Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 12.03.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
APT 2.0 erschienen
Das Debian-Team hat die Paketverwaltung APT in Version 2.0
veröffentlicht. APT 2.0 bringt sowohl einige neue Funktionen als auch
Geschwindigkeitsoptimierungen. AuÃerdem wurde die GröÃe der Bibliothek
deutlich reduziert.
https://www.pro-linux.de/-0h216cd8
Fachpublikation zu »Public Money? Public Code!« jetzt auch auf Deutsch
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) hat ihre im Januar
veröffentlichte Broschüre, die ursprünglich nur auf Englisch vorlag, in
übersetzten Versionen herausgegeben. Sie ist jetzt auch auf Deutsch,
Tschechisch und Brasilianisches Portugiesisch verfügbar.
https://www.pro-linux.de/-0h216cd7
SparkyLinux 2020.03 aktualisiert das System
Mit SparkyLinux 2020.03 haben die Entwickler der auf Debian aufbauenden
Distribution das System aktualisiert. Neu sind neben Aktualisierungen
der Software unter anderem der Wechsel des Unterbaus auf den aktuellen
Stand von Debian 11 »Bullseye«.
https://www.pro-linux.de/-0h216cd6
»Humble Sakura Collection« mit zahlreichen Linux-Titeln
Das Humble-Bundle-Team hat ein neues Paket erstellt. Unter dem Titel
»The Humble Sakura Collection Bundle« finden sich insgesamt 20
Anime-Spiele, wovon 18 auch unter Linux verfügbar sind.
https://www.pro-linux.de/-0h216cd5
Firefox 74 schaltet TLS 1.0 und 1.1 ab
Firefox 74 setzt die bereits 2018 beschlossene Abschaltung von TLS 1.0
und 1.1 in die Tat um und ergreift MaÃnahmen gegen WebRTC-Leaking.
https://www.pro-linux.de/-0h216cd4
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
12.03.2020-14.03.2020 FOSSGIS 2020
12.03.2020 Wikipedia-Treffen Lörrach
13.03.2020 Linux-Treffen in Schrobenhausen
14.03.2020-15.03.2020 Chemnitzer Linux-Tage
14.03.2020 Pi and More
14.03.2020 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
18.03.2020 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
19.03.2020 Treffen der LUG Celle
21.03.2020 OpenStreetMap Stammtisch
12.03.2020 WOBLUG-Treffen
19.03.2020 Niederrhein.pm Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
PHP Softwareentwickler (m/w/d) Parking
https://www.pro-linux.de/-0e02ad79
DevOps Engineer *
https://www.pro-linux.de/-0e02a3ee
Linux Administrator Web Services *
https://www.pro-linux.de/-0e027727
Developer (m/w/d) ESB
https://www.pro-linux.de/-0e0281bf
(Senior) Software Developer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024c99
(Senior) Frontend Web Developer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024c98
Trainee IT System Engineer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b890
Mitarbeiter IT- Support- m/w/d
https://www.pro-linux.de/-0e02b88f
Inhouse Consultant (m|w|d) SAP Basis
https://www.pro-linux.de/-0e02b88e
IT-Anwendungsbetreuer*in
https://www.pro-linux.de/-0e02b88d
IT Solution Architect (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b88c
Software Developer (f/m/d) - Embedded Linux and C++
https://www.pro-linux.de/-0e02b88b
Senior Software Engineer in Test (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b88a
Entwickler (m/w/d) Adaptive AUTOSAR
https://www.pro-linux.de/-0e02b889
Senior Software Developer (f/m/d) - Embedded Linux and C++
https://www.pro-linux.de/-0e02b8h2
Application Manager (w/m/*)
https://www.pro-linux.de/-0e02b887
IT Operations Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b886
Senior Software Engineer UCAP Platform (w/m/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02b885
SAP Basis Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b884
Software Engineer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b883
Senior IT-Administrator*
https://www.pro-linux.de/-0e02b882
SYSTEMINGENIEUR IoT m/w/d
https://www.pro-linux.de/-0e02b881
DevOps Engineer (m/w/d) Continuous Delivery, Deployment & Cloud (Informatiker, Fachinformatiker o. ä.)
https://www.pro-linux.de/-0e02b880
System Engineer Kubernetes (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b87f
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsdatenmanagement (FDM) für das Projekt Scientific Data Center (SDC) für Molekulare MaterialForschung (MoMaF)
https://www.pro-linux.de/-0e02b87e
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Atom 1.45.0 (Kleinere neue Funktionen)
COPS 1.1.3 (Geringfügige Korrekturen)
Gitea 1.11.3 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.46.0 Beta (Kleinere neue Funktionen)
FileZilla Client 3.47.2 (Geringfügige Korrekturen)
Sigil 1.1.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
Lucidor 0.9.15 (Aktualisierungen)
Manuskript 0.11.0 (Geringfügige Korrekturen)
SCRIBA 2.0 Beta (Betaversion)
TensorFlow 2.2.0-rc0 (Veröffentlichungskandidat)
KDE ePub Thumbnailer 1.1.9 Beta (Betaversion)
Cool Reader 3.2.39 (Aktualisierungen)
Diaspora 0.7.13.0 (Geringfügige Korrekturen)
TensorFlow 1.15.2 (Geringfügige Korrekturen)
OpenCV 4.2.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
Chainer 7.2.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
Makehuman 1.2.0 Alpha4 (Alphaversion)
Emergent 8.5.2 (Kleinere Verbesserungen)
RE/flex 1.6.2 (Kleinere Verbesserungen)
Mozilla Firefox 74.0 (Kleinere neue Funktionen)
dlib C++ Library 19.19 (Geringfügige Korrekturen)
CILib 2.0.1 (Zahlreiche Verbesserungen)
SciDAVis 1.26 (Viele neue Funktionen)
Marble 19.12 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in cacti-spine
https://www.pro-linux.de/-0902d17f
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in cacti
https://www.pro-linux.de/-0902d17e
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in python-psutil
https://www.pro-linux.de/-0902d17d
Ubuntu: Mehrere Probleme in Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902d17c
Debian: Mehrere Probleme in firefox-esr
https://www.pro-linux.de/-0902d17b
SUSE: Mehrere Probleme in ardana-cinder
https://www.pro-linux.de/-0902d17a
SUSE: Zwei Probleme in php72
https://www.pro-linux.de/-0902d179
SUSE: Mehrere Probleme in ardana-ansible
https://www.pro-linux.de/-0902d178
Red Hat: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d177
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d176
Debian: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d175
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d174
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d173
SUSE: Zwei Probleme in gd
https://www.pro-linux.de/-0902d172
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in openSUSE-SU-20200331-1
https://www.pro-linux.de/-0902d171
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d170
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...