Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 21.07.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
»Universelle« Rechnerkarte EOMA68 sucht Unterstützer
Eine preiswerte, auf dem EOMA-68-Standard beruhende Rechnerkarte soll
vollständig freie, offene Systeme ermöglichen, die leicht hochrüstbar
oder reparierbar sind. Das Design der Hardware ist vollständig frei. Das
Projekt sucht noch einen Monat lang Unterstützer auf Crowdsupply.com.
http://www.pro-linux.de/-0h215ce1
Libinput hat mit Version 1.4 alle ursprünglichen Ziele erreicht
Libinput, als Bibliothek für Eingabegeräte aller Art unter Wayland
konzipiert, hat mit der gerade erschienenen Version 1.4 alle
ursprünglichen Ziele umgesetzt.
http://www.pro-linux.de/-0h215cdf
OpenMandriva Lx 3.0 nähert sich der Fertigstellung
Knapp einen Monat nach der letzten Betaversion haben die
OpenMandriva-Entwickler den ersten Veröffentlichungskandidaten der
kommenden Version 3.0 veröffentlicht. Die mit Clang compilierte
Distribution will mit hoher Geschwindigkeit und aktueller Software
punkten und beinhaltet in der neuen Testversion unter anderem den Kernel
4.6.4 und KDE Plasma 5.6.5.
http://www.pro-linux.de/-0h215ce0
OTA 12 wertet Ubuntu Touch auf
Mit der gerade freigegebenen Aktualisierung auf OTA 12 wird die
Ubuntu-Touch-Plattform weiter aufgewertet. Neben Wireless Display für
das Ubuntu-Tablet M10 lassen sich nun DEB-Pakete auf
Ubuntu-Touch-Geräten installieren.
http://www.pro-linux.de/-0h215cde
OpenBSD 6.0 schaltet »usermount« ab
Wie die Entwickler des freien Unix-Derivats OpenBSD bekannt gaben, wird
die kommende Version 6.0 der Distribution unpriviligierten
Standardnutzern nicht erlauben, das mount-Kommando auszuführen. Als
Grund nennt das Team Sicherheitsbedenken.
http://www.pro-linux.de/-0h215cdd
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
21.07.2016-24.07.2016 EuroPython 2016
21.07.2016 Treffen der LUG Celle
21.07.2016-28.07.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
21.07.2016 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
25.07.2016 TYPO3-Stammtisch Ruhr
26.07.2016 OpenStreetMap Stammtisch
21.07.2016 Treffen der Hochschulgruppe Freie Software Freies Wissen (FSFW)
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Senior Specialist SAP HANA (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b0eb3
Solutions Architect (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b066b
Solutions Architekt (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e023b0668
IT Application Operations Manager (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b0234
Application Performance Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae6d4
IT-Prozessadministrator - Schwerpunkt Warenwirtschaftliche Systeme (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae3d0
IT-Application Engineer im Bereich Enterprise Application Integration (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae3c6
Marktbetreuer IT Support (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae3c5
IT Systemengineer Linux (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae3c3
Oracle Datenbank Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023adf37
Junior Datenbankadministrator (DBA) Schwerpunkt ORACLE (m/w) 1
http://www.pro-linux.de/-0e023adf30
Softwaredeveloper Schwerpunkt C/C++ und Java (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023adf2e
Informatiker für Application Performance Management (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ad7da
DevOps Engineer Schwerpunkt Web (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023acbe3
SAP Cloud Plattform Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ab8ec
Teamleiter System Operations (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023aa109
Linux Systemadministrator (w/m) - E-Commerce
http://www.pro-linux.de/-0e023a8048
Netzwerkadministrator (w/m) - E-Commerce
http://www.pro-linux.de/-0e023a803c
Senior Software Developer
http://www.pro-linux.de/-0e023a62f5
Development Engineer Integration (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a62e4
Entwicklungsingenieur (m/w) Embedded Software
http://www.pro-linux.de/-0e023a62d8
SAP Basis Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a5b76
(Junior-) IT-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a0eca
Praktikum/ Werkstudent Last- und Performancemanagement (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0239c2c7
Senior Java-Entwickler im Hochlastumfeld (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02393532
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Webcamoid 7.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
QMPlay2 16.07.20 (Viele neue Funktionen)
Natron 2.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
OwnCloud 9.1.0-rc4 (Kleinere neue Funktionen)
matplotlib 2.0.0b3 (Kleinere neue Funktionen)
MariaDB 10.1.16 (Kleinere neue Funktionen)
DuckDuckGo community platform 1.179 (Kleinere neue Funktionen)
LimeSurvey 2.50+ (build 160718) (Kleinere neue Funktionen)
GNU Libidn 1.3.3 (Kleinere Verbesserungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenStack
http://www.pro-linux.de/-09028980
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenStack
http://www.pro-linux.de/-0902897f
Fedora: Zwei Probleme in p7zip
http://www.pro-linux.de/-0902897e
Fedora: Preisgabe von Informationen in OpenSSH
http://www.pro-linux.de/-0902897d
CentOS: Mehrere Probleme in OpenJDK
http://www.pro-linux.de/-0902897c
CentOS: Mehrere Probleme in OpenJDK
http://www.pro-linux.de/-0902897b
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in obs-service-source_validator
http://www.pro-linux.de/-0902897a
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenJDK
http://www.pro-linux.de/-09028979
Gentoo: Mangelnde Rechteprüfung in arpwatch
http://www.pro-linux.de/-09028978
Gentoo: Mehrere Probleme in NTP
http://www.pro-linux.de/-09028977
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Ansible
http://www.pro-linux.de/-09028976
Gentoo: Pufferüberlauf in libbsd
http://www.pro-linux.de/-09028975
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in exim
http://www.pro-linux.de/-09028974
Gentoo: Mehrere Probleme in Bugzilla
http://www.pro-linux.de/-09028973
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
http://www.pro-linux.de/-09028972
Gentoo: Mangelnde Eingabeprüfung in Varnish
http://www.pro-linux.de/-09028971
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Commons-BeanUtils
http://www.pro-linux.de/-09028970
Gentoo: Mangelnde Rechteprüfung in Dropbear SSH
http://www.pro-linux.de/-0902896f
Debian: Mangelnde Prüfung von Umgebungsvariablen in Apache
http://www.pro-linux.de/-0902896e
Fedora: Zwei Probleme in spice
http://www.pro-linux.de/-0902896b
Fedora: Zwei Probleme in ecryptfs-utils
http://www.pro-linux.de/-0902896a
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in php-doctrine-orm
http://www.pro-linux.de/-0902896d
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in php-doctrine-orm
http://www.pro-linux.de/-09028969
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-0902896c
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028968
Ubuntu: Cross-Site Scripting in Django
http://www.pro-linux.de/-09028967
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...