Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 21.12.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Desktop-DVD von Ubuntu 17.10 nach BIOS-Problemen zurückgezogen
Nachdem etliche Benutzer meldeten, dass ihr Lenovo-Laptop nach der
Installation von Ubuntu 17.10 ein korruptes BIOS aufwies, hat der
Linux-Distributor die Desktop-DVD von Ubuntu 17.10 vorerst
zurückgezogen. Eine Korrektur des Problems ist zwar mittlerweile im
Test, aber eine Reparatur betroffener Systeme ist derzeit noch nicht
möglich.
https://www.pro-linux.de/-0h216370
Thunderbird-Projekt stellt neue Mitarbeiter ein
Das Thunderbird-Projekt hat im Laufe des Jahres vier neue Mitarbeiter
eingestellt und plant, zusätzliche Entwickler einzustellen.
Betaversionen von Thunderbird 57 und 58 stehen zum Testen bereit.
https://www.pro-linux.de/-0h21636f
Bareos 17.2 mit NDMP-Protokoll
Die freie Backup-Lösung Bareos wurde in Version 17.2 veröffentlicht. Die
Neuerungen der aktuellen Version umfassen unter anderem die
Unterstützung des NDMP-Protokolls, eine verbesserte Benutzeroberfläche
sowie zahlreiche Optimierungen des Kernbereichs.
https://www.pro-linux.de/-0h21636d
Red Hat steigert Umsatz und Gewinn im Quartal weiter
Red Hat hat die Geschäftszahlen des Quartals vom September bis November
2017 vorgelegt, das für den Linux-Distributor das dritte Quartal des
Geschäftsjahrs 2018 darstellt. Erneut konnten der Umsatz und der Gewinn
im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Das Plus gegenüber dem
Vergleichszeitraum lag um die 22 Prozent.
https://www.pro-linux.de/-0h21636e
OpenHAB 2.2 freigegeben
Die Hausautomatisierungslösung OpenHAB wurde in Version 2.2
veröffentlicht. Die neue Version unterstützt unter anderem das Language
Server Protocol (LSP) und die VS Code Extensions. Neu ist auch der Home
Builder, der eine leichtere Definition von Räumen erlauben soll.
https://www.pro-linux.de/-0h21636c
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
21.12.2017 Treffen der Niederrhein Perl Mongers
21.12.2017 Treffen der LUG Celle
21.12.2017-28.12.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
22.12.2017 Münchner Open-Source-Treffen
27.12.2017-30.12.2017 34. Chaos Communication Congress
30.12.2017 OpenStreetMap Stammtisch
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
SAP Basis Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0241d6
IT Linux Systemadministrator (m/w) - IT Linux System Engineer in Hannover
https://www.pro-linux.de/-0e0241ba
Ingenieur (m/w) Kommunikationsnetze
https://www.pro-linux.de/-0e0241d5
Systemadministrator (m/w) SAP-Basis
https://www.pro-linux.de/-0e0241d4
Site Reliability Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023ebe
Backend Developer (m/w) Ruby Sport
https://www.pro-linux.de/-0e023ebd
Softwareentwickler - Embedded Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023c45
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023c42
Produktarchitekt/in im Bereich Embedded Software
https://www.pro-linux.de/-0e022fbd
IT Projektleiter BMW Financial Services (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022416
Ingenieur (m/w) Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e021b46
Solution Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02338
Support Consultant (m/w) Healthcare IT
https://www.pro-linux.de/-0e02445e
Projektspezialist Healthcare IT (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02445d
(Junior) Database und Linux System Engineer (m/w) (Karten und Konten)
https://www.pro-linux.de/-0e02445c
Fachinformatiker/Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02445b
Softwareentwickler (m/w) für Embedded Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02445a
MySQL Datenbankadministrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024459
Systemadministrator CAD und PLM (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024458
Fachinformatiker/Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024457
System-Engineer / Netzwerkadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024456
Systemadministrator (m/w) für den IT-Basisbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e024455
IT-Spezialist Agile Toolkette (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024454
Administratorin/Administrator für Application Server
https://www.pro-linux.de/-0e024453
Cloud-affiner Manager Datacenter Services (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024452
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Jinja2 2.10 (Ersteintrag)
qomp 1.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
dte 1.6 (Kleinere neue Funktionen)
SWI Prolog 7.7.5 (Kleinere neue Funktionen)
LibreSSL 2.6.4 (Keine Angaben)
Stéganô 0.8.2 (Geringfügige Korrekturen)
TXR 188 (Kleinere neue Funktionen)
The GNU Privacy Guard 2.2.4 (Geringfügige Korrekturen)
VirtualBox 5.2.4 (Kleinere neue Funktionen)
Kamailio 5.0.5 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Preisgabe von Informationen in Open Ticket Request System
https://www.pro-linux.de/-0902a33a
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902a339
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902a338
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 6.7 EUS
https://www.pro-linux.de/-0902a337
Slackware: Ausführen beliebiger Kommandos in Ruby
https://www.pro-linux.de/-0902a336
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a335
Fedora: Denial of Service in Qt
https://www.pro-linux.de/-0902a334
Fedora: Pufferüberlauf in Wayland
https://www.pro-linux.de/-0902a3h2
Fedora: Denial of Service in GNU libextractor
https://www.pro-linux.de/-0902a332
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Python
https://www.pro-linux.de/-0902a330
Fedora: Denial of Service in LibRaw
https://www.pro-linux.de/-0902a32f
Fedora: Zwei Probleme in OptiPNG
https://www.pro-linux.de/-0902a32e
Fedora: Denial of Service in Qt
https://www.pro-linux.de/-0902a32d
Fedora: Zwei Probleme in GNU C library
https://www.pro-linux.de/-0902a32c
Fedora: Pufferüberlauf in Wayland
https://www.pro-linux.de/-0902a32b
Fedora: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902a32a
Fedora: Denial of Service in GNU libextractor
https://www.pro-linux.de/-0902a329
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...