Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 01.03.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
OpenStack »Queens« freigegeben
Das OpenStack-Projekt hat die neue Version »Queens« der Software zur
Verwaltung von Clouds veröffentlicht. Die aktuelle Version erweitert die
Unterstützung für GPUs und Container, um den erweiterten
Arbeitslastanforderungen an das System besser nachzukommen zu können.
https://www.pro-linux.de/-0h216434
Client-Management-System opsi 4.1 mit umfassenden Aktualisierungen
Das Mainzer Softwarehaus uib GmbH hat nach langer Entwicklungszeit die
neue Version 4.1 des freien Client-Management-Systems opsi
veröffentlicht. Neben der Aktualisierung der einzelnen Komponenten
bringt opsi 4.1 auch neue Werkzeuge mit.
https://www.pro-linux.de/-0h216436
Elektra 0.8.22 erschienen
Das Entwicklerteam der Konfigurations-Bibliothek Elektra hat Version
0.8.22 mit einer Reihe von Verbesserungen freigegeben. Die gröÃten
Verbesserungen gab es im INI-Plugin. Ferner können Anwendungen dynamisch
auf Ãnderungen ihrer Konfiguration reagieren und Plugins als separate
Prozesse laufen.
https://www.pro-linux.de/-0h216435
Dungeon- Crawler »Vaporum« für Linux erschienen
Fatbot Games hat ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung für Windows
seinen Steampunk Dungeon-Crawler »Vaporum« auch für Linux
veröffentlicht.
https://www.pro-linux.de/-0h216433
Erste Version des KDE-Webbrowsers Falkon 3.0 freigegeben
Falkon hieà früher Qupzilla und ist ein in C++ geschriebener
leichtgewichtiger Webbrowser, der auf Qt setzt. Jetzt ist die erste
Version unter dem Schirm der KDE-Gemeinde erschienen.
https://www.pro-linux.de/-0h216432
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
01.03.2018 Oldenburger Linux-Werkstatt
01.03.2018-08.03.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
04.03.2018 Linux-Microsoft-Club
05.03.2018 Monatliches Treffen der LUG Aalen
06.03.2018 Monatliches Treffen der LUG Worms
06.03.2018-07.03.2018 opsi-Konferenz 2018
07.03.2018 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
08.03.2018 Icinga Camp Berlin 2018
08.03.2018 WOBLUG-Treffen
10.03.2018-11.03.2018 Chemnitzer Linux-Tage
10.03.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
01.03.2018-02.03.2018 GUUG-Frühjahrsfachgespräch 2018
06.03.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
01.03.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
=== Neue Veranstaltungen ===
23.03.2018 Linux-Treffen in Schrobenhausen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Softwareentwickler (m/w) C#
https://www.pro-linux.de/-0e024d13
Operations Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e02493f
PHP Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02493e
C ++ Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02493d
Ingenieur/Bachelor/Master Informatik/Elektrotechnik als IT Anwendlungsentwickler /Softwareentwickler mit Schwerpunkt Java und Datenbanken (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0245a2
IT-Planer "Industrial IT" (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02439f
Software Archtitekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b6d
Java Fullstack Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b5b
(Senior) Consultant IT-Sicherheit (Netzwerksicherheit) (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0239ae
Consultant Informationssicherheit / IT-Security
https://www.pro-linux.de/-0e024d3
Data Scientist w/m
https://www.pro-linux.de/-0e024fba
Software Engineer (m/w) HMI
https://www.pro-linux.de/-0e024fb9
Software Engineer (m/w) Control Systems
https://www.pro-linux.de/-0e024fb8
Systemadministrator (m/w) im Rechenzentrum
https://www.pro-linux.de/-0e024fb7
Specialist (m/w) Application Operations Kernbank- und Meldewesensysteme â speziell SWIFT
https://www.pro-linux.de/-0e024fb6
IT System Consultant (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024fb5
DevOps-Engineer (m/w) Linux, Docker, Kubernetes
https://www.pro-linux.de/-0e024fb4
Mitarbeiter IT-Support im Entwicklungszentrum Hildesheim (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024fb3
Specialist Big Data IT (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024fb2
Informatiker/-in
https://www.pro-linux.de/-0e024fb1
System-Administrator (m/w) / IT-Mitarbeiter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024fb0
Administrator (m/w) Netzwerk
https://www.pro-linux.de/-0e024faf
Mitarbeiter (m/w) Qualitätssicherung im Bereich Software- & Hardwaretesting
https://www.pro-linux.de/-0e024fae
IT-Administrator Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024fad
Database Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024fac
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
GNU Dionysus 1.4.0 (Ersteintrag)
leo 5.7 (Zahlreiche Verbesserungen)
Mesa 17.3.6 (Kleinere neue Funktionen)
VirtualBox 5.2.8 (Kleinere neue Funktionen)
Npgsql 3.2.7 (Kleinere neue Funktionen)
Cheetah 3.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Mehrere Probleme in GNU C library
https://www.pro-linux.de/-0902a626
Red Hat: Mehrere Probleme in Ruby
https://www.pro-linux.de/-0902a625
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in quagga
https://www.pro-linux.de/-0902a624
Fedora: Mehrere Probleme in mbed TLS
https://www.pro-linux.de/-0902a622
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a621
Fedora: Mehrere Probleme in mbed TLS
https://www.pro-linux.de/-0902a620
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 6.4 Advanced Mission Critical (AMC)
https://www.pro-linux.de/-0902a623
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in gcab
https://www.pro-linux.de/-0902a61f
CentOS: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902a61d
CentOS: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902a61e
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in Red Hat CloudForms
https://www.pro-linux.de/-0902a61c
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...