Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 11.07.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
ONAP 4.0.0 »Dublin« freigegeben
Das Projekt ONAP, das zur Automatisierung der Konfiguration groÃer
Netzwerke dient, hat Version 4.0.0 »Dublin« veröffentlicht. Die neue
Version enthält zahlreiche Verbesserungen, darunter neue und erweiterte
Blueprints.
https://www.pro-linux.de/-0h216a69
Sculpt OS 19.07 erschienen
Sculpt OS, ein freies Betriebssystem auf Basis des Genode-Frameworks,
ist jetzt in der Version 19.07 verfügbar. Das System beruht auf dem
Mikro-Hypervisor NOVA und diversen Linux-Treibern und ist unter anderem
in der Lage, mit Hilfe von VirtualBox virtuelle Maschinen auszuführen.
https://www.pro-linux.de/-0h216a68
FreeBSD 11 aktualisiert
Das FreeBSD-Projekt hat das freie BSD-Betriebssystem in Version 11.3
veröffentlicht. Vorrangig sorgt die neue Version dafür, dass FreeBSD
stabiler und zuverlässiger wurde. Einige neue Funktionalitäten fügten
die Entwickler aber dem freien Betriebssystem ebenfalls hinzu.
https://www.pro-linux.de/-0h216a67
Debian Edu/Skolelinux »Buster« freigegeben
Die auf Debian basierte und vorwiegend an Schulen adressierte
Distribution »Debian Edu/Skolelinux« wurde in einer neuen Version
freigegeben. Die neue Version »Buster« basiert auf Debian 10 und
beinhaltet diverse Neuerungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216a66
Firefox 68 veröffentlicht
Die Mozilla Foundation hat planmäÃig die Version 68 ihres Webbrowsers
Firefox veröffentlicht. Zu den herausragendsten Neuerungen der aktuellen
Version gehören unter anderem ein »Dark Mode« für die Leseansicht und
Ãberarbeitung der Erweiterungen. Zudem bildet die aktuelle Freigabe die
Basis der neuen ESR-Variante des Browsers.
https://www.pro-linux.de/-0h216a65
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
11.07.2019-14.07.2019 EuroPython 2019
11.07.2019-18.07.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
16.07.2019 Stammtisch der Linux User Group Mönchengladbach
18.07.2019 Niederrhein.pm Treffen
21.07.2019 Debconf 19
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Senior Java Developer Data Management (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029571
Funktionstestentwickler*in (C/C++) Sensor Fusion für Automatisiertes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e028b9e
Cloud Architekt (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028b81
Systemadministrator Linux (m/w/d) E-Business
https://www.pro-linux.de/-0e028b4d
Software Developer (m/w/d) Java/JEE
https://www.pro-linux.de/-0e028ae0
IT Coordinator (f/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028a7d
Software Development Engineer Luft- und Raumfahrt (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028991
Student (m/w/d) zur Erstellung einer Abschlussarbeit (Bachelor/Master) im Bereich IT-Security
https://www.pro-linux.de/-0e028763
Praktikanten (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e028354
Senior Cloud Developer
https://www.pro-linux.de/-0e027f99
Systemadministrator Linux & VMWare (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027dc2
Senior Datenbank-Spezialist für Oracle (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027d02
Administrator im Bereich Infrastruktur (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02793e
Lead DevOps Engineer mit Schwerpunkt Docker/Rancher/Kubernetes (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02793d
Junior Datenbankspezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027827
IT Infrastructure Application Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027243
PreMaster Programm - Softwareentwickler/in für Webanwendungen, Micro-Services
https://www.pro-linux.de/-0e027b08
Praktikant*in im Bereich System-Entwicklung im Bereich Internet of Things
https://www.pro-linux.de/-0e027b03
(Junior-) Netzwerkadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029854
IT Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029853
Senior Infrastructure Architect Europe (m/f/x)
https://www.pro-linux.de/-0e029852
Software Developer (m/w/d)* für IBM Cognos
https://www.pro-linux.de/-0e029851
IT-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029850
Systemadministrator UNIX (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02984f
Sachgebietsleitung IT-Anwendungen (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02984e
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Nextcloud 16.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
Fresh IDE Version 2.7.0 (Kleinere neue Funktionen)
Sweet Home 3D 6.2 (Kleinere neue Funktionen)
Mozilla Firefox 68.0 (Kleinere neue Funktionen)
Mesa 19.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
web2ldap 1.4.14 (Keine Angabe)
orekit 10.0 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Slackware: Mehrere Probleme in mozilla-firefox
https://www.pro-linux.de/-0902c2de
Debian: Zwei Probleme in dosbox
https://www.pro-linux.de/-0902c2dd
SUSE: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in libqb
https://www.pro-linux.de/-0902c2dc
SUSE: Denial of Service in fence-agents
https://www.pro-linux.de/-0902c2db
SUSE: Zwei Probleme in postgresql10
https://www.pro-linux.de/-0902c2da
SUSE: Denial of Service in fence-agents
https://www.pro-linux.de/-0902c2d9
SUSE: Mehrere Probleme in kernel-firmware
https://www.pro-linux.de/-0902c2d8
SUSE: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in libdlm
https://www.pro-linux.de/-0902c2d7
SUSE: Mehrere Probleme in ruby-bundled-gems-rpmhelper
https://www.pro-linux.de/-0902c2d6
SUSE: Mehrere Probleme in kernel-firmware
https://www.pro-linux.de/-0902c2d5
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in openstack-ironic-inspector
https://www.pro-linux.de/-0902c2d4
Red Hat: Pufferüberlauf in qemu-kvm-rhev
https://www.pro-linux.de/-0902c2d3
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in openstack-tripleo-common
https://www.pro-linux.de/-0902c2d2
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in python-novajoin
https://www.pro-linux.de/-0902c2d1
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in dbus
https://www.pro-linux.de/-0902c2d0
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in openstack-ironic-inspector
https://www.pro-linux.de/-0902c2cf
Red Hat: Pufferüberlauf in qemu-kvm-rhev
https://www.pro-linux.de/-0902c2ce
Red Hat: Denial of Service in bind
https://www.pro-linux.de/-0902c2cd
Fedora: Denial of Service in expat
https://www.pro-linux.de/-0902c2cc
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...