Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 26.07.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Niedersächsische Steuerverwaltung schafft Linux-Desktops ab
Seit zwölf Jahren setzt die niedersächsische Steuerverwaltung auf Linux,
doch jetzt sollen alle Systeme auf Windows migriert werden. Grund sind
nicht etwa Probleme mit dem System, sondern die Entscheidung der
Regierung, die IT auf dem Desktop mit Windows zu vereinheitlichen.
https://www.pro-linux.de/-0h21660f

Fedora 29 nimmt Formen an
Fedora 29 steht zur Veröffentlichung erst im Oktober an, doch bereits
jetzt lassen sich eine Menge intertessanter Änderungen und Entwicklungen
absehen.
https://www.pro-linux.de/-0h21660e

Yaru wird Standardthema in Ubuntu 18.10
Wie die Ubuntu-Entwickler bekannt gaben, wird die kommende Version der
Distribution auf ein neues grafisches Thema aufsetzen. »Yaru« ist der
Abschluss einer größeren Modernisierung des Desktops und soll Gnome
eleganter und moderner erscheinen lassen.
https://www.pro-linux.de/-0h21660d

Chrome 68 zeichnet HTTP-Seiten als unsicher aus
Google macht mit der Veröffentlichung von Chrome 68 ernst und versieht
alle HTTP-Webseiten in der Omnibox mit der Kennzeichnung »Nicht sicher«.

https://www.pro-linux.de/-0h21660b

»Star Ruler 2« im Quellcode veröffentlicht
Die Entwickler des 4X/RTS-Strategietitels »Star Ruler 2« haben ihr Spiel
unter die Bedingungen der MIT-Lizenz gestellt und das knapp 1 GB große
Paket im Quellcode veröffentlicht. Als Grund wird die Inaktivität des
Unternehmens genannt.
https://www.pro-linux.de/-0h21660c


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

26.07.2018-29.07.2018 EuroPython 2018
26.07.2018-02.08.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
27.07.2018 Münchner Open-Source-Treffen
29.07.2018-05.08.2018 Debconf 18
31.07.2018 Linux-Stammtisch im Hofbräuhaus München
01.08.2018 Monatliches Treffen der Erlug
02.08.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
02.08.2018 Oldenburger Linux-Werkstatt

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Java-Softwareentwickler (m/w) im Bereich Display- und Videotechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0264f9
Softwareentwickler Java (w/m) - Master Data Management
https://www.pro-linux.de/-0e0264f8
Softwareentwickler mobile Android / IOS (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0264d8
Netzwerkadministrator(in)
https://www.pro-linux.de/-0e0264a5
Softwareentwickler Internetworking (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0262ac
Softwareingenieur (m/w) PC-Software für Windows Betriebssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02629d
Softwareentwickler (m/w) Embedded Linux
https://www.pro-linux.de/-0e0260b4
Systemadministrator (m/w), Schwerpunkt Linux
https://www.pro-linux.de/-0e025dd6
Softwareentwickler Embedded System mit dem Schwerpunkt Software Integration (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025d43
Security Plattform Manager
https://www.pro-linux.de/-0e025941
Senior Software Developer (f/m) Difference Procedures
https://www.pro-linux.de/-0e025912
Werkstudent (w/m) Java-Entwicklung in der OTTO-IT
https://www.pro-linux.de/-0e0258be
Intern (m/f) Software Development
https://www.pro-linux.de/-0e0257c0
DevOps Engineer C++ and C# Toolchain
https://www.pro-linux.de/-0e025661
SAP Systemadministration (m/w) ID 18/14792
https://www.pro-linux.de/-0e0255f6
Web-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02539a
Werkstudent Business Intelligence Administrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024e9f
(Senior) IT-QA Analyst (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024caf
(Senior) Software Developer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024c99
Systemadministrator Linux & VMWare (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025056
Software Entwickler / Analyst für Java / Oracle SQL (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0237b9
(Senior) Frontend Web Developer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024c98
Full-Stack Entwickler - PHP (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h2b7
Systemadministrator Unix (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021993
DevOps Engineer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0266d0

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

KWipe 2.1.4 (Geringfügige Korrekturen)
PrRescue 0.68 (Kleinere neue Funktionen)
etcd 3.3.9 (Kleinere neue Funktionen)
Zanata 4.6.0-rc-2 (Kleinere neue Funktionen)
SQLiteStudio 3.2.0 (Wichtige Korrekturen)
Coedit 3.6.18 (Geringfügige Korrekturen)
Numpy 1.15.0 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.1.0209 (Kleinere neue Funktionen)
schily 2018-07-25 (Viele neue Funktionen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Fedora: Denial of Service in httpd
https://www.pro-linux.de/-0902ad91
CentOS: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902ad90
CentOS: Mangelnde Eingabeprüfung in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902ad8f
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in openslp
https://www.pro-linux.de/-0902ad8e
Fedora: Denial of Service in dcraw
https://www.pro-linux.de/-0902ad8d
Ubuntu: Zwei Probleme in Tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902ad8c
Ubuntu: Zwei Probleme in ClamAV
https://www.pro-linux.de/-0902ad8b
Red Hat: Preisgabe von Informationen in qemu-kvm-rhev
https://www.pro-linux.de/-0902ad8a
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902ad89
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902ad88


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html