Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 16.11.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
EGroupware 17.1 integriert Collabora
Die EGroupware GmbH hat eine neue Version 17.1 ihrer Groupware
veröffentlicht. Die Open-Source-Lösung ermöglicht gemeinsames Editieren
von Dokumenten innerhalb Collabora, eine variable Anpassung des
Erscheinungsbildes, eine zusätzliche Option zur Verschlüsselung und neue
Funktionalitäten in diversen Teilanwendungen.
https://www.pro-linux.de/-0h2162f9
Nextcloud 13 Beta bringt höhere Geschwindigkeit
Die Filesharing-Plattform Nextcloud hat eine Betaversion für Version 13
herausgegeben. Im Mittelpunkt stehen teils drastische Verbesserungen der
Geschwindigkeit, aber auch neue Funktionen sind hinzugekommen.
https://www.pro-linux.de/-0h2162fb
Tails 3.3 freigegeben
Die anonymisierende Distribution Tails 3.3 bringt einen neuen Kernel
sowie eine neue Tor-Version. Zudem werden viele Sicherheitsprobleme
behoben.
https://www.pro-linux.de/-0h2162f8
Fedora 27 erschienen
Das Fedora-Projekt hat die Desktop-Variante von Fedora 27 sowie Fedora
27 Atomic Host freigegeben. Die neue Version kommt mit dem aktuellen
Gnome 3.26, aktualisierten Anwendungen und weiteren Neuerungen.
https://www.pro-linux.de/-0h2162fa
Mozilla kündigt Vetrag mit Yahoo
Die Mozilla Foundation hat einen Vertrag mit Yahoo über Erträge aus der
Suchmaschinennutzung, der noch bis 2019 laufen sollte, gekündigt. Neuer
und alter Partner ist Google.
https://www.pro-linux.de/-0h2162f6
Support für Skype 4.3 eingestellt
Wie der Soft- und Hardwarehersteller Microsoft bekannt gab, endete nun
offiziell die Unterstützung der alten Version 4.3 von Skype für Linux.
Damit kann die seit etlichen Jahren unter dem freien Betriebssystem
genutzte Version von Skype nicht mehr eingesetzt werden.
https://www.pro-linux.de/-0h2162f7
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
16.11.2017 Treffen der Niederrhein Perl Mongers
16.11.2017 Treffen der LUG Celle
16.11.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
18.11.2017 Linux Presentation Day
18.11.2017 LINUX Presentation Day Diltheyschule Wiesbaden
18.11.2017 Linux Presentation Day 2017.2 in Lörrach
18.11.2017 Linux-Informationstag Oldenburg
18.11.2017 Linux Presentation Day in Mosbach
21.11.2017-24.11.2017 Open Source Monitoring Conference
24.11.2017 Münchner Open-Source-Treffen
26.11.2017 KNF-Kongress
16.11.2017-23.11.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
18.11.2017-19.11.2017 WikiDACH
16.11.2017 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Senior Systemadministrator (m/w) - IT System Engineer in Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e023f53
IT System Administrator Linux (m/w) - Linux System Engineer im Raum Montabaur
https://www.pro-linux.de/-0e023f52
Domänen-Architekt (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0238c7
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0238a8
Fahrsimulator Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0238a7
Senior Software-Engineer Optikdesign- & Simulationssoftware (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02387e
(Junior) Software Developer (f/m) IoT Ecosystem Immenstaad
https://www.pro-linux.de/-0e023899
System Administrator (LINUX) (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023883
System Engineer (m/w) IT & Cloud
https://www.pro-linux.de/-0e023681
Praktikant/in im Bereich Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e0232e0
Lead-Architect Connected Drive IT Backend (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0231d0
Senior Database Administrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023f31
Manager (m/w) Data Operations
https://www.pro-linux.de/-0e023f51
Business Application Administrator m/w
https://www.pro-linux.de/-0e023f50
DevOp & Quality Engineer IoT Applikationen / Managed Services (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023f4f
Software Entwickler IoT Applikationen / Managed Services (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023f4e
Oracle-Datenbank-Entwickler/-in
https://www.pro-linux.de/-0e023f4d
IT Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023f4c
System- und Netzwerkadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023f4b
IT-Projektleiter (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023f4a
IT-Teamleiter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023f49
Softwareentwickler / Softwarearchitekt (m/w) .NET/Java Script
https://www.pro-linux.de/-0e023f48
IT Support (m/w) Plattform
https://www.pro-linux.de/-0e023f47
Professional IT Support Service (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023f46
Projektleiter für Autosar Projekte (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023f45
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
ChaosEsque Anthology 117y (Viele neue Funktionen)
tabview 1.4.3 (Kleinere neue Funktionen)
libuEv 2.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Detroit Engine 0.1.6 (Kleinere neue Funktionen)
ArangoDB 3.2.7 (Geringfügige Korrekturen)
Elasticsearch 6.0 (Viele neue Funktionen)
pytest 3.2.5 (Geringfügige Korrekturen)
FlatSiteBuilder 1.5.4 (Kleinere neue Funktionen)
Fossil 2.5 (Kleinere neue Funktionen)
versions 1.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
Mozilla Firefox 57.0 (Kleinere neue Funktionen)
youtube-dl 2017.11.15 (Kleinere neue Funktionen)
SCons 3.0.1 (Viele neue Funktionen)
Konversation 1.7.4 (Geringfügige Korrekturen)
SQLObject 3.5.0 (Kleinere neue Funktionen)
Varnish 4.1.9 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in hostapd
https://www.pro-linux.de/-0902a144
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in perl-Catalyst-Plugin-Static-Simple
https://www.pro-linux.de/-0902a143
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in wordpress
https://www.pro-linux.de/-0902a142
Fedora: Denial of Service in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902a141
Fedora: Zwei Probleme in Wget
https://www.pro-linux.de/-0902a140
Fedora: Mehrere Probleme in LAME
https://www.pro-linux.de/-0902a13e
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Nagios
https://www.pro-linux.de/-0902a13d
Debian: Mehrere Probleme in MediaWiki
https://www.pro-linux.de/-0902a13c
Debian: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a13b
CentOS: Zwei Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902a13a
Fedora: Denial of Service in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902a139
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a138
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in International Components for Unicode (C/C++)
https://www.pro-linux.de/-0902a137
Fedora: Denial of Service in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902a136
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in perl-Catalyst-Plugin-Static-Simple
https://www.pro-linux.de/-0902a133
Fedora: Denial of Service in rubygem-ox
https://www.pro-linux.de/-0902a132
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in wordpress
https://www.pro-linux.de/-0902a12f
Fedora: Mehrere Probleme in poppler-data
https://www.pro-linux.de/-0902a122
Fedora: Denial of Service in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902a12e
Fedora: Denial of Service in node.js
https://www.pro-linux.de/-0902a12d
Fedora: Denial of Service in Apache Portable Runtime
https://www.pro-linux.de/-0902a12c
Fedora: Denial of Service in Apache Portable Runtime
https://www.pro-linux.de/-0902a12b
Fedora: Pufferüberlauf in krb5
https://www.pro-linux.de/-0902a12a
Ubuntu: Zwei Probleme in Apport
https://www.pro-linux.de/-0902a129
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a128
Fedora: Mehrere Probleme in webkitgtk4
https://www.pro-linux.de/-0902a127
Fedora: Zwei Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902a126
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a125
Fedora: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902a124
Fedora: Denial of Service in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902a123
Fedora: Mehrere Probleme in Ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902a121
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in International Components for Unicode (C/C++)
https://www.pro-linux.de/-0902a120
Fedora: Mehrere Probleme in hostapd
https://www.pro-linux.de/-0902a11e
Fedora: Denial of Service in rubygem-ox
https://www.pro-linux.de/-0902a11d
Fedora: Zwei Probleme in jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-0902a11c
Fedora: Mehrere Probleme in liblouis
https://www.pro-linux.de/-0902a11b
Fedora: Zwei Probleme in Wget
https://www.pro-linux.de/-0902a11a
Fedora: Mehrere Probleme in Nagios
https://www.pro-linux.de/-0902a118
SUSE: Pufferüberlauf in snack
https://www.pro-linux.de/-0902a117
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in Redis
https://www.pro-linux.de/-0902a116
Debian: Denial of Service in Varnish
https://www.pro-linux.de/-0902a115
Red Hat: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
https://www.pro-linux.de/-0902a114
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a113
Red Hat: Preisgabe von Informationen in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform
https://www.pro-linux.de/-0902a110
Red Hat: Preisgabe von Informationen in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform
https://www.pro-linux.de/-0902a10f
Red Hat: Zwei Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902a112
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...