Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 29.06.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Eclipse Oxygen freigegeben
Die Eclipse Foundation hat die neue Version »Oxygen« in einer
gleichzeitigen Veröffentlichung der Entwicklungsumgebung und vieler
einzelner Projekte freigegeben. Die neue Ausgabe enthält zahlreiche
Verbesserungen in allen Komponenten.
https://www.pro-linux.de/-0h216137
Github startet Open Source Friday
Eine Initiative von Github will erreichen, dass die Entwickler in den
Unternehmen, die Open Source nutzen, regelmäÃig auch Verbesserungen zu
diesen Projekten beitragen.
https://www.pro-linux.de/-0h216136
Backports für Debian 9 »Stretch« freigegeben
Wenige Tage nach der Veröffentlichung von Debian 9 »Stretch« wurde jetzt
das Backports-Repositorium geöffnet.
https://www.pro-linux.de/-0h216135
Softwareverteilungssystem m23 17.2 unterstützt Debian 9
Das freie Softwareverteilungssystem m23, mit dem auf einfache Weise
Linux-Clients innerhalb eines bestehenden Netzwerkes installiert und
administriert werden können, unterstützt in der neuen Version Debian 9
»Stretch« und Linux Mint 18.1 »Serena« sowie Devuan 1 »Jessie«.
https://www.pro-linux.de/-0h216134
Mir soll bei MATE weiterleben
Canonicals Display-Server Mir könnte bei MATE als Wayland-Compositor zum
Einsatz kommen.
https://www.pro-linux.de/-0h216133
KeePassXC 2.2 freigegeben
Die Entwickler des freien Passwortmanagers KeePassXC haben über
eineinhalb Jahre nach der letzten Version die neue Version 2.2
freigegeben. Sie verbessert unter anderem die Verschlüsselung und
erweitert den Funktionsumfang von KeePassXC erheblich.
https://www.pro-linux.de/-0h216132
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
29.06.2017-06.07.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
03.07.2017 Monatliches Treffen der LUG Aalen
04.07.2017 Linux-Workshop Köln - Treffen
05.07.2017 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
05.07.2017 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
06.07.2017 Linux-Café in Lörrach
06.07.2017 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
08.07.2017-09.07.2017 15th European Tcl/Tk User Meeting
09.07.2017 EuroPython 2017
=== Neue Veranstaltungen ===
10.07.2017 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT-Anwendungs- und Systemintegrator/in
https://www.pro-linux.de/-0e022ace
Senior Backup Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022abe
DevOps Engineer (m/w) DevOps Spezialist in Frankfurt am Main
https://www.pro-linux.de/-0e022abd
Dev Ops Engineer / IT System Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022abb
NETZWERK-ADMINISTRATOR (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022ab6
Absolvent/in als Junior IT-Projektmanager für Konzeption und Projektdokumentation von Logistik-Software mit Perspektive Projektleitung
https://www.pro-linux.de/-0e022a84
Test Manager/Koordinator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0223e2
Softwareentwickler (m/w) für AUTOSAR-Projekte
https://www.pro-linux.de/-0e0216c7
Praktikant/in im Bereich Machbarkeitstudie "Safe Linux" für Automotive Anwendungen
https://www.pro-linux.de/-0e0216c1
JEE Entwickler (m/w) für die Administration von Applicationservern
https://www.pro-linux.de/-0e021e3
Infrastructure Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02f0
Praktikum im Bereich Smart Connectivity
https://www.pro-linux.de/-0e02aa
System Engineer DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022e99
Qualitätsingenieur (m/w) Softwareentwicklung Interior Controls
https://www.pro-linux.de/-0e022e98
IT Systemadministrator/-in
https://www.pro-linux.de/-0e022e97
Managed Services Solution Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022e96
Technischer Berater Schwerpunkt Schnittstellen Radiologie/Kardiologie/PACS (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022e95
JUNIOREN-PROGRAMM ZUM SOFTWAREENTWICKLER (M/W) IM CLOUD-UMFELD
https://www.pro-linux.de/-0e022e94
Linux Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022e93
IT-Systemadministrator/Spezialist TK-Anlagen w/m
https://www.pro-linux.de/-0e022e92
Systemadministrator/-in
https://www.pro-linux.de/-0e022e91
Ingenieur (m/w) Systemsimulation Methodik
https://www.pro-linux.de/-0e022e90
Datenbank- und Systemadministratoren/-innen
https://www.pro-linux.de/-0e022e8f
Systemadministrator (m/w) PC/LAN-Services mit Projektfunktion
https://www.pro-linux.de/-0e022e8e
Netzwerkmanager (m/w) im operativen WAN/LAN -Umfeld
https://www.pro-linux.de/-0e022e7e
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Stunt Rally 2.6 (Aktualisierungen)
Atom 1.19.0 Beta2 (Kleinere neue Funktionen)
Jotasync 0.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
Filebydate 1.0.3 (Wichtige Korrekturen)
Mapollage 1.0.9 (Geringfügige Korrekturen)
screen 4.6.0 (Kleinere neue Funktionen)
youtube-dl 2017.06.25 (Kleinere neue Funktionen)
GNU moe 1.9 (Kleinere neue Funktionen)
Varnish 4.1.7 (Kleinere neue Funktionen)
OpenCity 0.0.6.4 (Aktualisierungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-090299b4
Red Hat: Cross-Site Scripting in python-django-horizon
https://www.pro-linux.de/-090299b3
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in openstack-keystone
https://www.pro-linux.de/-090299b2
Red Hat: Redirect auf beliebige Seite in Django
https://www.pro-linux.de/-090299b1
SUSE: Cross-Site Request Forgery in PHP
https://www.pro-linux.de/-090299a8
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Mercurial
https://www.pro-linux.de/-090299ac
Red Hat: Preisgabe von Informationen in OpenStack
https://www.pro-linux.de/-090299af
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-090299b0
Fedora: Denial of Service in c-ares
https://www.pro-linux.de/-090299b5
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in OpenStack
https://www.pro-linux.de/-090299ae
Red Hat: Mehrere Probleme in Ansible
https://www.pro-linux.de/-090299ad
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-090299ab
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-090299aa
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299a9
Red Hat: Mehrere Probleme in CFME
https://www.pro-linux.de/-090299a7
Red Hat: Zwei Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-090299a5
Red Hat: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-090299a4
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299a6
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in FreeRADIUS
https://www.pro-linux.de/-090299a3
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...