Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 20.02.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Core Infrastructure Initiative stellt Census II-Bericht vor
Die von der Linux Foundation finanzierte »Core Infrastructure
Initiative« hat eine Liste der meistgenutzten freien Software-Koponenten
veröffentlicht. Bei diesen Komponenten, deren Sicherheit gründlich
geprüft werden sollte, handelt es sich überwiegend um JavaScript- und
Java-Module.
https://www.pro-linux.de/-0h216ca2
Firewall-Distribution Untangle NG Firewall 15.0 veröffentlicht
Der kalifornische Anbieter Untangle hat seine Firewall-Software NG
Firewall in Version 15.0 veröffentlicht. Neu ist eine zusätzliche App
zur Prävention von Bedrohungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216ca1
Mozilla erweitert Betatest für VPN-Dienst
Mozilla hat eine Android-App für den geschlossenen Betatest des
kostenpflichtigen VPN-Diensts »Firefox Private Network« freigegeben.
Eine iOS-App soll bald folgen.
https://www.pro-linux.de/-0h216ca0
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
20.02.2020-27.02.2020 Treffen der LUG Peine
20.02.2020 Niederrhein.pm Treffen
20.02.2020-27.02.2020 Linuxabend im Unperfekthaus
21.02.2020 OpenStreetMap Stammtisch
24.02.2020 TYPO3-Stammtisch Ruhr
25.02.2020 Monatlicher-FraLUG Vortrag
26.02.2020 Stammtisch der LUG Bonn
27.02.2020 Chaos-Treff Lörrach
28.02.2020 Münchner Open-Source-Treffen
29.02.2020 Halbmonatliches Treffen der LUG Stuttgart
20.02.2020 Treffen der LUG Celle
20.02.2020 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
=== Neue Veranstaltungen ===
29.03.2020 Erlanger LinuxTag 2020
28.10.2020-29.10.2020 Devopsdays Berlin
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
DevOps Engineer (f/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b366
Software-Ingenieure (m/w/d) für die Optimierung und Personaldisposition im ÃPNV
https://www.pro-linux.de/-0e02b192
Storage Administrator (m/w/d) für NAS-Systeme
https://www.pro-linux.de/-0e02b18a
C Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02aef0
Embedded Software-Entwickler Videoapplikationen (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02acca
Datenbankadministrator (m/w/d) Schwerpunkt MS-SQL
https://www.pro-linux.de/-0e02ac93
DevOps Engineer *
https://www.pro-linux.de/-0e02a3ee
DEVOPS Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02a10d
Senior Quality Amplifier (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028742
Junior Nerd (m/w) im Bereich Systemtechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0257f9
Praktikant / Werkstudent Software Entwicklung mit JavaScript (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b5ab
Software Developer / Engineer Erlang / OTP â Erlang-Ingenieur, Software-Entwickler OTP (Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Fachinformatiker) bzw. OTP-Softwareentwickler / OTP-Programmierer (f/m/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02b5aa
Systemadministrator Linux (m/w/d) â Systemengineer Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02b5a9
System Analyst IP Core (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b5a8
Engineer IP Core (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b5a7
Softwareentwickler*in mit Schwerpunkt Sensorsysteme und Lagedarstellung
https://www.pro-linux.de/-0e02b5a6
Application Manager Webserver und Webservices (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b5a5
IT-System Engineer Datenbanken ORACLE / MS-SQL / PostgreSQL (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b5a4
(Senior) IT Professional Software Distribution und Patch Management (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02b5a3
Data Engineer (m/f/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02b5a2
Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration
https://www.pro-linux.de/-0e02b5a1
Systemadministrator (m/w/d) im Bereich Governance & Security IAM as a Service
https://www.pro-linux.de/-0e02b5a0
(Junior) IT-Administrator Prozessautomatisierung (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b59f
DV-Beschäftigter (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b59e
DV-Beschäftigter (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b59d
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Tanglet 1.5.5 (Aktualisierungen)
Insomnia 7.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
libUseful-lua 2.13 (Kleinere neue Funktionen)
PHP 7.4.3 (Kleinere neue Funktionen)
Mozilla Firefox 73.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.758 (Geringfügige Korrekturen)
MyPaint 2.1.0 Alpha (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in inn
https://www.pro-linux.de/-0902d05a
SUSE: Denial of Service in rmt-server
https://www.pro-linux.de/-0902d059
Red Hat: Mehrere Probleme in Open Liberty
https://www.pro-linux.de/-0902d058
Red Hat: Zwei Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d057
SUSE: Zwei Probleme in rsyslog
https://www.pro-linux.de/-0902d056
Red Hat: Preisgabe von Informationen in virt8.1
https://www.pro-linux.de/-0902d055
Ubuntu: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902d054
SUSE: Denial of Service in dnsmasq
https://www.pro-linux.de/-0902d053
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in slurm
https://www.pro-linux.de/-0902d052
Red Hat: Cross-Site Scripting in rabbitmq-server
https://www.pro-linux.de/-0902d051
SUSE: Mehrere Probleme in wicked
https://www.pro-linux.de/-0902d050
SUSE: Pufferüberlauf in sudo
https://www.pro-linux.de/-0902d04f
SUSE: Denial of Service in dpdk
https://www.pro-linux.de/-0902d04e
SUSE: Zwei Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902d04d
SUSE: Mehrere Probleme in enigmail
https://www.pro-linux.de/-0902d04c
SUSE: Pufferüberlauf in sudo
https://www.pro-linux.de/-0902d04b
SUSE: Pufferüberläufe in ipmitool
https://www.pro-linux.de/-0902d04a
SUSE: Pufferüberlauf in sudo
https://www.pro-linux.de/-0902d049
SUSE: Pufferüberlauf in sudo
https://www.pro-linux.de/-0902d048
SUSE: Mehrere Probleme in re2 und chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d047
Red Hat: Pufferüberlauf in openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902d046
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in python-django
https://www.pro-linux.de/-0902d045
Fedora: Zwei Probleme in cacti-spine
https://www.pro-linux.de/-0902d043
Fedora: Zwei Probleme in cacti
https://www.pro-linux.de/-0902d042
Fedora: Zwei Probleme in cacti-spine
https://www.pro-linux.de/-0902d040
Fedora: Zwei Probleme in cacti
https://www.pro-linux.de/-0902d03f
Fedora: Preisgabe von Informationen in mbedtls
https://www.pro-linux.de/-0902d041
Fedora: Preisgabe von Informationen in mbedtls
https://www.pro-linux.de/-0902d03e
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d03d
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d03c
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d03b
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...