Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 10.10.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Wettbewerb für die »Ãber Inkscape«-Dialogbox« gestartet
Die Inkscape-Gemeinschaft hat einen Wettbewerb zur Gestaltung der »Ãber
Inkscape«-Dialogbox gestartet. Der freie Vektorgrafik-Editor soll bald
in Version 1.0 erscheinen. Eine Betaversion wurde vor drei Wochen
veröffentlicht.
https://www.pro-linux.de/-0h216b6a
Google plant für Chrome weitere Einschränkungen bei HTTP-Inhalten
Ab Chrome 79 wird Google weitere Einschränkungen für HTTP-Inhalte
ausrollen, die von HTTPS-Seiten nachgeladen werden. Dabei geht es um
Medieninhalte wie Bilder, Audio und Video.
https://www.pro-linux.de/-0h216b69
Nvidia unterstützt Blender-Entwicklung
Nachdem bereits Epic Games die Entwicklung von Blender mit einem
Millionenbetrag finanziert, wird sich auch Nvidia an der Entstehung des
freien 3D-Werkzeugs finanziell beteiligen.
https://www.pro-linux.de/-0h216b68
Thunderbird 78 erhält integrierte E-Mail-Verschlüsselung
Mozillas E-Mail-Client Thunderbird soll 2020 mit eigener
OpenPGP-Verschlüsselung ausgestattet werden, die die bisherige
Erweiterung Enigmail überflüssig macht.
https://www.pro-linux.de/-0h216b67
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
10.10.2019 WOBLUG-Treffen
12.10.2019 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
14.10.2019 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
14.10.2019 OSAD-Workshop
15.10.2019-16.10.2019 Open Source Automation Days
17.10.2019 Niederrhein.pm Treffen
18.10.2019 Freileitung: Praxis mit Freier Software
19.10.2019 LinuxDay 2019 in Dornbirn/Ãsterreich
19.10.2019 Chaos Hacktoberfest FFM
10.10.2019 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
10.10.2019-17.10.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Abteilungsleiter IT (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a204
Senior-Netzwerkspezialist LAN/WAN (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029d60
Senior-Netzwerkspezialist IP Address Management (IPAM) (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029d5f
IT-Administrator (w/m/d) Infrastruktur für Telefonanlagen
https://www.pro-linux.de/-0e029d40
IT Helpdesk Agent (w/m/d) / 1st Level Support mit polnischen Sprachkenntnissen
https://www.pro-linux.de/-0e029d01
(Senior) DevOps Microsoft SCCM/Intune (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029a84
Systemadministrator / Systemadministratorin JBoss (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029807
Cloud Architekt (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028b81
Software Developer (m/w/d) Java/JEE
https://www.pro-linux.de/-0e028ae0
IT Coordinator (f/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028a7d
Software Development Engineer Luft- und Raumfahrt (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028991
Mehrere Cloud Software Entwickler (w/m/d) für Mercedes Benz in Sindelfingen/Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e0285ad
Software Developer (m/w/d) Schwerpunkt C++
https://www.pro-linux.de/-0e027c0e
IT Infrastructure Application Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027243
Junior Software Developer (m/w) Java/JEE
https://www.pro-linux.de/-0e0266bb
PreMaster Programm - Softwareentwickler/in für Webanwendungen, Micro-Services
https://www.pro-linux.de/-0e027b08
DevOps Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a62e
Systemarchitekt/in Identitäts- und Rollenmanagement (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a62d
Junior IT Security Engineer (m/w/d) Cybercrime, System- und Netzwerksicherheit
https://www.pro-linux.de/-0e02a62c
Linux System Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a62b
Junior Local IT Technician (f/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a62a
Testentwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a629
Qualitätssicherung-Software-Tester (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a628
Datenbankadministrator (w/m/d) Oracle / MySQL / MariaDB
https://www.pro-linux.de/-0e02a627
IT Administrator (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a626
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Pelican 4.1.3 (Ersteintrag)
Insomnia 7.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
G'MIC 2.7.3 (Kleinere neue Funktionen)
Babel 7.6.3 (Geringfügige Korrekturen)
Converse.js 5.0.4 (Kleinere neue Funktionen)
OpenSSH 8.1 (Kleinere neue Funktionen)
Manuskript 0.10.0 (Ersteintrag)
Bibisco 2.1.0 (Ersteintrag)
Ren'Py 7.3.4 (Geringfügige Korrekturen)
Gitea 1.9.4 (Kleinere neue Funktionen)
ImageMagick 7.0.8-68 (Kleinere neue Funktionen)
Zabbix 4.4.0 (Geringfügige Korrekturen)
MediaWiki 1.33.1 (Kleinere neue Funktionen)
Wing IDE 7.1.2 (Geringfügige Korrekturen)
pandoc 2.7.3 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Pufferüberlauf in libopenmpt
https://www.pro-linux.de/-0902c908
SUSE: Preisgabe von Informationen in python-requests
https://www.pro-linux.de/-0902c907
Ubuntu: Denial of Service in libsoup
https://www.pro-linux.de/-0902c906
Fedora: Mehrere Probleme in suricata
https://www.pro-linux.de/-0902c905
Fedora: Mehrere Probleme in suricata
https://www.pro-linux.de/-0902c903
Ubuntu: Zwei Probleme in Python
https://www.pro-linux.de/-0902c901
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902c900
SUSE: Denial of Service in sqlite3
https://www.pro-linux.de/-0902c8ff
SUSE: Denial of Service in sqlite3
https://www.pro-linux.de/-0902c8fe
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...