkzeuge, mit denen
Anwender beschädigte oder nicht korrekt funktionierende Systeme wieder
reparieren können.
https://www.pro-linux.de/-0h2160e3
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
06.06.2017 Linux-Workshop Köln - Treffen
07.06.2017 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
08.06.2017 WOBLUG-Treffen
08.06.2017-15.06.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
08.06.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
10.06.2017 OpenStreetMap Stammtisch
11.06.2017-13.06.2017 Berlin Buzzwords
12.06.2017 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
13.06.2017 Besuchstreffen der FSFE Local Group Rhein/Main
14.06.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
15.06.2017-16.06.2017 Contao Konferenz
15.06.2017 Treffen der LUG Celle
15.06.2017 LUG Ansbach - Stammtisch
16.06.2017 Chaos Singularity
=== Neue Veranstaltungen ===
08.06.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
03.08.2017-31.08.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Embedded Software Engineer C++
https://www.pro-linux.de/-0e0229ea
Thesis for field-based validation
https://www.pro-linux.de/-0e0224b8
Softwareentwickler (w/m) E-Commerce / Java
https://www.pro-linux.de/-0e0224ab
Praktikant/in im Bereich Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e02h2e7
Devops (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h2e3
Full-Stack Entwickler - PHP (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h2b7
Praxisstudent/in Bereich Softwareentwicklung für hochautomatisiertes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e0220ef
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0220a6
Linux Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a6
Java Web Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a5
Web Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0210ee
Softwareentwickler (m/w) industrienahe Applikationen
https://www.pro-linux.de/-0e0246
Fachinformatiker / Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229a8
Technischer Support-Spezialist Enterprise Application Integration / EAI (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022895
Systemadministrator mit Schwerpunkt Applikationsbetrieb (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022894
Berater / Consultants Interoperability (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022886
Softwareentwickler/in C++ für Videoverarbeitung
https://www.pro-linux.de/-0e022828
DevOps Engineer (m/w) DevOps Spezialist (flexible Arbeitszeiten 37,5 Std/Woche ohne Kernarbeitszeit!) im Herzen von Karlsruhe
https://www.pro-linux.de/-0e022803
Solution Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022690
IT Spezialist (m/w) Providermanagement â IT Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e02268f
SOFTWAREENTWICKLER (M/W) EMBEDDED SYSTEMS
https://www.pro-linux.de/-0e02268d
Teamlead Application Operations 1st Level (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022689
Linux Administrator (m/w) DEVOPS
https://www.pro-linux.de/-0e02267e
IT-Systemadministrator/IT-Netzwerkadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02267c
IT Systems Engineer (m/w) Data Center
https://www.pro-linux.de/-0e022676
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Hashrat 1.8.6 (Kleinere neue Funktionen)
I2Pd 2.14.0 (Kleinere neue Funktionen)
MediaInfo 0.7.96 (Geringfügige Korrekturen)
Natron 2.2.8 (Kleinere neue Funktionen)
Hashrat 1.8.7 (Wichtige Korrekturen)
PulseEffects 1.5.0 (Keine Angaben)
hitch 1.4.5 (Kleinere neue Funktionen)
DNSCryptClient 1.10.8 (Keine Angaben)
HTTraQt 2.4.9 (Geringfügige Korrekturen)
FileZilla Client 3.26.0 (Kleinere neue Funktionen)
KDE Plasma 5.10 (Zahlreiche Verbesserungen)
zmNinja 1.2.41 (Ersteintrag)
Cutelyst 1.7.0 (Kleinere neue Funktionen)
OpenALPR 2.3.0 (Ersteintrag)
libgcrypt 1.7.7 (Geringfügige Korrekturen)
PulseEffects 1.5.1 (Keine Angaben)
CMOC 0.1.37 (Geringfügige Korrekturen)
Qmmp 1.1.9 (Geringfügige Korrekturen)
Colossal Cave Adventure 2.5 (Ersteintrag)
Nikola 7.8.7 (Wichtige Verbesserungen)
OrientDB 2.2.21 (Kleinere neue Funktionen)
pandas 0.20.2 (Geringfügige Korrekturen)
tesseract-ocr 3.05.01 (Wichtige Korrekturen)
OpenStack Ocata (Wichtige Verbesserungen)
Tatsu 4.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
BuildAMation 1.1.1 (Geringfügige Korrekturen)
Whiley 0.4.12 (Kleinere neue Funktionen)
ViTables 3.0.0 (Aktualisierungen)
Shotcut 17.06 (Kleinere neue Funktionen)
ConsoleKit2 1.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 17.06.2 (Kleinere neue Funktionen)
ZoneMinder 1.30.4 (Kleinere Verbesserungen)
Mesa 17.0.7 (Kleinere neue Funktionen)
motion 4.0.1 (Viele neue Funktionen)
eric 17.06 (Kleinere neue Funktionen)
PacketFence 7.1.0 (Viele neue Funktionen)
libConfuse 3.2 (Kleinere neue Funktionen)
Npgsql 3.2.3 (Kleinere neue Funktionen)
Dr Geo 17.07a (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Ubuntu: Denial of Service in Libtasn1
https://www.pro-linux.de/-09029886
Ubuntu: Zwei Probleme in Puppet
https://www.pro-linux.de/-09029885
Debian: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in Perl
https://www.pro-linux.de/-09029884
Fedora: Zwei Probleme in Dropbear SSH
https://www.pro-linux.de/-09029883
Fedora: Zwei Probleme in Dropbear SSH
https://www.pro-linux.de/-09029882
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029881
Fedora: Zwei Probleme in LibVNCServer
https://www.pro-linux.de/-09029880
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in sudo
https://www.pro-linux.de/-0902987f
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Wget
https://www.pro-linux.de/-0902987e
Fedora: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902987c
Fedora: Mehrere Probleme in chromium-native_client
https://www.pro-linux.de/-0902987b
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Squirrelmail
https://www.pro-linux.de/-0902987d
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Squirrelmail
https://www.pro-linux.de/-0902987a
SUSE: Zwei Probleme in MariaDB
https://www.pro-linux.de/-09029879
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...