Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 22.06.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Freier Audio-Codec Opus 1.2 freigegeben
Nach dreieinhalb Jahren Entwicklung wurde der freie Audio-Codec Opus
jetzt in Version 1.2 veröffentlicht. Eine ganze Reihe von Verbesserungen
soll zu besserem Klang und mehr Effizienz führen. Doch auch die
Geschwindigkeit wurde deutlich gesteigert.
https://www.pro-linux.de/-0h21611e
Synchronisationsprogramm casync in erster Version
Lennart Pöttering hat die erste Version von casync veröffentlicht.
casync ist ein allgemeines Synchronisationsprogramm, das Ideen von
rsync, Git und Tar zusammenbringt, insbesondere aber für die sichere und
effiziente Verteilung von Images von virtuellen Maschinen gedacht ist.
https://www.pro-linux.de/-0h21611d
Ausblick auf Fedora Workstation 26 und darüber hinaus
Red Hats Christian Schaller gibt einen Ausblick auf Fedora Workstation
und die Projekte an denen das Projekt derzeit arbeitet.
https://www.pro-linux.de/-0h21611c
KtechLab wiederbelebt
Die freie IDE für Programmierung und Simulation von Mikrocontrollern und
integrierten Schaltungen KtechLab ist knapp eine Dekade nach der letzten
Hauptversion wieder zum Leben erweckt worden. Wie Zoltan Padrah auf der
Seite des Projektes bekannt gab, soll die Anwendung nun auf die neueste
Version der KDE-Umgebung portiert und von Fehlern bereinigt werden.
https://www.pro-linux.de/-0h21611b
Fehler in Live-Images von Debian 9
Alle Live-Images von Debian 9 »Stretch« enthalten einen Fehler, der die
Installation des Systems nach wenigen Schritten verhindert.
https://www.pro-linux.de/-0h21611a
Chatanwendung »Brooklyn« vorgestellt
Die Entwickler der freien KDE-Anwendung »Brooklyn« haben eine erste
Version ihre Systems vorgestellt. Mit der Anwendung lassen sich unter
anderem Nachrichten an IRC- und Telegram-Empfänger übermitteln und
Anhänge verteilen.
https://www.pro-linux.de/-0h216119
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
22.06.2017 ISC High Performance
22.06.2017-29.06.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
23.06.2017 Münchner Open-Source-Treffen
23.06.2017-24.06.2017 EGroupware Anwendertage 2017
24.06.2017 Pi and More
25.06.2017 Biergarten-Treffen der LUG-Erwitte
26.06.2017-28.06.2017 Deutsche OpenStack Tage 2017
26.06.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
23.06.2017-25.06.2017 LibreOffice-Projektwochenende
24.06.2017 TÃBIX - Linuxtag in Tübingen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
DevOps Engineer - Cross Channel / E-Commerce (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022dc3
SAP Basis Administrator (m/w) / SAP Basis Berater - SAP Basis Inhouse Position im Raum Frankfurt am Main
https://www.pro-linux.de/-0e022dc2
DevOps Engineer (m/w) - Cloud Spezialist im Raum Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e022dc1
Softwareentwickler Java (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b65
Projektingenieur Betriebssysteme / IT-Security (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229f6
Senior Java Server Developer - Live Games (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e0224f2
Full-Stack Entwickler - PHP (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h2b7
Produktsoftwareentwickler/in
https://www.pro-linux.de/-0e022120
Administrator IBM Domino und Connections
https://www.pro-linux.de/-0e0220d0
IT-Servicetechniker(in) im AuÃendienst
https://www.pro-linux.de/-0e0215d1
(Junior) SAP Basis Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022a4
Technischer IT-Projektmanager Infrastruktur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022bae
Continuous Delivery / Continuous Integration Engineer (m/w), DevOps
https://www.pro-linux.de/-0e022dc0
Teamleiter Core Infrastruktur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022dbf
Frontend Entwickler (m/w) / UI Developer
https://www.pro-linux.de/-0e022dbe
Werkstudent (m/w) Netzwerk- und Systemadministration
https://www.pro-linux.de/-0e022dbd
System Manager (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e022dbc
Teamleiter (m/w) Software / interne Applikationen im Bereich Medizin
https://www.pro-linux.de/-0e022dbb
Werkstudenten IT-Helpdesk (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022dba
IT-Kundenbetreuer/in im AuÃendienst
https://www.pro-linux.de/-0e022db9
IT-Spezialist (w/m) Datenschutz
https://www.pro-linux.de/-0e022db8
Linux Systems Administrator (W/M)
https://www.pro-linux.de/-0e022db7
Software-Designer/in
https://www.pro-linux.de/-0e022db6
Software-Entwickler/in
https://www.pro-linux.de/-0e022db5
3rd Level Netzwerk/Software Supporter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022db4
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
QuiteRSS 0.18.6 (Kleinere neue Funktionen)
Cinnamon 3.4.2 (Kleinere neue Funktionen)
Univention Corporate Server 4.2-1 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.19.0 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
Unifont 10.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
Highlight 3.38 (Kleinere neue Funktionen)
Trac 1.2.2 (Geringfügige Korrekturen)
Ansifilter 2.5 (Geringfügige Korrekturen)
ExifTool 10.57 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in SPIP
https://www.pro-linux.de/-09029961
Ubuntu: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029960
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902995f
Slackware: Mehrere Probleme in OpenVPN
https://www.pro-linux.de/-09029962
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902995e
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902995d
Ubuntu: Denial of Service in NSS
https://www.pro-linux.de/-0902995c
Ubuntu: Mehrere Probleme in Valgrind
https://www.pro-linux.de/-0902995b
Red Hat: Cross-Site Scripting in Red Hat Satellite
https://www.pro-linux.de/-0902995a
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat Container Development Kit
https://www.pro-linux.de/-09029957
SUSE: Denial of Service in OpenVPN
https://www.pro-linux.de/-09029959
SUSE: Mehrere Probleme in OpenVPN
https://www.pro-linux.de/-09029958
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029956
SUSE: Mehrere Probleme in Apache Tomcat
https://www.pro-linux.de/-09029955
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902994d
Red Hat: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-09029954
CentOS: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in GNU C library
https://www.pro-linux.de/-0902993f
CentOS: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in GNU C library
https://www.pro-linux.de/-0902993e
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in TripleO
https://www.pro-linux.de/-0902994f
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in TripleO
https://www.pro-linux.de/-0902994e
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-09029953
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in GNU C library
https://www.pro-linux.de/-09029951
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029950
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...