Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 17.10.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Python-Interpreter PyPy 7.2 freigegeben
Der Python-Interpreter PyPy wurde in Version 7.2 veröffentlicht. Die
aktuelle Version des Interpreters, der wesentlich schneller als der
Standard-Python-Interpreter ist, bringt eine neue Portierung auf 64 Bit
ARM mit.
https://www.pro-linux.de/-0h216b7e
Linux Foundation bietet Einsteigerkurs zur Kernel-Entwicklung
Die Linux Foundation stellt im Rahmen ihres Trainingsangebots einen
neuen Kurs vor. Er soll Einsteigern in die Kernel-Entwicklung die
Grundlagen vermitteln.
https://www.pro-linux.de/-0h216b7c
KDE Plasma 5.17 freigegeben
Das KDE-Projekt hat den Plasma-Desktop 5.17 veröffentlicht. Die neue
Version bringt zahlreiche kleine Verbesserungen und Erweiterungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216b7d
Project Trident wechselt den Unterbau
Project Trident ging im letzten Jahr aus TrueOS hervor. Jetzt wechseln
die Entwickler den Unterbau von FreeBSD zu Void Linux.
https://www.pro-linux.de/-0h216b7a
OBS: Unterstützung für »Windows Subsystem for Linux« vorgestellt
Der Open Build Service (OBS) von Suse bietet ab sofort die Möglichkeit,
Windows Subsystem for Linux-Abbilder (WSL) zu erstellen.
https://www.pro-linux.de/-0h216b7b
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
17.10.2019 Niederrhein.pm Treffen
17.10.2019-24.10.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
18.10.2019 Freileitung: Praxis mit Freier Software
18.10.2019 Linux-Treffen Schrobenhausen
19.10.2019 LinuxDay 2019 in Dornbirn/Ãsterreich
19.10.2019 Chaos Hacktoberfest FFM
21.10.2019-27.10.2019 PrivacyWeek
22.10.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
24.10.2019 Wikipedia-Treffen Lörrach
25.10.2019 Münchner Open-Source-Treffen
26.10.2019 Linux Day 2019
26.10.2019 Sonoj Convention
17.10.2019 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
24.10.2019 Chaos-Treff Lörrach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Mitarbeiter IT Service Desk (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a6fc
SAP Basis Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a53f
IT Mitarbeiter*in
https://www.pro-linux.de/-0e02a53a
Mitarbeiter IT-Support / IT-ServiceDesk (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a30b
Embedded Software Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a327
Application Manager / Operations Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a1cc
System Engineer - Cloud Operations
https://www.pro-linux.de/-0e029bec
Systemadministrator (m/w/d) für die Fahrsimulation
https://www.pro-linux.de/-0e02996d
Frontend Web Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029f80
Softwareentwickler Release- und Buildmanagement (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0297d1
Embedded Software Engineer Automotive OEM (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029278
Security Engineer (m/w/d) - für unsere Marken GMX und WEB.DE
https://www.pro-linux.de/-0e028349
Head of Search & Account Security (m/w/d) - für unsere Marken GMX und WEB.DE
https://www.pro-linux.de/-0e028348
Administrator im Bereich Infrastruktur (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02793e
Lead DevOps Engineer mit Schwerpunkt Docker/Rancher/Kubernetes (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02793d
Software- und Algorithmenentwickler/in Perception für Automatisierte Trucks
https://www.pro-linux.de/-0e0278h2
Softwareentwickler (m/w) C++
https://www.pro-linux.de/-0e021197
IT-Systemadministrator (Schwerpunkt User Helpdesk) (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a6fb
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a6fa
IT-Software-Ingenieur (w/m/d) im 1st Level Support
https://www.pro-linux.de/-0e02a6f9
Junior Systems Engineer - Database (m/w/d) OEDIV KG
https://www.pro-linux.de/-0e02a6f8
Regional Manager (m/w/d) IT FIELD Support
https://www.pro-linux.de/-0e02a6f7
Werkstudent (m/w/d) IT-Betrieb
https://www.pro-linux.de/-0e02a6f6
Datenbank Administrator *
https://www.pro-linux.de/-0e02a6f5
Project Manager - Integration B2B Solutions (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a6f4
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
G-Code Ripper 0.17 (Aktualisierungen)
MicroPython 1.11 (Zahlreiche Verbesserungen)
Kismon 1.0.1 (Aktualisierungen)
LibreDWG 0.9 (Viele neue Funktionen)
pycam 0.6.4 (Geringfügige Korrekturen)
F-Engrave 1.68 (Wichtige Korrekturen)
DXF2GCODE 2019-01-03 (Aktualisierungen)
IPython 7.6.1 (Viele neue Funktionen)
GSequencer 2.3.13 (Geringfügige Korrekturen)
Gcmc 1.8.3 (Aktualisierungen)
QtPyVCP 0.2.7 (Aktualisierungen)
BeeBEEP 5.7.7 (Kleinere neue Funktionen)
Alpine Linux 3.10.2 (Aktualisierungen)
Natron 2.3.15--rc11 (Kleinere neue Funktionen)
musl 1.1.24 (Aktualisierungen)
Julia 1.3.0-rc4 (Kleinere neue Funktionen)
U-Boot 2019.10 (Aktualisierungen)
Electron 8.0.0-nightly.20191016 (Kleinere neue Funktionen)
RT-Preempt-Realtime-Patch 5.2-rt (Aktualisierungen)
KDE Plasma 5.17 (Zahlreiche Verbesserungen)
Webgcode Jul_16_2018 (Ersteintrag)
vim 8.1.2152 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.486 (Wichtige Korrekturen)
aspell 0.60.8 (Kleinere Verbesserungen)
youtube-dl 2019.10.16 (Kleinere neue Funktionen)
VirtualBox 6.0.14 (Kleinere neue Funktionen)
Hydrogen 0.9.7 (Aktualisierungen)
Hydrogen 1.0.0 Beta1 (Betaversion)
LinuxCNC 2.9.0-pre0 (Testversion)
Jailer 9.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
Kodi 18.4 (Wichtige Korrekturen)
bpython 0.18 (Aktualisierungen)
TrueType Tracer 4.1-5 (Aktualisierungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c95f
SUSE: Denial of Service in GraphicsMagick
https://www.pro-linux.de/-0902c95e
Red Hat: Zwei Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902c95d
Red Hat: Zwei Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902c95c
Red Hat: Denial of Service in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902c95b
Ubuntu: Mehrere Probleme in SDL
https://www.pro-linux.de/-0902c95a
Red Hat: Mehrere Probleme in java-11-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902c959
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902c958
SUSE: Denial of Service in GraphicsMagick
https://www.pro-linux.de/-0902c957
SUSE: Pufferüberlauf in libopenmpt
https://www.pro-linux.de/-0902c956
SUSE: Zwei Probleme in epiphany
https://www.pro-linux.de/-0902c955
Red Hat: Mehrere Probleme in kernel-rt
https://www.pro-linux.de/-0902c954
Debian: Denial of Service in unbound
https://www.pro-linux.de/-0902c953
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in runc
https://www.pro-linux.de/-0902c952
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in sudo
https://www.pro-linux.de/-0902c951
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in runc
https://www.pro-linux.de/-0902c94f
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in opendmarc
https://www.pro-linux.de/-0902c94e
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...