Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 23.11.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Linux Foundation stellt Konferenzplan 2018 vor
Die Linux Foundation hat den vorläufigen Konferenzplan für das Jahr 2018
vorgestellt. Die Zahl der Konferenzen wird erneut ausgeweitet, teils
bedingt durch die Zunahme der Gemeinschaftsprojekte innerhalb der Linux
Foundation.
https://www.pro-linux.de/-0h216312
Kernel-Updates für Ubuntu 14.04, 16.04 und 17.04
Canonical hat für den LTS-Kernel 4.4 von Ubuntu 16.04 »Xenial Xerus« 13
Sicherheitslücken gestopft. Auch die Kernel 4.10 von Ubuntu 17.04 »Zesty
Zapus« und 14.04 HWE erhielten Updates.
Link
OpenMandriva stellt 32-Bit ein
Das jetzt veröffentlichte OpenMandriva Lx 3.03 ist die letzte Version
der Distribution, die die 32-Bit-Plattform unterstützt.
https://www.pro-linux.de/-0h216310
Analyselösung »MariaDB AX« vorgestellt
MariaDB hat seine Open-Source-Analyselösung »MariaDB AX« veröffentlicht.
Mit MariaDB AX stellt das Unternehmen einen Ansatz für Data Warehousing
zur Verfügung vor, der schnelle und skalierbare Analysen ermöglicht.
https://www.pro-linux.de/-0h216311
SparkyLinux 4.7 aktualisiert System
Mit SparkyLinux 4.7 haben die Entwickler der auf Debian aufbauenden
Distribution das System aktualisiert. Neu sind neben Aktualisierungen
der Software unter anderem auch Verbesserungen des Systems und
Korrekturen.
https://www.pro-linux.de/-0h21630f
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
23.11.2017-24.11.2017 Open Source Monitoring Conference
23.11.2017-30.11.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
24.11.2017 Münchner Open-Source-Treffen
25.11.2017 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim Ruhr
26.11.2017 KNF-Kongress
27.11.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
28.11.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
30.11.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
01.12.2017 OpenStreetMap Stammtisch
02.12.2017 LinuxDay in Dornbirn
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT Linux Systemadministrator (m/w) - Linux Experte im Raum Wiesbaden
https://www.pro-linux.de/-0e024036
DevOps Engineer (m/w) DevOps Spezialist mit Schwerpunkt Big Data in München
https://www.pro-linux.de/-0e024035
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023974
IT Administrator (m/w) Schwerpunkt System-Monitoring & technisches Eventmanagement
https://www.pro-linux.de/-0e02390f
System Architect - DevOps (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02378f
IT Support Spezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023756
Linux System Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023abf
Softwareentwickler für Data Analytics Services
https://www.pro-linux.de/-0e023340
Business Supporter (w/m) Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e022e8a
Software Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02317c
Praktikum: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4c
Abschlussarbeit: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4b
Linux-Administrator, DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021ae
Senior Technologe SAP Performance (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024034
Embedded Softwareentwickler für Echtzeitkommunikation und Middleware im Roboter Umfeld (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024033
IT-Anwendungsbetreuer / IT-Systembetreuer (m/w) Fahrplan der DB Netz AG
https://www.pro-linux.de/-0e024032
Systemingenieur (m/w) Datenbanken
https://www.pro-linux.de/-0e024031
IT Linux Systemadministrator (m/w) - Linux Engineer im Raum Bielefeld
https://www.pro-linux.de/-0e024030
Fachinformatiker / Informatiker (m/w) als Linux Systemadministrator
https://www.pro-linux.de/-0e02402f
Product Owner Mobile IT-Management (w/m) im CIO-Bereich DB Fernverkehr
https://www.pro-linux.de/-0e02402e
Senior Data Engineer CRM (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02402d
(Junior) C#-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02402c
(Senior) C#-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02402b
SAP Basis Senior Berater (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02402a
Ingenieur/in für IP-Netze
https://www.pro-linux.de/-0e024029
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
TheSSS (The Smallest Server Suite) 23.1 (Kleinere neue Funktionen)
Lumina 1.4.0 (Viele neue Funktionen)
ONAP 1.0.0 (Ersteintrag)
poliastro 0.8.0 (Kleinere neue Funktionen)
Alexandra Video Library 1.5.1 (Geringfügige Korrekturen)
Inputmangler 2.0 (Viele neue Funktionen)
versions 1.3.2 (Geringfügige Korrekturen)
Samba 4.7.3 (Kleinere neue Funktionen)
The GNU Privacy Guard 2.2.3 (Geringfügige Korrekturen)
abcm2ps 8.13.17 (Kleinere neue Funktionen)
PRADO 4.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Mehrere Probleme in cacti-spine und Cacti
https://www.pro-linux.de/-0902a19d
Ubuntu: Mehrere Probleme in LibRaw
https://www.pro-linux.de/-0902a19c
Ubuntu: Mehrere Probleme in ldns
https://www.pro-linux.de/-0902a19b
Fedora: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-0902a19a
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in libspring-ldap-java
https://www.pro-linux.de/-0902a199
Fedora: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-0902a198
SUSE: Mehrere Probleme in Apache Tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902a197
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in perl-Net-Ping-External
https://www.pro-linux.de/-0902a195
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a194
Fedora: Zwei Probleme in memcached
https://www.pro-linux.de/-0902a193
Fedora: Cross-Site Scripting in python-XStatic-jquery-ui
https://www.pro-linux.de/-0902a192
Fedora: Zwei Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902a191
Fedora: Denial of Service in jbig2dec
https://www.pro-linux.de/-0902a190
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in perl-Net-Ping-External
https://www.pro-linux.de/-0902a18e
Fedora: Zwei Probleme in memcached
https://www.pro-linux.de/-0902a18d
Fedora: Cross-Site Scripting in python-XStatic-jquery-ui
https://www.pro-linux.de/-0902a18c
Fedora: Denial of Service in Git
https://www.pro-linux.de/-0902a18b
Fedora: Zwei Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902a18a
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in ldns
https://www.pro-linux.de/-0902a187
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in perl-Net-Ping-External
https://www.pro-linux.de/-0902a186
Fedora: Zwei Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902a189
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Berkeley DB
https://www.pro-linux.de/-0902a183
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Berkeley DB
https://www.pro-linux.de/-0902a182
Debian: Zwei Probleme in VLC media player
https://www.pro-linux.de/-0902a181
Ubuntu: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a180
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a17f
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a17e
Ubuntu: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a17d
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...