Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 03.08.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Krita Foundation mit finanziellen Problemen
Aufgrund von Steuernachzahlungen hat die eigentlich als gemeinnützig
eingetragene Krita Foundation ihre finanziellen Reserven weitgehend
eingebüßt. Die Ursache sind gravierende Fehler bei der Handhabung der
Aktivitäten der Stiftung.
https://www.pro-linux.de/-0h2161af

pvbrowser 5.1.1 erschienen
Die Version 5.1.1 des freien Prozessvisualisierungs-SCADA-Frameworks
pvbrowser wurde auf Qt 5 portiert und kann jetzt wahlweise mit Qt 4 oder
Qt 5 compiliert werden.
https://www.pro-linux.de/-0h2161ae

Red Hat wendet sich von Btrfs ab
Versteckt in den Notizen zur Veröffentlichung zu RHEL 7.4 erklärt Red
Hat, Btrfs nicht weiter zu unterstützen.
https://www.pro-linux.de/-0h2161ad

Red Hat Enterprise Linux 7.4 veröffentlicht
Neun Monate nach der Freigabe von Red Hat Enterprise Linux 7.3 hat der
US-amerikanische Distributor eine aktualisierte Version des Systems
veröffentlicht. RHEL 7.4 verbessert die Sicherheitsfunktionen und die
Leistung und bietet verbesserte Linux-Container-Funktionalität sowie
Automatisierungsfunktionen für komplexe IT-Umgebungen.
https://www.pro-linux.de/-0h2161ac

Mozilla: Neue Test-Pilot-Experimente
Mozilla setzt die Reihe Test-Pilot mit drei neuen Experimenten fort.
https://www.pro-linux.de/-0h2161aa

MythTV 29.0 freigegeben
Die Medienzentrale MythTV ist in Version 29.0 erschienen. Die neue
Version bringt viele interne Änderungen und eine Reihe von Anpassungen
sowie Korrekturen.
https://www.pro-linux.de/-0h2161ab


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

03.08.2017-04.08.2017 Debconf 17
03.08.2017 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
08.08.2017 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
09.08.2017-11.08.2017 The Perl Conference
03.08.2017-10.08.2017 Linuxabend im Unperfekthaus

=== Neue Veranstaltungen ===

08.08.2017 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
16.09.2017 Software Freedom Day

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Test-Consultant IP-Validation (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023324
Entwickler (m/w) Automotive Software
https://www.pro-linux.de/-0e0230e5
(Junior) Application Manager (m/w) Enterprise Service Bus
https://www.pro-linux.de/-0e022f00
Business Supporter (w/m) Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e022e8a
Software-Integrator/in im Bereich autonomes Parken
https://www.pro-linux.de/-0e0229e5
Softwareentwickler (m/w) für den Bereich Funküberwachung-Ortung
https://www.pro-linux.de/-0e0226bd
IT System Engineer (m/w) Digitalization & Architecture
https://www.pro-linux.de/-0e02h233
Software-Entwickler/-in in der Navigationskomponente Ortung
https://www.pro-linux.de/-0e021f1b
1st-/2nd-Level-Supporter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021198
Softwareentwickler (m/w) C++
https://www.pro-linux.de/-0e021197
Solution Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02338
Systemadministrator Unix (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02ed
Werkstudent (m/w) in der Systemadministration
https://www.pro-linux.de/-0e023323
Puppet Master (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023322
IT-Sicherheitsexperten/in
https://www.pro-linux.de/-0e023321
PHP Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023320
Java Web Frontend Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02331f
PHP-Entwickler (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02331e
Administrator (m/w) Schwerpunkt Citrix, VMware, Active Directory & Storage-Area-Network
https://www.pro-linux.de/-0e02331d
Produktsoftwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02331c
Senior Test-Analyst (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02331b
Embedded Softwareentwickler für Medizintechnik (Linux) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02331a
Informatiker Datenbankmanagement (m/w) in München
https://www.pro-linux.de/-0e023319
DevOps Engineer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023318
(Senior) Software Engineer (f/m) - Java / BigData
https://www.pro-linux.de/-0e023317

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

pytest 3.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
Ghost 1.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
ObjFW 0.90 (Kleinere neue Funktionen)
Requests 2.18.3 (Geringfügige Korrekturen)
Atom 1.19.0 Beta6 (Kleinere neue Funktionen)
Nmap 7.60 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.0.0839 (Kleinere neue Funktionen)
GNU C library 2.26 (Viele neue Funktionen)
CakePHP 3.4.12 (Kleinere neue Funktionen)
Git 2.13.4 (Kleinere neue Funktionen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in open-vm-tools
https://www.pro-linux.de/-09029bad
Fedora: Zwei Probleme in Gestion Libre de Parc Informatique
https://www.pro-linux.de/-09029bac
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla SeaMonkey
https://www.pro-linux.de/-09029bab
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat Cloud Forms
https://www.pro-linux.de/-09029baa
Fedora: Zwei Probleme in Gestion Libre de Parc Informatique
https://www.pro-linux.de/-09029ba9
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla SeaMonkey
https://www.pro-linux.de/-09029ba8
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in LXC
https://www.pro-linux.de/-09029ba7
Ubuntu: Mehrere Probleme in WebKitGTK+
https://www.pro-linux.de/-09029ba6
Debian: Denial of Service in Varnish
https://www.pro-linux.de/-09029ba5
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029ba4
Slackware: Preisgabe von Informationen in gnupg
https://www.pro-linux.de/-09029ba3
Red Hat: Mehrere Probleme in Apache Tomcat
https://www.pro-linux.de/-09029ba2
Red Hat: Denial of Service in Ghostscript
https://www.pro-linux.de/-09029ba1
Red Hat: Denial of Service in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029ba0
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029b9f
Red Hat: Mehrere Probleme in FreeRADIUS
https://www.pro-linux.de/-09029b9e
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in evince
https://www.pro-linux.de/-09029b9d
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029b9c
Red Hat: Umgehung der Bildschirmsperre in gdm
https://www.pro-linux.de/-09029b9b
Red Hat: Mehrere Probleme in GStreamer
https://www.pro-linux.de/-09029b9a
Fedora: Fehlerhafte Zufallszahlberechnung in libtool
https://www.pro-linux.de/-09029b99
Fedora: Fehlerhafte Zufallszahlberechnung in gcc
https://www.pro-linux.de/-09029b98
Fedora: Fehlerhafte Zufallszahlberechnung in gcc-python-plugin
https://www.pro-linux.de/-09029b97
Fedora: Denial of Service in mingw-c-ares
https://www.pro-linux.de/-09029b96


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html