Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 18.10.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Elementary OS 5.0 »Juno« bereitgestellt
Die auf Ubuntu basierende Distribution Elementary OS ist in Version 5.0
erschienen. Die neue Ausgabe ändert das Versionsschema und bringt ein
überarbeitetes App-Center.
https://www.pro-linux.de/-0h216726
MidnightBSD 1.0 erschienen
MidnightBSD, ein Fork von FreeBSD, der sich besonders auf den Desktop
konzentriert und mit dem GNUstep-Desktop aufwartet, ist in Version 1.0
erschienen. Die neue Version übernimmt viele Neuerungen aus FreeBSD 10
und enthält auch das Dateisystem ZFS und den Hypervisor bhyve.
https://www.pro-linux.de/-0h216728
MongoDB ändert seine Open-Source-Lizenz
MongoDB wechselt von der AGPLv3 zu der eigens erstellten SSPL. Die neue
Lizenz, die auf der GPLv3 aufbaut, soll laut MongoDB eine freie Lizenz
und lediglich eine Klarstellung der AGPLv3 sein. Sie soll Cloud-Anbieter
dazu bewegen, kommerzielle MongoDB-Lizenzen zu erwerben.
https://www.pro-linux.de/-0h216724
Chrome 70 erschienen
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 70 veröffentlicht. Die
neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken, unterstützt
TLS 1.3 und bringt neue Funktionen zur Erkennung von Gesichtern,
Barcodes oder Text in Bildern.
https://www.pro-linux.de/-0h216727
CrossOver 18 einsatzbereit
CodeWeavers hat sein kommerzielles Produkt »CrossOver« in der Version 18
veröffentlicht. CrossOver basiert auf der freien Windows-kompatiblen
Laufzeitumgebung Wine, die von CodeWeavers aktiv unterstützt wird. Mit
CrossOver lassen sich unter Linux und Mac OS X Windows-Anwendungen und
-spiele leichter in Betrieb nehmen als mit Wine allein.
https://www.pro-linux.de/-0h216725
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
18.10.2018-25.10.2018 Treffen der LUG Peine
18.10.2018 Treffen der LUG Celle
19.10.2018 Fedora Women's Day
19.10.2018 Monatliches Treffen der LUG Schrobenhausen
22.10.2018-24.10.2018 Embedded Linux Conference Europe 2018
23.10.2018-26.10.2018 PostgreSQL Conference Europe 2018
23.10.2018 Monatlicher FraLUG-Vortrag
25.10.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
26.10.2018 Münchner Open-Source-Treffen
27.10.2018-28.10.2018 Sonoj Convention
18.10.2018 Niederrhein.pm Treffen
22.10.2018-24.10.2018 Open Source Summit Europe 2018
=== Neue Veranstaltungen ===
07.11.2018 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027158
IT-Fachinformatiker Systemintegration (m/w) oder IT-Systeminformatiker (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027157
Java Developer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027156
System Engineer (m/w/d) Integration
https://www.pro-linux.de/-0e027155
IT-Spezialist (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027154
mehrere Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter
https://www.pro-linux.de/-0e027153
AnwendungsÂentwickler digitale Prozesse (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027152
DevOps Engineer (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e027151
JavaScript Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027150
Administrator (w/m) Schwerpunkt Datenbanksysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02714f
Senior Softwareentwickler (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02714e
Softwareentwickler Funkaufklärung Product Support (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02714d
IT-Systemarchitekt
https://www.pro-linux.de/-0e02714c
Applikationsmanager Supportsysteme (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02714b
Werkstudent (w/m) Konzern-Ermittlung
https://www.pro-linux.de/-0e02714a
Systemadministrator/in
https://www.pro-linux.de/-0e027130
Monitoring Specialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027145
Big Data DevOps/Ops Engineer (m/w) Elasticsearch
https://www.pro-linux.de/-0e027144
Java-Infrastruktur-Architekt (m/w) (Software Development, Java Shared Services)
https://www.pro-linux.de/-0e027143
Big Data DevOps Engineer (m/w) OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0e027142
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02713e
Junior IT-Administrator (m/w) mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten
https://www.pro-linux.de/-0e02713d
Oracle Forms Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027133
IT Systemadministrator / IT Supporter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026fba
Frontend-Entwickler(in) für Webanwendungen auf Basis von HTML, CSS & JavaScript
https://www.pro-linux.de/-0e026fac
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
BallroomDJ 3.24.0 (Kleinere neue Funktionen)
cppcheck 1.85 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.1.0481 (Kleinere neue Funktionen)
VirtualBox 5.2.20 (Kleinere neue Funktionen)
ExifTool 11.14 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Zwei Probleme in audiofile
https://www.pro-linux.de/-0902b2da
Fedora: Zwei Probleme in audiofile
https://www.pro-linux.de/-0902b2d9
SUSE: Cross-Site Scripting in axis
https://www.pro-linux.de/-0902b2d8
SUSE: Pufferüberlauf in texlive
https://www.pro-linux.de/-0902b2d7
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in samba
https://www.pro-linux.de/-0902b2d6
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902b2d5
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902b2d4
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Fuse
https://www.pro-linux.de/-0902b2d3
SUSE: Mehrere Probleme in binutils
https://www.pro-linux.de/-0902b2d2
SUSE: Denial of Service in GraphicsMagick
https://www.pro-linux.de/-0902b2d1
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902b2d0
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b2cf
Ubuntu: Mangelnde Rechteprüfung in Paramiko
https://www.pro-linux.de/-0902b2ce
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902b2cd
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902b2cc
Ubuntu: Mangelnde Rechteprüfung in Paramiko
https://www.pro-linux.de/-0902b2cb
Ubuntu: Mangelnde Rechteprüfung in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902b2ca
Red Hat: Zwei Probleme in Red Hat OpenShift Application Runtimes
https://www.pro-linux.de/-0902b2c9
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902b2c8
SUSE: Denial of Service in apache2
https://www.pro-linux.de/-0902b2c7
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in git
https://www.pro-linux.de/-0902b2c6
Slackware: Mangelnde Rechteprüfung in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902b2c5
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b2c4
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b2c3
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b2c2
Debian: Mehrere Probleme in graphicsmagick
https://www.pro-linux.de/-0902b2c1
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b2c0
Debian: Mehrere Probleme in asterisk
https://www.pro-linux.de/-0902b2bf
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...