Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 27.09.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Java 11 freigegeben
Java 11 ist wie geplant ein halbes Jahr nach Java 10 erschienen. Die
neue Version implementiert insgesamt 17 Neuerungen und Aktualisierungen
und wird für mehrere Jahre unterstützt.
https://www.pro-linux.de/-0h2166e5
IT-Tage Ende des Jahres in Frankfurt
De IT-Tage, die Jahreskonferenz des open knowledge-Magazins »Informatik
Aktuell«, stellt einen neuen Vorbestellerrekord auf und wird Ende des
Jahres in Frankfurt stattfinden. Zur fünften Konferenz werden vom 10.
bis 13. Dezember 2018 im Kongresshaus der Messe Frankfurt mehr als 800
Teilnehmer erwartet.
https://www.pro-linux.de/-0h2166e3
Oracle Solaris 11.4 aktualisiert
Oracle hat knapp einen Monat nach Solaris 11.4 die erste Aktualisierung
des Systems freigegeben. Das neue Version korrigiert Fehler und
bereinigt Unzulänglichkeiten, weshalb sie von allen Nutzern eingespielt
werden sollte.
https://www.pro-linux.de/-0h2166e1
Mozilla schaltet »Firefox Monitor« frei
Mozilla schaltet im Herbst einige Neuerungen für alle Anwender von
Firefox frei. Den Anfang machte jetzt das im Sommer getestete »Firefox
Monitor«.
https://www.pro-linux.de/-0h2166e4
Fedora 29 Beta bringt Gnome 3.30 auf den Desktop
Mit der Freigabe von Fedora 29 Beta beginnt ein etwa einmonatiger
Testzyklus, der am 23. Oktober in eine stabile Veröffentlichung münden
soll.
https://www.pro-linux.de/-0h2166e2
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
27.09.2018-04.10.2018 Treffen der LUG Peine
28.09.2018 Münchner Open-Source-Treffen
02.10.2018 Monatliches Treffen der LUG Worms
03.10.2018 Maustüröffner-Tag der FraLUG
03.10.2018 Monatliches Treffen der Erlug
04.10.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
05.10.2018-07.10.2018 WikiCon 2018
06.10.2018-07.10.2018 LinuxDays 2018
02.10.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
04.10.2018 Oldenburger Linux-Werkstatt
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Fachinformatikerin als System-, administratorin (w/m/d) im Drucker-Support
https://www.pro-linux.de/-0e026eb6
Software Expert in the area of BSP and sensor development (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e026eb5
Projekt Koordinator / Project Coordinator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e026eb3
Deployment Engineer (Network Engineer, Systems Engineer)
https://www.pro-linux.de/-0e026eb2
Entwicklungsingenieur (m/w) für embedded LINUX Systeme und Ethernet Kommunikation
https://www.pro-linux.de/-0e026e8c
Softwareentwickler (m/w) für Broadcasting Systeme
https://www.pro-linux.de/-0e026cf7
Programmmanager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026cf6
IT-Administrator / Teamleiter IT-Infrastruktur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026ad1
Softwareentwickler - Schnittstelle externe Geräte (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e026955
Informatikerin bzw. Elektrotechnikerin (w/m) als Firmwareentwicklerin im Bereich VHDL
https://www.pro-linux.de/-0e02671c
Softwarearchitekt (m/w) Schwerpunkt Infrastrukturautomatisierung (CI/CD, DevOps) in Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e026718
Mitarbeiter in der Beratung (m/w) Produktdaten Qualität (PDQ) Services (Entwicklung)
https://www.pro-linux.de/-0e02671e
Ingenieur (w/m) FPGA-Entwurf für autonomes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e0266d7
Data Scientist (Big Data) (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e026614
IT-Architekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026518
DevOps Administrator zur Prozessoptimierung und Etablierung von Cloud-Diensten (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02611f
Cloud Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02610b
Firmwareentwicklerin (w/m) VHDL
https://www.pro-linux.de/-0e02602e
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m), in der Datenbankentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e025fe2
Ingenieur / Technischer Informatiker (m/w) Embedded Linux
https://www.pro-linux.de/-0e026e8a
Werkstudent (m/w/d) im Cyber Emergency Response Team
https://www.pro-linux.de/-0e026e89
Solution Engineer - Entwickler/in Memory Software
https://www.pro-linux.de/-0e026629
Intern (m/f) Software Development
https://www.pro-linux.de/-0e0257c0
Big Data Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0250b4
Mitarbeiter (m/w) in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt Qualitaetssicherung fuer Augmented Reality Advanced Visual Solutions
https://www.pro-linux.de/-0e0248dd
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Nextcloud 14.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
OrientDB 3.1.0-M1 (Kleinere neue Funktionen)
VideLibri 1.993 (Kleinere neue Funktionen)
Lutris 0.4.20 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.32.0 Beta (Kleinere neue Funktionen)
schily 2018-09-26 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in moodle
https://www.pro-linux.de/-0902b16a
Fedora: Mehrere Probleme in visualboyadvance-m
https://www.pro-linux.de/-0902b169
SUSE: Cross-Site Scripting in php7
https://www.pro-linux.de/-0902b168
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in python2
https://www.pro-linux.de/-0902b167
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in moodle
https://www.pro-linux.de/-0902b166
Fedora: Pufferüberlauf in yaml-cpp
https://www.pro-linux.de/-0902b165
Fedora: Mehrere Probleme in visualboyadvance-m
https://www.pro-linux.de/-0902b164
Fedora: Zwei Probleme in ntp
https://www.pro-linux.de/-0902b163
Red Hat: Zwei Probleme in CloudForms
https://www.pro-linux.de/-0902b162
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in UDisks
https://www.pro-linux.de/-0902b161
SUSE: Fehlerhafte Zugriffsrechte in shadow
https://www.pro-linux.de/-0902b160
SUSE: Mehrere Probleme in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902b15f
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in libzypp und zypper
https://www.pro-linux.de/-0902b15e
SUSE: Mehrere Probleme in tiff
https://www.pro-linux.de/-0902b15d
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b15c
Red Hat: Zwei Probleme in chromium-browser
https://www.pro-linux.de/-0902b15b
SUSE: Mehrere Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902b15a
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in ant
https://www.pro-linux.de/-0902b159
Red Hat: Denial of Service in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902b158
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...