Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 20.07.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Krita 3.2 als erste Betaversion erschienen
Vor der nächsten Hauptversion 4.0 des freien Malprogramms Krita wird es
mindestens noch Version 3.2 kommen, dessen erste Betaversion jetzt
erschienen ist. Sie bringt unter anderem das gmic-qt-Plugin neue Pinsel
und ein Retuschierwerkzeug.
https://www.pro-linux.de/-0h21617d
IntelliJ IDEA 17.2 veröffentlicht
Die Entwicklungsumgebung IntelliJ IDEA bringt in Version 17.2 zahlreiche
neue Funktionen, insbesondere in Vorbereitung auf Java 9, aber auch im
Debugger und in anderen Werkzeugen.
https://www.pro-linux.de/-0h21617c
Apache Foundation bannt Facebook-Lizenz
Die Apache Foundation hat erklärt, keines der Projekte unter dem Schirm
der Stiftung dürfe künftig Facebooks »BSD+Patents«-Lizenz nutzen.
https://www.pro-linux.de/-0h21617b
»Humble Book Bundle: Cybersecurity« angekündigt
Das Humble Bundle Team hat ein weiteres Book-Bundle veröffentlicht. Die
bis zu vierzehn Bücher kommen vom Wiley-Verlag und behandelt dieses Mal
das Thema »Cybersicherheit«. Wie gewohnt, können Käufer dabei selbst
entscheiden, wie viel ihnen ein Buchpaket wert ist und wie ihr Geld
verteilt wird.
https://www.pro-linux.de/-0h21617a
Open Source Backup Conference am 25. und 26. September in Köln
Die Open Source Backup Conference am 25. und 26. September in Köln
widmet sich neben dem Thema Datensicherung allgemein vor allem Open
Source Backup-Software. Nun gaben die Organisatoren das Programm
bekannt.
https://www.pro-linux.de/-0h216178
KDE Plasma 5.10.4 veröffentlicht
Mit KDE Plasma 5.10.4 wurde jetzt die vorletzte Fehlerbereinigung für
das im Mai veröffentlichte Plasma 5.10 herausgegeben.
https://www.pro-linux.de/-0h216179
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
20.07.2017 Treffen der LUG Celle
20.07.2017 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
20.07.2017 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
22.07.2017-27.07.2017 Akademy 2017
25.07.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
28.07.2017 Münchner Open-Source-Treffen
20.07.2017-27.07.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
28.07.2017-30.07.2017 GUADEC 2017
20.07.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT-Process Administrator (m/w) Schwerpunkt Configuration- / Change Management
https://www.pro-linux.de/-0e022f5b
SAP Basis Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022f5a
DevOps Engineer (m/w) Verticals
https://www.pro-linux.de/-0e022f59
Data Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022f58
Computing Scientist (f/m) to support the software development for the CTA
https://www.pro-linux.de/-0e022f57
Linux Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022edb
Senior IT Engineer (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022d8d
SoftwareentÂwickler (m/w) AUTOSAR
https://www.pro-linux.de/-0e022d71
IT-Supplier Manager (m/w) Markt/Depot mit Schwerpunkt Mainframe-Umfeld
https://www.pro-linux.de/-0e022d6f
SAP Basis Administrator (m/w) / SAP Basis Berater - SAP Inhouse Position im Raum Karlsruhe
https://www.pro-linux.de/-0e022d51
Junior DevOps Engineer (m/w) Berufseinstieg als Software- und System Spezialist in Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e022d50
System Operator (m/w) im zentralen Service Desk - der ideale Einstieg in die IT-Berufswelt
https://www.pro-linux.de/-0e0229db
Applikationsbetreuer PLM/CAD (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229cd
(Senior) Frontend Web Developer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e0227f2
Softwareentwickler (m/w) im Bereich Bildverarbeitung
https://www.pro-linux.de/-0e02266f
Software Developer (m/f) Synthetic Environment
https://www.pro-linux.de/-0e022663
Systemadministrator AIX und IBMi (AS/400) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0224f4
Network Engineer SDN & Cloud (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022429
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022529
Softwareentwickler Embedded Systems (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02297
Softwareentwickler bzw. Software-Developer (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e021b3
Systemadministrator (m/w) mit Schwerpunkt Linux in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e02104d
IT System Engineer (m/w) - DevOps in Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e023141
Anwendungsentwickler/in Data Warehouse / Business Intelligence
https://www.pro-linux.de/-0e023140
System Engineer Systems Infrastructure (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02313f
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
SLEEF 3.1 (Viele neue Funktionen)
Tardis 0.31.12 (Kleinere neue Funktionen)
Mayan EDMS 2.6 (Dokumentationsaktualisierung)
mpv 0.26.0 (Kleinere neue Funktionen)
libgcrypt 1.8.0 (Viele neue Funktionen)
xt7-player-mpv 0.26.392 (Viele neue Funktionen)
Nextcloud 12.0.1-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 17.07.4 (Kleinere neue Funktionen)
VirtualBox 5.1.24 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 3.4.11 (Kleinere neue Funktionen)
schily 2017-07-19 (Wichtige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Denial of Service in collectd
https://www.pro-linux.de/-09029ad7
Ubuntu: Denial of Service in expat
https://www.pro-linux.de/-09029ad5
Ubuntu: Pufferüberlauf in Spice
https://www.pro-linux.de/-09029ad4
Ubuntu: Denial of Service in expat
https://www.pro-linux.de/-09029ad3
Ubuntu: Mehrere Probleme in libtiff
https://www.pro-linux.de/-09029ad2
Ubuntu: Denial of Service in OpenLDAP
https://www.pro-linux.de/-09029ad1
Fedora: Zahlenüberlauf in PuTTY
https://www.pro-linux.de/-09029ad6
Fedora: Zwei Probleme in irssi
https://www.pro-linux.de/-09029ad0
CentOS: Mehrere Probleme in FreeRADIUS
https://www.pro-linux.de/-09029acf
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in dracut und systemd
https://www.pro-linux.de/-09029ace
Slackware: Mehrere Probleme in gd
https://www.pro-linux.de/-09029acd
Slackware: Denial of Service in expat
https://www.pro-linux.de/-09029acc
Fedora: Mehrere Probleme in poppler
https://www.pro-linux.de/-09029acb
Fedora: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-09029ac9
Fedora: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-09029ac8
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in OpenLDAP
https://www.pro-linux.de/-09029aca
Debian: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-09029ac7
Ubuntu: Pufferüberlauf in Libtasn1
https://www.pro-linux.de/-09029ac6
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...